Unfall mit der Wave

saarlaender
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:03

Re: Unfall mit der Wave

Beitrag von saarlaender »

So gestern wars bei mir soweit :-(
18:10H 500m vor der Haustür, verkehrsberuhigte 30er-Zone mit Inseln,
ich fuhr die Straße hoch, nicht schnell-Wetter war für die Katze freute mich aufzuhause und dann gings ganz schnell,
hinter einer Insel, auf der linken Straßenseite, fuhr ein Twingo hervor ohne Licht auf meine Straßenseite, schmale Seite und verkehrsberuhigt, und traf mich frontal an der fahrerseite, ich latzte mich die wave rutsche noch in die fahrerseite auf einen geparkten A4, der rechts am straßenrand stand...ich danach sofort auf zum fahrer "was soll das und so, war auf 180-hab mich selten so in rage gesehen(!)"...

ausparken bei dem wetter ohne licht und mich dann nieder fahren....aber der junge mann ein jahr älter wie ich war auch total geschockt und befürchtete es schlimmste....sein großonkel sahs noch und dachte es gibt nen toten, und wear beruhigt als ich sofort aufstand....

danach kamen die netten grünen kollegen vorbei, nahmen alles auf und ich brachte die wave mit meinem bruder im toyisota avensiskombi zurück in die garage, weil sie meiner meinung nach "komplett" verzogen ist...also vorderrad dreht nicht mehr lenker sieht auch nicht mehr so toll aus....


im kh war ich sicherheitshalber auch noch-zum glück nur ne fußprellung und heute muttis gb.....



also ich lad mal 2bilder nun hoch, hoffentlich klappt es....

weiß nun jemand wie es weiter geht?

zum fhh-der begutachtet den schaden fachmännisch und schreibt ne rechnung die ich dann bei der versicherung vom gegner einreiche?
zuzüglich kh-kosten-bin privat, und nach helm, schuh hats auch bissle abbekommen etc...


vielen dank und schon mal nen schönes fest....

klein und großschreibung, hasse ich auf em schläppi.......

Bild

Bild


nun heißt es für die nächste zeit radfahren :bike: :laugh3: :laugh3:


schöne grüße aus dem saarland

saarlaender
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:03

Re: Unfall mit der Wave

Beitrag von saarlaender »

sorry für die vielen links, wusste nicht direkt welche ich auswählen sollte :p....

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit der Wave

Beitrag von Pille »

hallo saarländer, hoffe du hast den ersten schock gut überwunden mach dir erstmal keinen kopf um das finanzielle. das wichtigste ist das es dir einigermassen gut geht.
ich tip nach bilder evt auf wirtschaftlicher totalschaden.
dann würde die versicherung restwertangebote einholen für ankauf. die liegen meistens jenseits von gut und böse.
dann wirst du wohl die entschädigung nehmen und dein moped entweder seber fit machen wenn möglich oder verkaufen.

ich hätte übrigens interesse und melde mich hiermit direkt als erster für einen möglichen teileträger.

was die krankenversicherung angeht: wahrscheinlich gehen die in regress und fordern die kohle von der gegnerischen versicherung. kann dir aber egal sein. vielleicht macht ja auch dein arbeitgeber regressansprüche wegen ausfall der arbeitskraft gegen die gegnerische haftpflichtversicherung geltet. kann dir hier aber ebenso egal sein.
der helm die bekleidung etc wirst du wohl nicht ersetzt bekommen.
dann mal kopf hoch. mach dich nicht verrückt lass das versicherungsgedöns auf dich zukommen ist kein hexenwerk. bei fragen kannst mir auch gerne ne private nachricht schicken. trotz allem ruhige feiertage. gruß philipp
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Unfall mit der Wave

Beitrag von bike-didi »

Hallo Saarländer,
zunächst einmal gute Besserung!!
Zu Deiner Frage: Du hast doch sicher eine sog. Unfallmitteilung bekommen. Da sollte die Versicherung des Verursachers drauf stehen, falls nicht fragst Du einfach noch einmal nach.
Normalerweise sollte der Verursacher den Schaden melden, seine Versicherung setzt sich dann mit Dir in Verbindung. Ich würde aber selbst tätig werden und nachfragen, ob er den Schaden gemeldet hat. Eigentlich musst Du Dich zur Abwicklung des Schadens dann um nichts mehr kümmern.
Falls Du ein Ersatzfahrzeug brauchst, solltest Du mal bei der Versicherung nachfragen, was Dir zusteht.
Nicht vergessen: vorsichtshalber die eigene Kfz.-Versicherung ebenfalls informieren!

Habe Deinen Bilderwust mal in Ordnung gebracht... :zwinker:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Unfall mit der Wave

Beitrag von Böcki »

Pille hat geschrieben: der helm die bekleidung etc wirst du wohl nicht ersetzt bekommen.
doch, sebstverständlich wird diese auch (wenn sie denn beschädigt ist) von der gegnerischen Versicherung ersetzt.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit der Wave

Beitrag von Innova-raser »

Yup, genaus so wie Didi und Böcki geschrieben haben. Solange dich keine nachweisbare Schuld trifft bekommst du den KOMPLETTEN dir entstandenen Schaden ersetzt.

