Neue C125 Blackbird von SC71

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Newue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Wer möchte meine Helikon M65 Lebensretter Jacke (zwei Monate alt) in xxl (fällt zu gross aus) in schwarz für €50 inkl Porto kaufen (auch ne ideale Anglerjacke)?
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

steht in Wesel bei Honda Schmitz Peters.... Im Vergleich zu zehn Jahre älteren Innos ein Schnäppchen!
Dateianhänge
DSC_0403.JPG
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Kettensatz komplett mit Schrauben €100, aber ohne Kette

Damit the Woman of the year nicht rum jammert wegen Wartungsstau.
DSC_0404.JPG
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Seltene DN 01. 14000 km... €6000
DSC_0405.JPG
C125 neu €2890
DSC_0406.JPG
IM HERZEN SUPERCUBIST

Peppone

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Peppone »

Die CB125F kostete im Sommer letzten Jahres mit CBS Bremse NEU beim wirklichen Freundlichen Uslarer Fuchs 1890€...

Woher ich das weiß? Es war einer der selteneren Momente wo ich den hydraulisch absenkbaren Trailer sofort aus der Scheune holte.

Und nach drei Wochen genervt gegen einen SH150 abgab...

Aktuell steht bei meinem Honda Partner eine schwarze Inno in der Austellung. EZ 2010, 12000 KM, sehr guter Zustand für nur 1990€ (Ironie) Auf den völlig überzogenen Preis angesprochen gab es den Kommentar:" Wissen wir, aber der Markt gibts her.."

Gruß Frank

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Ramon Zerano »

fährst du den Sh noch?

Peppone

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Peppone »

Nein, SH Nummer 3 hatte für mich vom Fahrwerk, Staufach, Verkleidung, Sitzposition mehrere Nachteile. Konnte ihn ohne größeren Verlust im Zusammenhang mit der Africa Twin in Zahlung geben, stand auch nur ein paar Tage beim Händler (weniger wie eine Woche)
Hätte nie gedacht dass die Nische 150ccm so gut läuft. Ehrliche 115 nach GPS und um die 2,3L Verbrauch, bei Überland gemütlich auch weniger.

Dafür knüppelharte Dämpfung, Bremens Strassen sind so marode wie der Haushalt der Stadt.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Ramon Zerano »

knüppelharte dämpfung würde mir ebenso gar nicht zusagen, wobei sie jetzt beim 2020 modell schreiben, dass die hintere dämpfung verbessert wurde, was auch immer das heißt...

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Ab 2020 im neuen Look!
_20191116_184603.JPG
Wahrscheinlich nur eine Studie...
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Sachsenring »

Oh, Speichelräder, sabber sabber
Bild I´m on my Wave of life.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Tranberg »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2019, 19:14

Ich fahre manchmal mit dem Auto absichtlich hinter Lkws her, um zu messen wie schnell die fahren, und hier in der Gegend fahren die auf freien Autobahnen so um die 100 kmh, und schneller.
100 km/h GPS-geeicht oder EU-konform Lügen-Tacho?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Himbeer-Toni »

Tranberg hat geschrieben:
Sa 16. Nov 2019, 22:14
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 13. Nov 2019, 19:14

Ich fahre manchmal mit dem Auto absichtlich hinter Lkws her, um zu messen wie schnell die fahren, und hier in der Gegend fahren die auf freien Autobahnen so um die 100 kmh, und schneller.
100 km/h GPS-geeicht oder EU-konform Lügen-Tacho?
Nur Autotacho, nur um rauszukriegen ob ich wohl mal wagen könnte mit der SuperCub, die bei mir 98kmh Tacho bringt, auf die Autobahn zu fahren.
Bin aber wohl zu langsam um mich in den Windschatten zu hängen, und will auch nicht zu nah ran.
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Sachsenring »

LKW zu überholen ist nur bei wirklich scheußlichem Gegenwind unmöglich. :o
Bild I´m on my Wave of life.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Torsten »

Stramme These. Schwerlast-Lkw (über 7.5to) fahren in D auf der Autobahn in aller Regel (echte) 84 km/h per Tempomat nach geeichtem Tacho, um in der Messtoleranz zu bleiben.

Um mit der C125 deutlich drüber zu liegen und entsprechend der StVO mit "wesentlich höherer Geschwindigkeit" zu überholen, muss der Eimer schon mindestens 95 laufen. Das ist nach meiner Erfahrung nur unter Idealbedingungen – topfebene Straße, kein Gegenwind, kein Krampf in der Gashand und kein Riesengerödel à la "Jayne" auf und an dem Moped - möglich. Wenn meine echte 90 nach GPS läuft, da ist die Tachonadel schon jenseits 100, bin ich sehr froh.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Trabbelju »

Torsten hat geschrieben:
So 17. Nov 2019, 00:41
Um mit der C125 deutlich drüber zu liegen und entsprechend der StVO mit "wesentlich höherer Geschwindigkeit" zu überholen, muss der Eimer schon mindestens 95 laufen. Das ist nach meiner Erfahrung nur unter Idealbedingungen – topfebene Straße, kein Gegenwind, kein Krampf in der Gashand und kein Riesengerödel à la "Jayne" auf und an dem Moped - möglich.
Mit der Super Cub habe ich es noch nicht gemacht.
Mit der Innova schon.
Wenn ich eine zeitlang im Windschatten eines Lkw mitgesegelt bin und irgendwann mal wieder was Neues sehen wollte, dann habe ich im Rückspiegel beobachtet, was alles so von hinten kommt, und wenn dann ein Wandschrank von hinten aufkam, dann habe ich mich in dessen Windschatten gehängt und mit Vollgas habe ich mich dann mitziehen lassen.
Das hat gereicht, um schnell auf Tempo zu kommen und vorbei zu kommen.
Hier auf der A5 kommt die Gefahr immer von hinten.
Die Bußgelder sind für Schweizer pipifax, und sehr viele halten sich nicht an die Verkehrsregeln.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“