Gestern bereits scheinen die Gesundheitsämter doch sensibilisierter. Am Montag, wie oben geschrieben, wurde meiner Kollegin mitgeteilt, deren Tochter letzte Woche mit Halsschmerzen aus Padua zurückkam, dass der Test für sie 300 Euro koste.
Interesse wurde aber nicht gezeigt. Will sagen, dass mich bei dieser Erfahrung nicht wundert, dass die Infektionsketten bereits seit kurzem nicht immer nachvollziehbar sind.
Prof. Drosten hat vor Ärzten mal aktuelle Entwicklungen skizziert. Es lohnt sich, diesen Input mitzunehmen. Die Mutation mit den Aminosäuren vielleicht nicht unbedingt, aber dass das Zeug sich schon massiv im Rachen vermehrt und deshalb (und warum das so ist!) erst spät Krankheitssymptome auftauchen, aber früh eine Weiteransteckung erfolgen kann:
https://tagesspiegel.de/wissen/warum-co ... 88526.html
Bei all den negativen Meldungen gibt es auch ermutigende Teile: Drosten ging bspw. kürzlich noch von 0,5% Letalität aus, nun von 0,3% - natürlich vorausgesetzt, das Gesundheitssystem wird nicht überlastet.
Andere schreiben von höheren Zahlen, aber insgesamt ist das noch überschaubar.
Weltärztepräsident Montgomery erwähnte auch gerade, dass Forschungsergebnisse aus Hamburg darauf hin deuteten, dass sich das Virus womöglich gerade abschwäche:
https://www.mz-web.de/panorama/coronavi ... e-36340654
Also bitte macht euch nicht verrückt mit all den Horrormeldungen. Wenn ich hier schon von Plünderungen und bewaffnetem Raub zum Überleben lese, ist es aber umgekehrt nicht erstaunlich, dass oft schöngeredet wurde:
Das RKI hat aber endlich die von mir kürzlich noch kritisierte positivistische Haltung (imho als Behörde eben der Politik unterstellt und damit auch ein Instrument, dass mit (zu) frühen Risikowarnungen bspw. die Börse verunsichert und da eher sehr konservativ agiert) abgelegt und endlich Covid-19 als gefährlicher als die Influenza eingeordnet - was nicht mehr zu leugnen war.
Schön, dass manche, die sich sonst bei politischen Themen zurückhalten bzw. davon (wohl auch manchmal zu Recht hier!) bisweilen genervt sind, nun auch die Meldungen verfolgen und sich für so ein Thema interessieren.
Aber bitte, bitte, bitte keine Panikmache, sondern immer ordentlich informieren. Verstehen hilft nicht vor Sorgen, aber vor Panik.
Und Hände waschen.
Und dann auch mal was anderes tun als sich zu sorgen - ich freue mich schon richtig auf die Motorradsaison...