http://www.motorradonline.de/news/elekt ... ion/481794
Weiss nich,welche Käuferschicht die Bayern damit ansprechen wollen?
Bin auch zu schlecht in Mathe um den Anschaffungspreis jezz in CUB-Fahren umrechnen zu können...

Ich bin immer noch überzeugt dass E-Mobilität keine Alternative, noch eine Lösung ist. Das ist als wolle man den Teufer mit dem Belzebub austreiben.velociped hat geschrieben:Lt. den Grünen ist sowas das ideale Gefährt als Ersatz für Jehoven.
Die "early adopters", was man frei ins Deutsche uebersetzen kann mit "ich muss immer das Neueste vom Neuen haben und damit grossmaechtig Protzen".VR 46 hat geschrieben:http://www.motorradonline.de/news/elekt ... ion/481794
Weiss nich,welche Käuferschicht die Bayern damit ansprechen wollen?
Ist zwar ein strengstens gehuetetes Geheimnis eines unserer fortschrittlichsten Forschungslabors, aber die ersten Elektro-Gaeule sind bereits im Probeeinsatz. Basierend auf dem Azimov von Honda wurde ein taeuschend einem Pferd aehnelnder Roboter entwickelt. Traben und den Karren ziehen und Wiehern kann es schon sehr gut, die endgueltige Abnahme-Zulassung scheitert aber vorlaeufig noch daran, dass das Ding noch nicht in unregelmaessigen Abstaenden eine Ladung originalriechender Pferdeaepfel erzeugen und auswerfen kann. Und ohne sowas lassen sich die Touristen irgendwo aus dem Nordwesten von Austria nicht anlocken:-))VR 46 hat geschrieben:...mal schauen,wann es die ersten E-Fiaker bei euch gibt!
teddy hat geschrieben:Und ohne sowas lassen sich die Touristen irgendwo aus dem Nordwesten von Austria nicht anlocken:-))
Gruesse, Peter.
Schon Einer, dem das fehlen wuerde.Innova-raser hat geschrieben:teddy hat geschrieben:Und ohne sowas lassen sich die Touristen irgendwo aus dem Nordwesten von Austria nicht anlocken:-))
Gruesse, Peter.