der neue SH 125i/150i Modell 2020

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von Karl Retter »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Do 28. Nov 2019, 08:53
Wenn ich zu den Fahrzeuggewichten der C125 als auch der SH125 jeweils ein Fahrergewicht von 85kg dazurechne, bedeuted das ein Leistungsgewicht von 20kg pro kg für die Cub und 17,7kg pro PS für den SH.
Das ist eben nur eine Seite der Medaille. Reifen, Luft Druck, Wintergarten, Kleidung, Koffer, Rollerdecke, Handwärmer, Körbchen und und und spielen eben auch eine Rolle.
Man nehme nur die rasante Geschwindigkeitszunahme in einem Autobahn Tunnel als Beispiel.
Erst der SH 150 hat Leistung nebst Drehmoment wo wir von einem spürbaren Zuwachs reden können. Ich würde jedenfalls nur den SH 150 ins Auge fassen.

Soweit ich informiert bin regelt eine Wave oder SUCU bei 120 km/h ab meine Inno schafft in einem Autobahntunnel locker 140km/h und mehr. warum die nicht abregelt weiß ich nicht (ehrlich !!)

Gruß Karl

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von SC71 »

Karl Retter hat geschrieben:
Do 28. Nov 2019, 10:16
Ramon Zerano hat geschrieben:
Do 28. Nov 2019, 08:53
Wenn ich zu den Fahrzeuggewichten der C125 als auch der SH125 jeweils ein Fahrergewicht von 85kg dazurechne, bedeuted das ein Leistungsgewicht von 20kg pro kg für die Cub und 17,7kg pro PS für den SH.
Das ist eben nur eine Seite der Medaille. Reifen, Luft Druck, Wintergarten, Kleidung, Koffer, Rollerdecke, Handwärmer, Körbchen und und und spielen eben auch eine Rolle.
Man nehme nur die rasante Geschwindigkeitszunahme in einem Autobahn Tunnel als Beispiel.
Erst der SH 150 hat Leistung nebst Drehmoment wo wir von einem spürbaren Zuwachs reden können. Ich würde jedenfalls nur den SH 150 ins Auge fassen.

Soweit ich informiert bin regelt eine Wave oder SUCU bei 120 km/h ab meine Inno schafft in einem Autobahntunnel locker 140km/h und mehr. warum die nicht abregelt weiß ich nicht (ehrlich !!)

Gruß Karl
Ich empfehle den Felbertauerntunnel abwärts Richtung Süden..... Mit exakter Dokumentation!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von Torsten »

Ich empfehle den Tunnel der SS240 von Biacesa Richtung Riva. Über drei Kilometer schnurgerade, immer bergab und (so gut wie) immer Rückenwind. Da wachsen selbst 125ern Flügel...

https://bit.ly/2L4EVmy

Meine Super Cub kann allerdings nicht schneller als 120, da ist der Tacho zu Ende.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von Ramon Zerano »

Warum hat der SH eigentlich eine Traktionskontrolle?

Peppone

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von Peppone »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 29. Nov 2019, 08:24
Warum hat der SH eigentlich eine Traktionskontrolle?

Weil die Nutzer in den Zielländern immer digitaler und unfähiger werden. Verkauft sich halt besser.
So sinnvoll wie die Start/Stop Funktion am SH.

Gruß Frank

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von sholloman »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 29. Nov 2019, 08:24
Warum hat der SH eigentlich eine Traktionskontrolle?
Das hängt mit dem Leistungsgewicht zusammen. Je nach Fahrergewicht regelt diese variabel.
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von Tranberg »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 29. Nov 2019, 08:24
Warum hat der SH eigentlich eine Traktionskontrolle?
Weil es nix kostet, und bei glatte Gullideckel Sinn macht. Auch eine Werbepunkt
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von Ramon Zerano »

Das verstehe ich nicht schollo.

was regelt die traktionskontrolle variabel?

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von sholloman »

Den Steigungswinkel Ramona.
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von Ramon Zerano »

sorry das verstehe ich nicht.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von Ramon Zerano »

Guter Bericht mit guten Abbildungen.

Nur die Ausis jammern, dass es ihn dort nicht gibt.

Unbenannt.JPG
https://www.mcnews.com.au/honda-sh125i- ... australia/

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von Mister L »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 10. Dez 2019, 11:13
Guter Bericht mit guten Abbildungen.

Nur die Ausis jammern, dass es ihn dort nicht gibt.


Unbenannt.JPG

https://www.mcnews.com.au/honda-sh125i- ... australia/
Der Bericht beinhaltet nach der Einleitung quasi den Honda-Pressetext, den du bereits auf Seite 1 geschrieben und ich danach verlinkt hatte.
Dort findet man auch sämtliche Bilder wie bei mcnews und mehr, das sind allesamt Honda-Pressebilder:

https://hondanews.eu/at/de/cars/media/r ... peresults1
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von Done #30 »

Diese Vorberichte sind de facto ein Wiederkäuen der Pressetexte. Selbst mancher Fahrbericht bezieht sich nur auf ein paarmal den Parkplatz rauf und runter. Manchmal wird auch nur aus einer neuen Lackierungsvariante ein Riesenhype gemacht. Mir tun sie manchmal schon leid die Mopedjournalisten, die sich manchen Schmarrn im Keller aus der Nase ziehen müssen um Text zu liefern.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von sholloman »

Frank, Mitte Dezember ist erreicht, wurde der/die SH150 geordert? :prost2:

Allgemein, habe meine Brille verlegt, was ist die offizielle Vmax der/die/des SH150i - auf der Honda Seite fehlt irgendwie genau diese Angabe?
Hat wer schon den/die neue Probe gefahren?
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: der neue SH 125/150

Beitrag von Ramon Zerano »

Bald rlln die ersten RLLR ein:

https://www.honda-strobel.de/index.php/ ... t/20-sh300

4.150,00 € werden veranschlagt.

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“