Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden (16 Monate später, ca Seite 15, die Antwort: Nein. :) )
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Gibt es mittlerweile neu erkenntnisse was den defekt angeht?
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
würde mich auch mal interessieren
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Hinter dem kupplungskorb ist der Sitz des Kugellagers ausgebrochen. Der kupplungskorb taumelt fröhlich vor sich hin die zentralmutter hat sich gelöst und dreht mit...
Die Reihenfolge könnte auch andersrum von statten gegangen sein.
Jedenfalls läuft der Motor gut, der kraftschluss ist nicht da.
Die Reihenfolge könnte auch andersrum von statten gegangen sein.
Jedenfalls läuft der Motor gut, der kraftschluss ist nicht da.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Kapitale Schäden an der Wave. Lagersitz am Kupplungskorb ausgebrochen, Fliehkraftkupplung Freilauf fest Rollen verklemmt.
Was ist denn da los?
Gruß Karl
Was ist denn da los?
Gruß Karl
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
....die werden halt dort produziert, wo auch die HS-100 produziert wurden. Und das Material kommt sicherlich auch aus der Gegend....im Zweifelsfall von den gleichen Menschen produziert.... nur leider nicht mehr so ordentlich, wie vor 10 Jahren..., als sie noch die guten Hisuns zusammenschraubeln durften. Achja..... und sie werden jetzetle von Herrn Honda (mit der etwas größeren hondatypischen Marge) verkauft.
Wenn ich das so lese, würde ich mir nienicht eine neue Wave zulegen, sondern lieber gleich ein "echtes" Chinäsen-Bike für das Geld, was es halt wert ist.... nehmen!

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
ich kauf mir jetzt auch ne Hsun. wenn die so gut sind. gut, dass wir das Forum haben!
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Martin, ich verstehe den Hintergrund. Wir wollen objektiv sein und Mängel ansprechen. Inno und Wave sind prima Fahrzeuge und kein Kruscht ( billiges Gelumpe) wie der Schwabe sagt.
Die Schäden sind eigentlich nicht Honda typisch und machen nachdenklich. Montagefehler, Materialfehler, Fahrfehler andere Ursache ?
Lasst uns objektiv und ehrlich berichten.
Gruß Karl
Die Schäden sind eigentlich nicht Honda typisch und machen nachdenklich. Montagefehler, Materialfehler, Fahrfehler andere Ursache ?
Lasst uns objektiv und ehrlich berichten.
Gruß Karl

- KLex
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
- Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
- Wohnort: Fröndenberg
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Jugendliche Spontanität trifft auf lebenerfahrene Besonnenheit, und alles hier im Forum
PS gleich ist dreiviertelzehn
UWE


Leistung ist Firlefanz.
- KLex
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
- Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
- Wohnort: Fröndenberg
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Hallo Martin. Verstehe ich das richtig, das Lager sitzt im Kupplungskorb und nicht dahinter im Motorgehäuse? Man braucht dann also einen neuen Kupplungskorb? Der Wellenreiter hatte ja auch so ein Problem wusste aber nicht konkret was der FHH da so geschraubt hat. Bei VR 46 war wohl " nur " der Freilauf verklemmt. Hatte sonst noch jemand Probleme in dem Bereich? Ich habe noch keine 9000 km weg und bin weit weg von Euren Laufleistungen . Es bleibt spannend . PS Pilles Defekt völlig schlüssig: Billiges Mannol in Kombination mit viel zu sperrigen Feldbett
UWE

Leistung ist Firlefanz.
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Sachsenring hat geschrieben:ich kauf mir jetzt auch ne Hsun. wenn die so gut sind!




- KLex
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
- Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
- Wohnort: Fröndenberg
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Na die 80000 schaffst Du doch locker.Und die Husky wird wieder geschont.
UWE

Leistung ist Firlefanz.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Uwe, mir gefällt euer Ruhrpott Humor. Erinnert mich stark an Atze Schröder.KLex hat geschrieben:PS gleich ist dreiviertelzehnUWE
Ich freue mich schon auf das nächste Treffen, komme allerdings mit der Deauville da ich nicht zum 4. mal den Zusatztank erklären möchte

Allerding ist mir aufgefallen dass die Schwaben nicht die sparsamste Spezies der Republik sind

LG Karl

- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Hallo Karl und Jürgen! Wir verstehen uns
@Bulli: du solltest dich lieber an jeder verreckten 1200er BMW ergötzen, als hier mit deinen Chinakrachern zu hausieren und rumzustänkern! Und Gerüchte zu verbreiten!!
Die Freiläufe sind meines Erachtens nach tatsächlich nicht alle i.O.
Pilles 50.000km Freilauf macht keine Geräusche.
Habe Pilles Wave bei kmStand 43.000 gefahren.
Zu diesem Zeitpunkt war schon ein Defekt vorhanden.
Analog zur Motordrehzahl rauschte es aus dem Motor.
Mein Freilauf macht schon IMMER bei eingelegtem Gang im Stand Geräusche. Er funktioniert aber seit 63.500km anstandslos. Sowie der Rest des Mopeds! Sogar die Bremsen sind noch die ersten!
Jetzt muss ich noch schnell erwähnen, dass sie KEIN Öl verbraucht
Woran das nun mit den Defekten liegen mag? Das ein oder andere Mal derbe verschaltet? Is mir letztlich egal.
Meine Wave läuft.
Habt ihr mal in die Inno km Liste gelugt?
5 Innos mit mehr als 50tkm Motor kaputt
4 sind im Rennen
Wenn ich das richtig las, war da jeweils nicht nur ein Freilauf defekt...
Naja, bevor hier noch ein Fahreug schlecht geredet wird... das dürfen Andere versuchen
LG
MM

