Neue Honda Sonic 150R

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Karl Retter »

in Motorrad News steht dazu folgendes. (geltend ab 2016 und bis 125 ccm)
Eine einfache Regelung des Vorderrads durch ein kostengünstiges Einkreis ABS genügt. Noch einfacher dürfte eine kombinierte Bremseinrichtung auf Vorder- und Hinterrad (Verbundbremse) ohne ABS sein. Bei Cub`s mit Scheibenbremse vorn und hinten relativ einfach zu realisieren.
Bei 150 ccm Cub`s wird die Sache deutlich komplizierter und teurer. ABS Regelung ist an beiden Rädern vorgeschrieben.
Euro 4 dürfte kein Problem sein.

Gruß Karl :inno:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von braucki »

robbster hat geschrieben:Erinnert mich an die Transformersfiguren meiner Jungs. :mrgreen: schrecklich.
Genau die soll sie ja ansprechen.......du/wir Grufties gehören da eindeutig nicht zur Zielgruppe :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Ultralight »

Blöderweise gehöre ich exakt zur Zielgruppe :aetsch1:
Bigbikes versemmeln geht auch noch im fortgeschrittenen Alter.
Da zählen in der Kurve nur physikalische Faktoren.

Der vermutete Zahnriemen ist übrigens eine Kette.
Bild

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Lung Mike »

@ Andy
In Th.,nix neues.
Hast du schon nen Preis?
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Innova-raser »

@Mike

Finde leider extrem viel blablabla in allen Foren über die "all new Honda Sonic 150ccm" aber weder auf der offiziellen Honda Website noch in den Foren fand ich einen Preis. Ich habe nun mal Honda angeschrieben und nachgefragt. Mal sehen ob und wann ich eine Antwort bekommen.

Aber als Richtschnur könnte die Suzuki Raider 150R dienen. Die ist schon länger auf dem Markt und gut etabliert. Ein sehr zuverlässige CUB. Sie wird nur nicht so oft gekauft weil einerseits, von allen Premiummarken, Honda die allergrösten Marktanteile hat und somit auch das mit Riesenabstand dichteste Händlernetzt. Und andererseits kostet die Raider 50% mehr als eine Honda 125 XRM. Das ist ein wesentliches Argument wenn man bedenkt dass 800.- Brutto pro Monat schon ein seeeeehr gutes Einkommen sind.

Also, die Suzuki Raider 150R, mit vergleichbarer Technik, kostet 93K php (€ 1835.-) Somit denke ich dass sich die Sonic auch irgendwie dort ansiedeln wird. Ueber 100K php würde mathematisch eine Stelle mehr bedeuten und das ist, rein vom Markting her, sehr schlecht. Und sie wäre dann subjektiv auch einiges teurer als die vergleichbare Suzuki.

Mal sehen, irgendwann werden die Preise ja sicher feststehen. Ebenso der Emissionscode.

Bezüglich ABS, Geräusche, Abgas uns so weiter gibt es noch so einige Ausnahmen und Sonderregelungen. Es können also auch nach 2015 noch Motorräder offiziell in Verkehr gesetzt werden die NICHT den ab 01.01.2016 geltenden neuen Vorschriften entsprechen.

Somit besteht eine nachhaltige Change eine Honda Sonic 150ccm oder eine Suzuki Raider 150ccm offiziell in D zuzulassen. Sie muss "lediglich" Euro 3 erfüllen. Und das werden bei wohl tun.

Der Motor der Sonic ist, gemäss meinen Quellen, der gleiche der in der neuen CBR 150 verbaut ist.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Lung Mike »

@ Andy
Bei Honda Zu gibt's als Neuheit i.A.nur ne CBF als NackedBike,in neuen Farben.
Bzgl.der Sonja sehe ich eher die Schwierigkeiten,das Honda ihre Lichtanlagen ja noch
mit diesem ominösen E Zeichen ausrüsten,bzw produzieren lassen muss.
Ob Honda das alles macht,um hier ein paar zu verkaufen?
Und ob es mit E Zeichen besser leuchtet...............
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Innova-raser »

Lung Mike hat geschrieben:Ob Honda das alles macht,um hier ein paar zu verkaufen?
Das hat etwa die gleiche Wahrscheinlichkeit wie dass die Hölle zufriert. Leider :-(
Das verwöhnte VIP Europa wird kaum ein offizieller Absatzmarkt für diese CUB werden. Bei einem sehr starken "Haben wollen" Reflex bleibt wohl nur der Selbstimport. Der ist organisatorisch wahrscheinlich noch überschaubar.

Ich würde die Sonic oder auch die Raider hier sofort kaufen! 150ccm sind halt merklich mehr und machen sich, speziell auf der BAB, bemerkbar! Und da muss und will ich hin. Denn für mich ist so eine CUB ein substantiver Ersatz für das Auto.

Die 150er sollte relativ locker die 130 Km/h Marke erreichen. Soweit jedenfalls die Erzählungen der 150ccm Fahrer. Ich bin ja mal eine 150er Raider gefahren. Aber damals hatte die Vmax eine sehr untergeordnete Rolle. Ich weiss schlichtweg nicht mehr wieviel und wie schnell sie gelaufen ist. OK, man könnte ja jetzt sagen dann kauf dir einen 150er Roller. Aber ich will nun mal keinen Roller! Ich will eine Underbone!
Lung Mike hat geschrieben:Und ob es mit E Zeichen besser leuchtet...............
Davon bin ich überzeugt. Denn die honoren Herren in Brüssel habe sicher festgestellt dass bei Lampen mit E-Zeichen ("E" für Energiesparen) einerseits viel weniger Strom (und damit Treibstoff) verbraucht wird und dass dazu noch die Verkehrsunfälle wegen ungenügendem Licht um fast 100% zurückgegangen sind.

Es bleibt wahrscheinlich festzustellen dass für die Doppel VIP Käuferschaft in Europa so ein kleines Gefährt nicht zuzumuten ist. Im Adlon in Berlin bekommst du das Essen ja auch nicht auf PVC Tellern.

Sobald ich mal einen konkreten Preis habe werde ich diesen hier Posten. Selbstimport wäre ja dann immer noch möglich und könnte sich ja eventuell doch noch rechnen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Lung Mike »

@ Andy
Dachte das E Zeichen bezieht sich auf eine Euro Norm.
Energiesparenden soll das bedeuten? Bin mir da nicht sicher.
Denn die Ware/ Inno Blinker,blinken doch genauso hellen, bzw.haben doch die gleiche Wattzahl.
Hier wie dort unten.Bremslicht doch auch.Oder liege ich da total falsch?

Und natürlich ist ne Underbone das Gefährt der Stunde,sparsam und spritzig.
Die Leichtigkeit,bzw das Handlung zählt.
Vllt.zu vergleichen,mit ne 1000er mit 200 Pferden,nur das der Bock locker das doppelte wiegt.
Und dann sind wir wieder am Anfang.Klein,leicht,spritzig.
GRuß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Innova-raser »

Lung Mike hat geschrieben:@ Andy
Dachte das E Zeichen bezieht sich auf eine Euro Norm.
Energiesparenden soll das bedeuten? Bin mir da nicht sicher.
NEIN, völliger Mist natürlich!!! Es ist selbstverständlich wieder mal eine europäische Norm!

Auch der Rest ist mit einer gewissen Ironie zu lesen. Bin nicht wirklich ein Freund der Zentralverwaltung in Brüssel. Das sind für mich grösstenteils Schwachmaten die sich nur und fast ausschliesslich um das eigene Wohl kümmern.

Egal, das ist mein Aerger. Wollte dich damit nicht verwirren. Wie gesagt, Einzelimport und Zulassung einer Sonic 150 in Deutschland würde ich, unter gewissen Bedingungen, als absolut machbar ansehen. So aus dem holen Bauch heraus sollte sowas mit 4 bis 5K machbar sein. Vielleicht auch entschieden weniger. Das ist einfach mal so geschätzt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Ultralight »

Die ECE-Prüfung ist nicht wirklich eine europäische Geschichte, wird auch in Thailand, Malysia, Südamerika, Australien und Kanada anerkannt.
Eine ABE muß man mitführen, z.B, bei den Puig Anbauteilen, die ECE-Prüfung ist in allen teilnehmenden Staaten anerkannt, da braucht man keine weiteren Dokumente.

Insofern ist das E-Prüfzeichen an den notwendigen Teilen vermutlich schon dran.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Innova-raser »

Die Antwort auf meine Frage ist schon da:
<Hi,

Good morning.

Thank you for your inquiry. At the moment, no advice if we will release Honda Sonic locally.
For our complete product line up, latest news and updates, please visit our official website, http://www.hondaph.com.
Thank You.

In Service Always,

Rachell Ann V. Nario
Customer Service Associate, Customer Service Operations
Honda Philippines Inc.
Lot 34 Phase 1B First Philippine Industrial Park Tanauan City 4232 Batangas, Philippines
Telephone Number 63 2 581 6700 to 6799 ; 63 2 756 7300 to 7359
Fax Number 63 2 581 6734
Mobile Number 63 2 917 884 6632
Toll Free Numbers (PLDT) 1 800 10 466 3274 ; (GLOBE) 1 800 3 466 3274
Website http://www.hondaph.com
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Innova-raser »

Gestern das obige E-Mail erhalten und heute dass in FB gelesen:

"FINALLY, it's here...
Honda Philippines, Inc. RS150
INTRODUCTORY PRICE: P93,500.00"

Das sind € 1,836.
Dieser Preis war zu erwarten und entspricht in etwa dem was die Konkurrenz aufruft. Für mich erste Wahl!
Preise sind IMMER so gut wie Netto. Da ist nichts mit Rabatt und so. Bestenfalls gibt es goodies wie T-Shirt, Kleber und so. Aber keinen Nachlass.

Für den Preis einer günstigen Wave gibts dort eine 150er CUB von Honda die NICHT in Indien gefertig ist. :up2:

Also auf und importiert!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

tommy66
Beiträge: 29
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 17:57
Wohnort: Münsterland
Alter: 59

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von tommy66 »

Das muss der absoluter Hammer sein
Yamaha 150 ccm und 15 Ps
www.yamaha-motor.com.ph/product/snipermx/
Jetzt auf den PH erhältlich.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Innova-raser »

Vielleicht, irgendwann einmal wenn jeder eine grosse BMW und eine ebenso grosse HD in seiner Garage stehen hat und auf in den Städten auf der Strasse so gut wie nichts mehr get, vielleicht dann, ja dann "erbarmen" sich die grossen Hersteller auch die Menschen in Europa mit diesen genialen und günstigen 150er CUBs zu beliefern.

Für den täglichen Gebrauch gibts nichts bessers. Denn die paar ccm bringen eben doch etwas.

Technisch würde zur Zeit wahrscheinlich nichts mehr im Weg stehen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Honda Sonic 150R

Beitrag von Innova-raser »

Nun hat es mich doch echt gejuckt so eine 150er Underbone zu kaufen. Wir waren heute in Tagbi und dort bei grössten Hondahändler der Philippinen. Er hatte 3 Modelle ausgestellt. Eine in Rot, eine in Pink und eine in Mattscharz. Die Preise starten bnei bei PHP 93500 (€ 1750.-). Etwas mehr kostet die Mattschwarze und das Ende mit PHP 98000 (€ 1830.-) bei der mit der oberaffengeilen Respol Lackierung erreicht.

Wenn schon dann nur mit dem orangen Repsol Lacksatz!!!!! :superfreu: :superfreu:

Aber es war keine vorrätig und man weiss auch nicht wenn HOnda wieder eine liefert. Ich habe mich eingeschrieben und darum gebeten mich anzurufen sobald wieder eine Respol reinkommt. So habe ich noch etwas Zeit mir das nochmals zu überlegen. Vielleicht gehe ich auch in den neuen und ersten Honda Flagshipstore auf den PH in Cebu. Dort soll man jedes Model probefahren können. Das ist sonst hier absolut unmöglich! Es stehen keine Vorführmaschinen zur Verfügung. Verkauft, bzw. gekauft wird was in der Ausstellung steht.

Gut, meine Frau und ich haben uns das Motorrad etwas angeschaut. Zuerst einmal das extrem Postitive; Sie hat LED Scheinwerfer!!!! :up2:

Aber nun zu den Dingen die mir beim schauen und probesitzen so gar nicht gefallen haben. Zuerst einmal fällt die U-Box komplett weg. Dort ist nun der Lufi. :o Das ist blöd auch wenn man hier nicht viel in der U-Box unterbringt. Aber bei der XRM habe ich zum Beispiel den 1-Liter Solo Reservekanister drin. Gut, man kann sich arangieren.

Aber die Sitzhaltung ist irgendwie komisch. Ich bin mich an den sehr breiten Endurolenker der XRM (den ich übrigens extrem schätze!) gewöhnt. Wenn man auf der 150 RS sitzt dann hat man zwei Lenkerstummel in der Hand. Deshalb heisst das Modell ja auch RS (Road Racing). Weiter kommt mir alles irgendwie grausam klein vor und man hat das gefühl dass die Welt vor dem Sattel aufhört. Tut sie aber nicht. Denn dort ist eine wunderbares Digitaldisplay. Aehnlich der CRF.

Ich weiss nicht recht. In Europa hätte mich mir die Finger nach diesem Modell geleckt. Sie sieht,s peziell als Repsol Ausführung, affenscharf aus. Aber da die Vmax hier komplett nebensächlich ist und wir auch einiges an unpaved Strassen haben ist das nicht so wirklich das passende Mopped. In einer Stadt, mit viel Verkehr und Autokolonnen wo man sich zwischendurch zwängen muss ist es sicher ein Riesenvorteil so einen kleinen schmalen Stummellenker zu haben. Auch die merklich bessere Beschleunigung und die höhere Vmax zeigen eher auf Stadt- und Autobahnbetrieb denn als Fahrzeug in der Provinz.

All das gilt ebenso für die Suzuki Raider 150.

Mal sehen.....
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „News“