Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von IGN »

Hannes :up2: , Du wirst immer spannender :superfreu:...
Bernd wird morgen seine Korrossionsschutz-Welt nicht mehr kennen.
Die ultimative Lösung wird nur ein Beweis über Jahre erbringen.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von DonS »

Bernd wischt morgen reumütig erstmal das aufgepappte Melkfett wieder runter. :laugh2:
Dann geht's weiter.
Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von IGN »

Dafür kann er 5 Tage nicht posten Don :laugh2:
die "Schwielen" an den Gummihandschuhen...
Porno-Inno

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von Bernd »

DonS hat geschrieben:Bernd wischt morgen reumütig erstmal das aufgepappte Melkfett wieder runter. :laugh2:
Dann geht's weiter.
Don
ne, da hab ich keinen Bock drauf.
Zumal die Aussagen hier, sich in keiner Weise ähneln, sondern widersprechen. Jeder meint was anderes. Alkalisch, säurehaltig, äzend, neutral, Essig, Auto, Spülmaschine.

Also lass ich es, wie es ist.

Sollte sich im Laufe der Zeit zeigen, dass was nicht in Ordnung ist, dann kommt das Zeugs wieder weg. Vorher nicht.

Ich werde berichten.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von IGN »

Gute Idee Bernd,
nimm täglich eine Speichenprobe :superfreu:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von Bernd »

mit Watteträger :up2:
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

AufDemLand

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von AufDemLand »

"Melkfett besteht in der Regel aus Vaseline (ein Nebenprodukt der Erdölraffinerie), Paraffinen[1] und Zusatzstoffen zur Verhinderung von Hautirritationen. In geringer Dosierung sind dem Fett Wirkstoffe, aber keine Antibiotika, zum vorbeugenden Schutz vor Infektionen hinzugefügt" (...) "Im Handel werden verschiedene Kosmetikprodukte unter dem Namen „Melkfett“ angeboten, die mit dem ursprünglichen Melkfett jedoch nur noch dem Namen nach zu tun haben. Kosmetisches Melkfett muss frei von allen schädigenden Substanzen wie Pestiziden sein. Meist werden Melkfettprodukten Stoffe wie Vitamin E, Calendula, Kamille, Sojaöl, Bienenwachs, hautverträgliche Duftstoffe und anderes hinzugefügt" (https://de.wikipedia.org/wiki/Melkfett).
Also ich würde Melkfett dann als duftende Vaseline einstufen :aetsch1: .

Gegen massive Belastung, gar noch durch Salzgischt, nützt das Draufschmieren von irgendwas Fettigem meiner Ansicht (und 50jährigen Erfahrung) nach überhaupt nichts.
Als ich noch Kardan fuhr, amüsierte ich mich über die Kumpels, die jedesmal bei nasser Straße in Panik verfielen und ihren Kettenspray suchten, bzw. mich als Tourguide erpressen wollten, von der sorgsam u.a. nach Rastpunkten und ob die Sonne zu der Tageszeit von vorne blenden würde, ausgesuchten Strecke abzuweichen, damit sie Kettenspray kaufen konnten.
Also das Vertrauen, dass aufgesprühtes teures festhaftendes kriechendes Fett ihre Kette vor harmlosem Regenwasser schützen würde, reichte bei denen keine 250 Kilometer weit. 'Ne Alufelge mit Melkfett (oder irgend einem anderen Fett) einzureiben, kommt mir ungefähr so erfolgversprechend vor, wie eine Kuh mit einem Flaschenöffner zu melken.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von Bernd »

'Ne Alufelge mit Melkfett (oder irgend einem anderen Fett) einzureiben, kommt mir ungefähr so erfolgversprechend vor, wie eine Kuh mit einem Flaschenöffner zu melken.
Früher, in meiner Jugend in den 70ern, hatte ich ein Hercules Mokick. Und beim Mokick Händler gab es von Rex so ein rotes Kriechöl. Das habe ich, und meine Freunde, immer im Winter auf unsere Mopeds aufgebracht. Im Frühjahr war weder an den Felgen, Speichen, Auspuff, Schutzbleche, Lenker noch anderen Chrom und Aluteilen, Rost zu verzeichnen.

Also bringt das mit Fett einreiben doch was.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von IGN »

Stahlfelge vs. Melkfett Jungs :prost2:

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von Motorradverrückter »

Also ich bin den letzten Winter ca. 4.000Km gefahren und es war teilweise so salzig und durch die Gicht haben sich Salzkrusten gebildet, aber Rost konnte ich nicht ernsthaft feststellen. Einmal meinte jemand auf mein Hinterrad zu brunzen und da wo halt dann unten die Flüssigkeit in der Felge stand ist ein schwarzer Fleck der nicht mehr weggeht aber sonst. An den Nippeln der Speichen ist leichter Oberflächen Rost, aber sonst wenn ich mal putze bringe ich die Felgen auch wieder zum Glänzen
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von IGN »

Hier der Link zu Oelbrenners Lederfett Tipp,
ist zwar mittlerweile schon knapp 10 Jahre alt aber immer noch sehr lesenswert :superfreu:...

Die vorher / nachher Bilder seiner 462er Hatz-Winter-Enfield sind schon überzeugend.
Etwas österreichisch kann man beim lesen des ganzen Fadens auch lernen... :up2:
Aber Vorsicht, das Moped riecht danach nach Bienenwachs, nach Pferdestall, nach Freddie Mercury...
Für Motorrad-Leder nimmt man im übrigen Lederöl, kein Lederfett...
Der Schwabenleder Chef würde sich sonst im Grab umdrehen.

http://forum.motorang.com/viewtopic.php ... fett#p9317

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von DonS »

Bernd hat geschrieben:
DonS hat geschrieben:Bernd wischt morgen reumütig erstmal das aufgepappte Melkfett wieder runter. :laugh2:
Dann geht's weiter.
Don
ne, da hab ich keinen Bock drauf.
Zumal die Aussagen hier, sich in keiner Weise ähneln, sondern widersprechen. Jeder meint was anderes. Alkalisch, säurehaltig, äzend, neutral, Essig, Auto, Spülmaschine.

Also lass ich es, wie es ist.

Sollte sich im Laufe der Zeit zeigen, dass was nicht in Ordnung ist, dann kommt das Zeugs wieder weg. Vorher nicht.

Ich werde berichten.

Gruß
Bernd
Bravo Bernd - Mut kann man(n) nicht kaufen! :prost2:
Es ist ein wenig wie bei "Dr. Jekyll and Mr. Hyde", der hat auch sein Elixier an sich selbst getestet.
Dann aber stellte sich heraus.... Nun, lassen wir das! :twisted:
Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von IGN »

scharfes Salz, extrem aggressiv Tranberg :up2:
-----------------------
Früher gabs doch von Rex so ein rotes Kriechöl
das Fett obsolet macht Bernd ?
Wiso jetzt der spontane umschwenk auf Melkfett...
das wird jetzt dann dein Klassiker, so wie bei Frank
die Nummer mit der Spraydose die seine Garage ruinierte :wech:

Wenn Done das liest kratzt er sich den Rücken,
am Boden vor lauter lachen :laugh2: :laugh2:
und Jayne kratzt Done weiter, gnadenlos...
kennst Du den Melkfett-Bernd ? Ja klar... :laugh2: :laugh2:
Zuletzt geändert von IGN am Mo 14. Nov 2016, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von Bernd »

Früher gabs doch von Rex so ein rotes Kriechöl
das Fett obsolet macht Bernd ?
Wiso jetzt der spontane umschwenk auf Melkfett...
weil ich es nirgends gefunden habe. Allerdings habe ich auch nicht richtig danach gesucht.
Und WD40 wäscht sich beim ersten Wasserkontakt (Regen) gleich wieder ab.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Für Winterfahrer: Rostprophylaxe!!!

Beitrag von IGN »

Du bringst es, Du bist es :up2: :inno2:
DIE BIBEL des Winterfahrens sagt:

http://www.motorang.com/motorrad/winterfahrer_tips.htm

Beispiel, verzeih mir Motorang:
- Bier NICHT in Glasflaschen transportieren. Dosen sind ungefährlicher.
Die verbeult es nur wenn das Bier gefriert ... -
Zuletzt geändert von IGN am Mo 14. Nov 2016, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“