@Bulli: du solltest dich lieber an jeder verreckten 1200er BMW ergötzen, als hier mit deinen Chinakrachern zu hausieren und rumzustänkern! Und Gerüchte zu verbreiten!!

Die Freiläufe sind meines Erachtens nach tatsächlich nicht alle i.O.
Pilles 50.000km Freilauf macht keine Geräusche.
Habe Pilles Wave bei kmStand 43.000 gefahren.
Zu diesem Zeitpunkt war schon ein Defekt vorhanden.
Analog zur Motordrehzahl rauschte es aus dem Motor.
Mein Freilauf macht schon IMMER bei eingelegtem Gang im Stand Geräusche. Er funktioniert aber seit 63.500km anstandslos. Sowie der Rest des Mopeds! Sogar die Bremsen sind noch die ersten!
Jetzt muss ich noch schnell erwähnen, dass sie KEIN Öl verbraucht

Woran das nun mit den Defekten liegen mag? Das ein oder andere Mal derbe verschaltet? Is mir letztlich egal.
Meine Wave läuft.
Habt ihr mal in die Inno km Liste gelugt?
5 Innos mit mehr als 50tkm Motor kaputt
4 sind im Rennen
Wenn ich das richtig las, war da jeweils nicht nur ein Freilauf defekt...
Naja, bevor hier noch ein Fahreug schlecht geredet wird... das dürfen Andere versuchen
LG
MM
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Na, na, Martin
,
man sollte eine Hsun fahren bevor man über sie richtet...
Wiso habt ihr die waidwunde Pille Wave nicht bei 43000km
aus dem Rennen genommen ? Da war noch nichts verloren...
kleiner Schaden, große Wirkung...
immer noch die ersten Bremsen ? Du scheinst sie wohl niemals
zu benötigen und der Rest der CUB Fahrer ist komplett verblödet ?
Wiso ist dir das egal wenn andere Waves abkacken ?
und warum zum Teufel bist Du da Stolz drauf ?

man sollte eine Hsun fahren bevor man über sie richtet...
Wiso habt ihr die waidwunde Pille Wave nicht bei 43000km
aus dem Rennen genommen ? Da war noch nichts verloren...
kleiner Schaden, große Wirkung...
immer noch die ersten Bremsen ? Du scheinst sie wohl niemals
zu benötigen und der Rest der CUB Fahrer ist komplett verblödet ?
Wiso ist dir das egal wenn andere Waves abkacken ?
und warum zum Teufel bist Du da Stolz drauf ?
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Ist das das Ende? 50000km+ Kupplung/Getriebe-Schaden
Die Hsun ist für die rund 300.- Neupreis sicher ein sehr gutes Mopped. Aber qualitativ dürften dazwischen Welten liegen! Es ist schon etwas ehrzeigig oder sogar anmassend einen günstiges Chinamotorrad mit einer Honda zu vergleichen!
Ich kenne die China Motorräder bestens und ich weiss auch dass bei weitem nicht alles Schrott oder sogar Kernschrott ist was von China auf 2- Rädern hierher rollt. Aber die Qualität und die Verarbeitung ist noch weit vom Honda, oder auch jedem anderem japanischen Hersteller, Niveau entfernt. Ausser sie erreichen dasselbe Preisniveau. Denn auch in China kocht das Wasser bei 100° und auch dort ist das Rad rund.
Schlussendlich bekommt man bei den Unerbones noch das was man bezahlt. Und dass da bei einigen Waves halt etwas kaputt geht, das ist schade. Sollte es aber öfters auftauchen dann wird Honda, mit aller Garantie, diesen Defekt beheben.
Ich kenne die China Motorräder bestens und ich weiss auch dass bei weitem nicht alles Schrott oder sogar Kernschrott ist was von China auf 2- Rädern hierher rollt. Aber die Qualität und die Verarbeitung ist noch weit vom Honda, oder auch jedem anderem japanischen Hersteller, Niveau entfernt. Ausser sie erreichen dasselbe Preisniveau. Denn auch in China kocht das Wasser bei 100° und auch dort ist das Rad rund.
Schlussendlich bekommt man bei den Unerbones noch das was man bezahlt. Und dass da bei einigen Waves halt etwas kaputt geht, das ist schade. Sollte es aber öfters auftauchen dann wird Honda, mit aller Garantie, diesen Defekt beheben.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire