Alternative Elektromobilität?
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Alternative Elektromobilität?
Weil sie mir nicht schmeckt. Darum?
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Alternative Elektromobilität?
Weil sie vegetarisch mit oder ohne Fleisch ist, die gute alte Fleischwurst 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Alternative Elektromobilität?
Das ist so wie wenn manche Leut’ Fisch kochen und ihn so würzen damit er nach Schweinsbraten schmeckt.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Sehe ich exakt auch so. Ich bin über ein Jahrzehnt, aus Überzeugung, Smart gefahren. Deshalb wäre heute für mich der Microlino eine absolut großartige Kiste. Auch beim Smart hat man damals gedacht er passe nur für kleine Fahrer. Aber jeder Fahrer, auch der grösste (Sowohl in der Höhe als auch in der Breite) fand einen komfortablen Volant vor.DonS hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 21:04Der Zwerg wäre, wenn ich reinpasse, eine absolut sinnvolle Ergänzung zum Tesla.
Den würde ich fahren, wenn das Wetter nix für die Inno ist.
Kernfrage wird sein, ob die Hersteller zukünftig ein vernünftiges Servicenetz anbieten können.
Die Sion Idee, ”such dir selbst wen, der das macht” ist zum Scheitern verurteilt.
Ich weiss es jetzt nicht exakt, aber ich denke, dass die Macher hinter Microlino sehr genau wissen was sie tun. Sie haben sogar Reparaturstützpunkte/Werkstätten und einen lückenlosen Ersatzteilverkauf ihrer Scooter und Rollbretter!
Aber es ist richtig, ohne einen vernünftigen Aftersale wäre das Projekt zum Sterben verurteilt. Aber ich denke er wird sein Publikum finden. Speziell der Preis ist heiss. Ein paar Jahre früher und ich würde mir den sofort kaufen! Wir sind mit dem Smart problemlos zurechtgekommen. Da wir aber mindestens 2 Fahrzeuge brauchten (Arbeitssituation) haben wir immer auf einen "grösseren" ausweichen können. Das war aber, in aller Regel, nur den Fall, wenn wir mehr als nur 2 Leute waren. Ansonsten konnten wir bestens Leben mit dem Smart.
Und so ähnlich sehe ich den Microlino auch. Als Pendler- und Einkaufsfahrzeug für Menschen, die nicht so gut an den OPNV angeschlossen sind und/oder eine gewisse Unabhängigkeit schätzen und kosten sparen möchten.
Jetzt fängt ja die Produktion an und im März sollen die Auslieferung beginnen! Eine absolut tolle Kiste die aber bis anhin noch kaum im aktuellen Kontext zu sehen ist. Der Wagen entspricht halt nicht nicht dem aktuellen Dogma von schneller, höher, besser, reicher......
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Alternative Elektromobilität?
IGN hätte nen Sonderwunsch, a Mehlstangerl gepudert
----------------
Stuttgart hat seit heute seine Extrawurst Don
Nur Diesel, die Benziner sind noch dran
Überwachen tut das freilich niemand.
---------------
Gute unfallfreie Fahrt 2019 euch allen...
Matthias

----------------
Stuttgart hat seit heute seine Extrawurst Don

Nur Diesel, die Benziner sind noch dran

Überwachen tut das freilich niemand.
---------------
Gute unfallfreie Fahrt 2019 euch allen...
Matthias
Re: Alternative Elektromobilität?
Ebenso beim e.GO Life aus Aachen. Hat sich um ein halbes Jahr verschoben, die Zulieferer haben Schwierigkeiten gemacht.Innova-raser hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 21:52Jetzt fängt ja die Produktion an und im März sollen die Auslieferung beginnen!
Der Preis fängt bei 11.900,-Euro an. Bosch übernimmt den Werkstatt- und Kundendienst. Das Produktionsjahr 2019 ist ausverkauft.
e.Go hat auch für DHL den Postscooter produziert.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Top!!
Leider werden diese Erfolgsgeschichten in der täglichen Flut von Superlativen so gut wie nie erwähnt. Stille Schaffer die Mehrwerte schaffen.
Leider werden diese Erfolgsgeschichten in der täglichen Flut von Superlativen so gut wie nie erwähnt. Stille Schaffer die Mehrwerte schaffen.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Alternative Elektromobilität?
Interessantes Autochen dieser BMW-Klon. Ich warte schon voller Spannung auf die Ergebnisse der Crashtests.
Aber es wird wohl entsprechende Ausnahmegenehmigungen geben, wenn man nur öko genug unterwegs ist.

Aber es wird wohl entsprechende Ausnahmegenehmigungen geben, wenn man nur öko genug unterwegs ist.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Dasselbe hat man damals auch über den Smart gesagt und ebenso darüber gelacht. Aber macht nichs. Schau mal hier:
https://www.micro-mobility.com/en/exper ... /microlino
Und die Pedelecs die mit 25 oder noch schneller untewegs sind, sind auch nicht sicherer aber erfreuen sich trotzdem grösster Beliebheit. Man sollte immer das positive sehen und sich freuen das überhaupt noch jemand solche Projekte auf die Beine stellt.
Quelle:Does the Microlino have a crash test?
The Microlino belongs to the category L7E, thats why he doesn't need to pass a crash test. But that doesn't mean that its not important for us to make the Microlino as safe as possible. After our crash simulations the Microlino passes the crash test with 50 km/h.
https://www.micro-mobility.com/en/exper ... /microlino
Und die Pedelecs die mit 25 oder noch schneller untewegs sind, sind auch nicht sicherer aber erfreuen sich trotzdem grösster Beliebheit. Man sollte immer das positive sehen und sich freuen das überhaupt noch jemand solche Projekte auf die Beine stellt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
€ 12.000 machen den Microlino am Land eher zu langsam, teuer und eher unsicher!
.
Nun, seit 14 Tagen spielt Sonomotors sowas wie blinde Kuh oder toter Käfer!
Gerade jetzt, wo die Proponenten (und Treugeber) die aktuelle Zahl und Tendenz der Vorbestellungen wissen wollen und auch eine Stellungnahme der Firmensprecher UND zugleich Treunehmer zur kolportierten Fertigungsverzögerung um ca. 10 Monate hören möchten.
.
Möge das Werk trotzdem gelingen, obwohl die Öffentlichkeitsarbeit schwere Mängel aufweist.
Vielleicht morgen oder übermorgen, aber sicher irgendwann.
werni883
€ 12.000 machen den Microlino am Land eher zu langsam, teuer und eher unsicher!
.
Nun, seit 14 Tagen spielt Sonomotors sowas wie blinde Kuh oder toter Käfer!
Gerade jetzt, wo die Proponenten (und Treugeber) die aktuelle Zahl und Tendenz der Vorbestellungen wissen wollen und auch eine Stellungnahme der Firmensprecher UND zugleich Treunehmer zur kolportierten Fertigungsverzögerung um ca. 10 Monate hören möchten.
.
Möge das Werk trotzdem gelingen, obwohl die Öffentlichkeitsarbeit schwere Mängel aufweist.
Vielleicht morgen oder übermorgen, aber sicher irgendwann.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Alternative Elektromobilität?
Bitte nicht falsch verstehen. Ich würde es toll finden wenn solche Minimalautos endlich den Weg zu uns finden würden.
Und was die Herren Gutachter und ADACler wohl sagen werden wenn sie feststellen das nach einem Auffahrunfall kein weiterer Fluchtweg mehr existiert für die armen Insassen.
OT on:
Ich bin dafür eine Petition auf die Beine zu stellen, die sich für mehr Crashsicherheit von Motorradfahrern auf
ihren Motorrädern beschäftigt.
OT off
Und was die Herren Gutachter und ADACler wohl sagen werden wenn sie feststellen das nach einem Auffahrunfall kein weiterer Fluchtweg mehr existiert für die armen Insassen.
OT on:
Ich bin dafür eine Petition auf die Beine zu stellen, die sich für mehr Crashsicherheit von Motorradfahrern auf
ihren Motorrädern beschäftigt.
OT off
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Alternative Elektromobilität?
Was sagen diese Leute zu den "Mofaautos", also die, die ohne Fuehrerschein von 180-jaehrigen mit 45 km/h gefahren werden duerfen und nur eine Haut in der Dicke einer Suppendose haben?
Na gut, Fluchtweg ist sowieso nicht da, die werden gleich konservenmaessig zusammengequetscht.
Peter.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Alternative Elektromobilität?
Die kommen auch so nicht mehr aus dem Auto nach dem Unfall. Entweder verhindert die Arthrose eine Flucht durch die verbliebene Tür, oder der Mangel an Sehstärke.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Alternative Elektromobilität?
Honda hat da ja was spannendes als Studie
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/h ... 3-amp.html
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/h ... 3-amp.html
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400