mit WaWe zur TÜV

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von bike-didi »

Da wird wahrscheinlich die Bohrung für die Schraube im Steuerrohr ausgeschlagen sein.
Normal muss die Gabelbrücke neu, man könnte aber auch das Loch aufbohren und eine Hülse einsetzen.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

bike-didi hat geschrieben:Da wird wahrscheinlich die Bohrung für die Schraube im Steuerrohr ausgeschlagen sein.
Normal muss die Gabelbrücke neu, man könnte aber auch das Loch aufbohren und eine Hülse einsetzen.
Du meinst die Steuerkopflager oder? Und welche Schraube meintst du genau, kanns du aus der Zeichnung sagen ?

ich hab jemanden aus der Arbeit gefragt der kennt sich bischel aus. Er meinte auch Steuerkopf , sollte man austauschen meinte er.

Sowie es aussieht brauche ich Ersatzteil. 1x Steuerkopflager

gruß
Dateianhänge
image.jpg
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von bike-didi »

Ich meine die Bohrung, die Du im Bild unterhalb der Position 4 siehst.
Hier markiert zur Verdeutlichung:
image.jpg
Möglich wäre auch noch, dass das Gegenstück (die Bohrung im Lenker) ausgeschlagen ist - das solltest Du aber sehen, wenn Du den Lenker drehst.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

bike-didi hat geschrieben:Ich meine die Bohrung, die Du im Bild unterhalb der Position 4 siehst.
ah jetzt verstehe ich was du meinst da wo eigentlich der Lenker fest geschraubt wird.

Falls du den meinst da ist kein Spiel. Falls du das Video gesehen hat, es dreht sich unten bei 1 u 2 wenn ich mit Beinen festhalte und Lenker bewege.
Vielleicht sollte ich mal den Lenker abbauen um zu schauen ob du doch Recht hast ?
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

wo kann ich eigentlich Ersatzteile für Wave bestellen, die üblichen kenne ich bereits aber die haben nicht was ich suche. Zum Beispiel Steuerkopflager für Wave.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von Done #30 »

FHH? Die Wave ist ein aktuelles, offiziell in Deutschland vertreibenes Modell von Honda. Die Händler können (und müssen) alle Teile herbekommen. Verschleißteile selbst für meine 30 Jahre alte Lead 80 sind binnen einer Woche vor Ort.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

Done #30 hat geschrieben:FHH? Die Wave ist ein aktuelles, offiziell in Deutschland vertreibenes Modell von Honda. Die Händler können (und müssen) alle Teile herbekommen. Verschleißteile selbst für meine 30 Jahre alte Lead 80 sind binnen einer Woche vor Ort.
Händler sind etwas kosten intensiv. Möglichst andere Empfehlungen wären nicht schlecht.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von Done #30 »

haguen hat geschrieben:Händler sind etwas kosten intensiv.
Meine Erfahrungen, speziell was Verschleißteile bei Honda angeht sind so schlecht nicht. Selbst als Schwabe tu ich mir oft nicht schwer beim örtlichen Markenhändler einzukaufen.
haguen hat geschrieben:die üblichen kenne ich bereits aber die haben nicht was ich suche
welche "üblichen"?
haguen hat geschrieben:Möglichst andere Empfehlungen wären nicht schlecht.
Wenn du die genauen Maße kennst, z.B. für deine Lager dann kannst ja mal bei Firmen für Industiebedarf anfragen. Aber ob du da ein Lager einzeln billiger bekommst?
und vor allem: Wem haust du das Teil um die Ohren, wenn es dann doch nicht passt?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

So die schraube ist raus. Es muss doch irgendwie möglichsein den lenker einzustellen dann zu fixieren bzw festschrauben.
Dateianhänge
image.jpg
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

Wie kann man überhaupt prüfen ob der Lenker gerade ist?
Hat denn niemand eine Idee?
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

Theoretisch ist es doch machtbar kleinere Gebogene Mutter zu nehmen dann könne man den Lenker weiter einstellen. Oder etwa nicht?
Dateianhänge
image.jpg
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von Innova-raser »

Ich habe langsam den Eindruck dass du dich da ziemlich verfranzst und auch keinen Plan hast. Wenn du, aus was für Gründen auch immer, nicht zum FHH willst so würde es sicher helfen entweder einen Kollegen der etwas davon versteht oder einen netten Forenkollegen der in der Nähe wohnt, mal zu Rate zu ziehen.

Ein Schrauber wird wahrscheinlich das Problem realtive rasch erkennen.

Beim LKL würde ich am Schluss suchen. Wenn das defekt ist hast du axiales Spiel und nicht radiales.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

Innova-raser hat geschrieben:Ich habe langsam den Eindruck dass du dich da ziemlich verfranzst und auch keinen Plan hast. Wenn du, aus was für Gründen auch immer, nicht zum FHH willst so würde es sicher helfen entweder einen Kollegen der etwas davon versteht oder einen netten Forenkollegen der in der Nähe wohnt, mal zu Rate zu ziehen.

Ein Schrauber wird wahrscheinlich das Problem realtive rasch erkennen.

Beim LKL würde ich am Schluss suchen. Wenn das defekt ist hast du axiales Spiel und nicht radiales.
LKL ?
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von mofarocker »

lenkkopflager
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
Chaosengel
Beiträge: 130
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:31
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Hamburg
Alter: 45

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von Chaosengel »

Moin Haguen,

bist ja auch aus Hamburg. Wenn du willst können wir zusammen gucken. Ich weiß es so zwar auch nicht ob ich helfen kann, aber vielleicht finden wir das Problem ja zusammen. Ich kann allerdings erst Montag oder Dienstag.
:sonne: Kleines Moped, aber große Ziele - THINK BIG! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“