Euro 4 CUBs in Aussicht

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Karl Retter »

Cub hat geschrieben:
Sa 22. Apr 2017, 22:10
Die Verantwortung sahen die beiden bei Herstellern und/oder Politik und das ist natürlich Quatsch.
eben nicht!
Reifenkonzerne, Mineralölkonzerne, Förderländer, Stahlkocher, Chemische Industrie ........ haben ein Interesse daran 2,5 Tonner mit dicken Schlappen auf die Straße zu stellen.
Eine Underbone geht da in die völlig falsche Richtung.
Der alte Spruch gilt noch immer: "die Leute wollen beschissen werden und mit den Dummen treibt man die Welt um".
Ich bin ja mit dir einig dass wir hier viel mehr Cub`s sehen wollen aber die Leute haben noch nicht kapiert (im Gegensatz zur Industrie) dass es nicht 5 vor 12 sondern bereits 5 nach 12 ist. Gibt es zu viel Feinstaub baut man Wasserspritzwagen oder zirkuliert die Luft mit Hubschraubern, gibt es zu viel Schadstoffe in den Lebensmitteln freut sich die Pharmaindustrie ein Pülverchen für dies eins für das und so geht das immer weiter.
Ich empfehle hier mal die Statements von Professor Schellnhuber und Professor Latif zu lesen.

Und noch eins die Cub sollte in D kein Unimog werden sondern eine Ergänzung zum bestehenden Fuhrpark.

Gruß Karl :inno2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von DonS »

Nach Logik und Vernunft sucht man weltweit meist vergebens.
Meine Tochter, von Reisen zurück, berichtet:
In Sri Lanka, Thailand, Malaysia usw. sieht man zwar zahllose Cub's und kaum den Porsche Cayenne, dafür aber Null Umweltbewusstsein.
Alles was man nicht mehr braucht, fliegt in hohem Bogen ins Wasser oder in die Botanik.
Bei uns fährt die gute Hausfrau mit dem Zweieinhalbtonner zum Supermarkt, schaut dort stinkig auf meine Inno weil ich direkt vor dem Eingang einen Parkplatz finde und kauft dann einen Kornspitz mit drei Blattl Putenextra. Natürlich Bio! :laugh2:
Der daheim wartende hungrige Gatte bekommt zum Abendessen eine gute Suppe aus dem Packerl.
Wenn ich so manchen Damen beim Einkauf zusehe, frage ich mich was die bei ihren Müttern gelernt haben!
Don
PS: bei mir daheim, kaufe ich ein und koche auch selbst - ist auch in meinem Fall besser so für alle. :mrgreen:
Don

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Papaki-Driver »

Innova-raser hat geschrieben:
So 23. Apr 2017, 05:07

Grundsätzlich möchtet IHR und nicht Honda ernsthaft dieses kleine Motorrad in Deutschland kaufen. Möglichst immer zum absoluten Schnäppchenpreis, den "ich bin ja nicht blöd". Diese teilweise extreme "kostenlos ist noch zu teuer" Mentalität ist streckenweise schon fragwürdig.
Danke Innova Raser, bin zu 100 Prozent bei Dir. Diese Geiz ist geil Mentalität kotzt mich an und ist einfach nur blöd. Sie wird uns allen nämlich noch so auf den Kopf fallen. Natürlich schwimme ich auch nicht im Geld (besonders mit zwei kleinen Kindern) aber Qualität kostet eben - in allen Bereichen. Leider erleben wir durch eben diese Einstellung in fast allen Bereichen eine Nivellierung der Qualität nach unten ... :(

LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Karl Retter »

auch von mir 100% Zustimmung. Der Irrsinn lässt sich sogar noch steigern.
Jürgen meint - da kauf ich mir doch lieber einen Honda Forza für schlappe 4 gebrauchte Cub`s bei schlanken 160kg und sagenhaften 15 PS bei einer Höchstgeschwindigkeit von überragenden 105 km/h.
Das Ding sieht aus wie eine 300er und hat sogar zwei Helmfächer.
Schnäppchen gemacht!

oh heiliges Blechle
Karl

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Ja der Forza :up2: ,

soll schon angeblich Wunder vollbringen...

Wetten das eine Mongo jeden Forza sticht ?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

Papaki-Driver hat geschrieben:
So 23. Apr 2017, 10:50
Natürlich schwimme ich auch nicht im Geld (besonders mit zwei kleinen Kindern) aber Qualität kostet eben - in allen Bereichen. Leider erleben wir durch eben diese Einstellung in fast allen Bereichen eine Nivellierung der Qualität nach unten ... :(
Absolut richtig!

Ganz offensichtlich wurde das für mich als ich unseren Haushalt auflöste. Da musste ich vielfach feststellen wie alt viele Dinge sind die ich besass. Ich habe in meinen Leben immer sehr viel Wert auf Qualität und nicht nur auf den Preis gelegt. Das hat sich ausgezahlt. Einige Dinge habe ich anfangs 20 gekauft und die waren bis vor kurzem, also 30 Jahre später, immer noch im täglichen Einsatz.

