Honda Supra GTR 150

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Karl Retter »

macht doch nix, Duke ist auch gut nur halt anders

So Cubfreunde der V2A Träger ist (noch bisschen schleifen) fertig zum lackieren. Die Biegerei hat mich genervt. Das Material ist extrem steif und nur mit viel Kraft zu bearbeiten. Dafür kann man jetzt auf den Träger steigen.
Das Rohr für die Packtasche ist in das große Rohr geschoben und gesichert. Vorn ist es wieder zurück gebogen für die Auflage der Tasche. Zum verzurren mittig der Tasche habe ich eine Kunststoff Klobürste für 1 € gekauft. Die wird in das dünnere Rohr geschoben und mit dem Steinel 90° gebogen. Darin wird die Mittelschlaufe der Tasche befestigt. Die Klobürste muss ich leider abschneiden :laugh2:

Gruß Karl
DSCF7719.JPG
DSCF7718.JPG
DSCF7717.JPG
DSCF7716.JPG

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Münchner »

Raffiniert!

Viel Arbeit und noch seltener wie die Gtr selbst.
Schaut zwar sehr massiv aus, aber federt das Case nicht ein wenig, der Hebel ist doch sehr lang.
Ist aber bei den angebotenen Tràgern auch nicht anders.

Habe heute meine Gtr live betrachten dürfen, Papiere abgeholt und dank langem Donnerstag gleich noch zugelassen.

Scheinbar ist es schon wieder ein etwas neueres Modell, hat jetzt u.a. LED Licht

Morgen wird abgeholt, soll ja trocken sein bei sieben Grad.

Ganz nebenbei:

Interesse gibt es wohl aus der ganzen Republik, wer noch eine will, der sollte nicht zu lange warten.

Gruß,

Helmut

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Innova-raser »

Münchner hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 18:55
Scheinbar ist es schon wieder ein etwas neueres Modell, hat jetzt u.a. LED Licht
Top!!!
Das ist langsam Standard. Und das ist auch gut so.
Münchner hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 18:55
Interesse gibt es wohl aus der ganzen Republik, wer noch eine will, der sollte nicht zu lange warten.
Als ich das mal gesagt habe das ein relevanter Markt für 150er UB in Deutschland bestehe, da kammen die Durchblicker wieder auf Touren und wussten dass da überhaupt kein Interesse besteht! :aetsch:

Darum an dieser Stelle nochmals:

Eine 150er UB ist die vieeeeel bessere Innova, Wave oder was auch immer. Das gleiche Konzept, aber eben ein paar eminent wichtige PS mehr! :up2:
DAS Mopped für den kostenbewussten Konsumenten der auch noch Spass am fahren haben möchte und es nicht nur darauf anlegt vor dem Koma eine 1 zu haben und sich von den LKW's "ziehen" lässt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Karl Retter »

Klasse da wünsch ich dir viel Spaß.
LED Scheinwerfer hat meine GTR auch. Ist wohl Serienausstattung.
Zum Träger. Der einzige Schwachpunkt sind die 4 M8 Schrauben. Wenns die herausreißt fällt der Träger ab. Das große Trägerrohr gibt nicht nach.

Gruß Karl

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von KLex »

Hallo Karl . Erklärst Du mir die Stelle mit der Klobürste noch mal. Leider schreibst Du wie ein ganz normaler Mensch ! Du weißt ja , ich höre Dir gern zu . Dreiviertel UWE
Leistung ist Firlefanz.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Karl Retter »

:laugh2:
hi Uwe, das kann man nicht erklären das muss man sehen
ich mach bei Gelegenheit ein Bild

Gruß Karl
PS: Die Tasche nutze ich zum einkaufen. Sie muss schnell abnehmbar sein damit ich sie zum einkaufen mitnehmen kann und schnell und wiederum sicher befestigt werden können.

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von darkwing »

Licht ist schon immer ...

LED
Supra GTR

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Karl Retter »

und Satu Hati

Gruß Karl :up2:

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von sivas »

Karl Retter hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 19:23
Zum Träger. Der einzige Schwachpunkt sind die 4 M8 Schrauben. Wenns die herausreißt fällt der Träger ab.
Es gibt doch Konstruktionen, bei denen das Trägerrohr bis zu den Fußrasten geht. Der Bereich um die M8'er Schrauben dient dabei nur als Auflage. Es wird am Rahmen gedrückt und gezogen, jedoch nicht an den Schrauben momentiert.
-
Trägerrohr-1.png
Trägerrohr-2.png
Trägerrohr-3.png
Täter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Innova-raser »

Das erste Bild ist eine Honda RS 150. Der Träger dürfte entweder von Honda selber sein oder einen massgeblichen Hersteller. Ich habe diese Kombination gerade zufällig vor 2 Tagen gesehen. Mir ist es aufgefallen wegen diesem Thread hier.

Diesen kann man hier kaufen:
https://motogaga.com/racks/1349-givi-he ... supra.html

Einen einfacheren gibt es hier. Aber beide für die RS 150. https://shopee.ph/RS-150-BRACKET-CARRIE ... 2066186030

Wenn man etwas sucht oder etwas wartet dann wird sich bestimmt auch etwas für die GTR finden lasssen. Oder vielleicht ist das Heck auch gleich und der Träger der RS passt auch auf die GTR.

P.S.
Habe grad gesehen, RS Träger passen auch an die GTR:

"The strong tube steel frame of the Givi Heavy Duty rack will support a heavy carrying load ... Honda RS150R/Winner/Supra/GTR150 (2016)." So geschrieben beim Givi Träger.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von darkwing »

Leider ist der Givi eine absolut hässliche Konstruktion *würg*

Da binde ich mir lieber einen Esel hinten dran
Bild

lol
Bild
Supra GTR

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Done #30 »

Egal was man baut, der Stabilität dient es stets, wenn man die Kräfte über drei Punkte verbindet. Siehe Fachwerk, Stabdreieck etc
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von sivas »

Sag's besser so: Wenn man die Kräfte über drei Punkte in den Rahmen (des Mopeds) einleitet.

Diese Punkte sind idealerweise die hintere (Rahmen-) Traverse und die Stoßdämpfer / Fußrastenaufnahmen.
Zuletzt geändert von sivas am Fr 21. Feb 2020, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Innova-raser »

darkwing hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2020, 13:02
Leider ist der Givi eine absolut hässliche Konstruktion *würg*
So ist es! Genauso hässlich war damals der originale Träger von Honda für die Innova. Der andere ist schöner, bzw. klassisch. Und kostet auch noch viel weniger. Es ist so +/- das was Karl gebaut hat. Nur ohne Taschenanhängvorrichtung.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Honda Supra GTR 150

Beitrag von Münchner »

So, die ersten 60 KM sind gefahren, schön war`s. Vielleicht ein bisserl kalt :ugeek:

Bin ja noch einer der älteren Generation, die noch "einfahren", darum war ich recht vorsichtig auf sehr kleinen Nebenstrecken unterwegs. Kurz mal gute 80 bei 6000 U/min, sonst viele Bergerl und Kurverl.
Eins ist sicher, ich werde vielleicht schon morgen ein anderes Ritzel ausprobieren, die Übersetzung ist zu kurz für meinen Geschmack.
Der Lügentacho wäre dann auch etwas zurückhaltender.
Der erste Gang ist solo überflüssig, man ist eigentlich immer im 5. oder 6 Gang unterwegs.

Vielleicht teste ich mit einem Puig Windschild ein wenig herum, so lange es noch so kühl ist.

Was mir sehr gefällt, die GTR kann auch bei 3000 U/min was, zum Beispiel beim Abbiegen im 3. das macht den Inno Fahrern auch Spaß.

Sitzbank und Fahrwerk sind bockhart, aber das sind die SH300 Fahrer bereits gewöhnt, wenigstens klappts mit den Spiegel durch die ovale Form.

Nach ca. 10 KM im Reservemodus gingen gerade mal 3,5 Liter in den Tank.

Morgen soll es 14 Grad "warm" werden, das würde der frischen Tankfüllung sicher den Garaus machen.

Gruß,

Helmut

PS: Was mir komisch vorkommt, das Kennzeichen steht mit dem originalen Heck EXTREM schief vom Winkel her, habe mal was gehört von einem Winkel X, der max. zusässig ist...

Antworten

Zurück zu „News“