Die Wave sieht nach Totalschaden aus. Da wird dir sicher eine neue hingestellt.

Und super dass dir nichts ernsthaftes passiert ist. Trotzdem würde ich den ganzen Vorfall nochmals revue passieren lassen. Als Moppedfahrer musst du halt auch, zu deiner eigenen Gesundheit, die Fehler der anderen mitkorrigieren. Es braucht sehr viel Uebung und Erfahrung sich im heuten Strassenverkehr als 2-Radfahrer sicher bewegen zu können.

Im Auto hast du erstens einiges an Blech um dich herum und du bist auch wesentlich sichtbarer für andere. Beim Mopped ist das Gegenteil der Fall. Du musst immer extrem auf der Hut sein und vorausdenken was die anderen eventuell als nächstes tun können.

Für mich ist Moppedfahren x-mal anspruchsvoller als Autofahren!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Unfall mit der Wave

Beitrag von EXXON »

Hi,
also erstmal Glückunsch, dass Dir nicht viel passiert ist. Ich verstehe es ja irgendwie, dass man sich so einiges zu einem Unfall denkt, aber ich fiinde man sollte nicht gleich jeden Fehler von anderen persönlich nehmen. Mir ist vor einem halben Jahr jemand in meine Inno hinten reingefahren an ner roten Ampel. Ich stand auf, fragte den mir offenbar zu dicht aufgefahrenen Unfallgegner ob alles ok sei und beruhigte ihn erstmal. Dann riefen wir die Polize und unterhielten uns ganz nett. Shließlich steht kein Mensch morgens auf und sagt: "Heute baue ich einen Unfall."
So nun aber zum informativen Teil: Wie Du wahrscheinlich auch hatte ich nen Totalschaden. Ich brachte meine Inno direkt zum FHH, der hat sich nachdem ich ihm die Daten der gegnerischen Versicherung gab um alles gekümmert: Gutachten etc. Ich musste zwar ein paar mal telefonieren, aber sonst lief es ganz entspannt ab. Probleme gab es eigentlich nur, weil mir die Vericherung nur ein Auto als Ersatzfahrzeug andrehen wollte weil das für sie billiger wäre, aber ich hab sie dann auf einen Roller hochgehandelt, den sie mir dann nichtmal solange gewährten bis ich eine neue Inno hatte, sondern nur ca. eine Woche. Helm etc. musst Du geltend machen und bekommst Du ersetzt. Anspruch auf Schmerzensgeld hast Du auch, aber ob sie Dir das freiwillig geben weiß ich nicht.
Die haben mir für dir Inno damals mehr gegeben als eine gleichwertige gekostet hätte, sodass ich mir eine neuere mit weniger Km zugelegt habe und die alte als Ersatzteilspender behielt. Die Märchensteuer ersetzen sie Dir erst, wenn Du nen Kaufvertrag für Ersatz vorweist. Wenn Du ne Möglichkeit hast deine alte unterzustellen, dann ist das ne gute Option, weil Du die meisten Ersatzteile dann schon auf Lager hast. Alles in allem etwas Stress aber dann ein Upgrade und nen gratis Ersatzteilspender bekommen. Du auch noch Schmerzensgeld, bist also ein Glückspilz :zwinker:

Hoffe geholfen zu haben,

Viele Grüße und gute Besserung und trotz allem frohe Weihnachten,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit der Wave

Beitrag von crischan »

yepp und gut, daß dir nichts wirklich schlimmes passiert ist. Ich denk an dich!

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Unfall mit der Wave

Beitrag von haguen »

Hallo,

wollte mich mal wieder melden.

Ihr wisst ja noch von mein Unfall. Mittlerweile haben die Versicherungen vereinbahrt dass ich 66% Recht bekomme. Das deckt gerade noch die Kosten für den Kaputten Windschild und Rückspiegel.
Als nächtes möchte mir neue Rückspiegel holen. Weisst noch nicht was für eins.Vieleicht eins mit Blinker. Später vieleicht auch Puig Windschild. Die von ebay hat nicht gehalten.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit der Wave

Beitrag von crischan »

Spiegel mit integrierten Blinkern sind sicher schick, aber ebenso sicher teurer als einfache und beim Sturz sind die Spiegel als erstes hin.
Bei der Inno passen die Yamaha Universalspiegel von Tante Louise wunderbar. Die kosten ca. 10 Euronen das Stück.
Wieso bei 1/3 Mitschuld nur ein Hunni rausspringt erschließt sich mir nicht, aber ich bin auch kein Jurist.

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Unfall mit der Wave

Beitrag von haguen »

Das haben die Versicherungen untersich geklärt. Ich kann damit Leben, nur die 3 Punkte und das Bussgeld tut mir etwas wech. 10€ für Rückspiegel mit Blinker ist nicht schlecht, weil nämlich ohne Blinker auch 10€ kostet.

gruß
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit der Wave

Beitrag von crischan »

nee 10,- ohne Blinker...

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“