Um nur ein Beispiel zu nennen von etwas das ich nicht verkauft, sondern mitgenommen habe. Es ist eine Bosch Stichsäge. Ein Scintilla. Ich war damals in der Erstausbildung zum Zimmerman und habe mir von Lehrlingslohn im 2. Lehrjahr eine eigene Scintilla gekauft. Sie läuft bis zum heutigen Tag. Auch wenn ich sie jahrelang nicht mehr regelmässig gebraucht habe. Hier brauche ich sie wieder ziemlich regelmässig.

Etwas kaufen das man dann Jahre, bzw. Jahrzehntelang nutzt, bzw. nutzen kann. Das ist aktiver und gelebter Umweltschutz! Das gleiche mit den Fahrzeugen. Einmal etwas kaufen und dann nutzen solange es nur geht.

Aber das passt nicht mehr in die heutige Zeit. Es muss konsumiert werden auf Teufel komm raus! Und um diesen Konsum weiter anzuheizen, bzw. am Leben zu halten muss es halt immer billiger (Achtung; nicht mit günstiger verwechseln) werden.

Natürlich finde ich die über 3K die in der CH für die Innova, bzw. Wave verlangt wurden auch absurd viel. Aber wenn man das Fahrzeug über viele Jahre nutzt relativiert sich auch dieser Preis sehr.


@Dons
Deine Tochter scheint eine sehr gute Beobachterin zu sein. Sie das und erzählte dir was ich hier schon einige Male erwähnt habe; Das was ihr in Europa an Umweltschutzmassnahmen betreibt dient nur entweder der Selbstgeiselung oder den entsprechenden Lobbyisten, Aber der Impact auf das globale Klima ist fast gleich Null. Auch wenn man es nicht wahrhaben will.

Anstatt Millionen und Abermillionen in neue Gesetze, Vorschriften, Regulatoren usw. zu versenken würde man die Mittle besser einsetzen um ausserhalb von Europa nur Ansatzweise solch ökologische Verhältnisse wie in Deutschland zu schaffen. Wenn es in der Tat nicht wirklich so traurig wäre könnte man einem starken Lachanfall wohl kaum wiederstehen: Da selbstkasteien sich einige bis fast zur Selbstlosigkeit während andere nicht mal ansatzweise Anstrengungen unternehmen die Oeko Ziele zu erreichen. Es soll da mal einen gegeben haben der wurde dazu verdingt einen Stein den Berg raufzurollen. Sein Name war Sisyphos und er war bei weiten nicht der dümmste, sondern ein ganz gerissener, ja sogar ein weiser Mann wie man heute noch über ihn sagt. Gelungen ist es ihm leider nie. :laugh2:


Aber zum Glück ist Europa eine Oase in einer Glaskuppe. :mrgreen:

Kommt doch einfach hierher in die Ferien, tretet aus aus dem täglichen Stress, hockt euch auf eine Underbone und cruist durch Mangrovenwälder und Reisfelder. Lässt euch nieder wo es euch gefällt und lauscht dem sanften Rauschen der Wellen die das Meer bewegen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Oh Gott,

Sisyphos (griechisch Σίσυφος, latinisiert Sisyphus) war König zu Korinth und Sohn des Aiolos...
heute ist Sisyphusarbeit bzw. Sisyphusaufgabe ein geflügeltes Wort für eine sinnlose und
dabei schwere Tätigkeit ohne absehbares Ende...

In der DDR bestand der Glaube, dass Sisyphos den Stein einfach liegenlässt...

Wikipedia

Benutzeravatar
HydroRP
Beiträge: 289
Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Innova Bj. 2003 Carb.
VW Golf I Cabr. Bj. 1982
Wohnort: Wien
Alter: 53

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von HydroRP »

Der kluge Mensch, so glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier

petropantero
Beiträge: 104
Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
Wohnort: Sulzbach (Ts.)
Alter: 60

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von petropantero »

EDIT: (Was ist denn das für ein Hebelchen auf der linken Seite, sieht aus wie ne Bremse. Aber links, Hä?)
Bei meiner Wave sitze ich auf dem Höcker. Wenn die Größenverhältnisse ungefähr gleich wären müßte ich halb auf dem Gepäckträger sitzen, Aua.
Zuletzt geändert von petropantero am Di 9. Mai 2017, 11:18, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

der am Hauptständer ?

petropantero
Beiträge: 104
Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
Wohnort: Sulzbach (Ts.)
Alter: 60

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von petropantero »

Ups, bist du schnell, habe eben gerade nochmal nachgeschaut, das ist die Schaltwippe, habe den hinteren Teil nicht gesehn.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Yepp, kann man erst auf den dritten Blick erkennen...

CUB mit Sportschalthebel... O.K.
macht für junge Damen eventuell Sinn...
IGN würde in diesem speziellen Sonderfall aber dann
gleich zu einer Hsun ohne irgendwelche Sperren / Hemmungen raten...

Eine CUB ist Universal, passt also von 100 bis 200cm Körpergröße,
leichtgewichtige 160 bis 175cm sind natürlich klar im Vorteil...

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Super Test von Superpapi der Honda SUPRA X 125 Helmin... :up2:
Der Preis wird jetzt mit 2420€ statt 2620€ angegeben.
Honda SupraX 125 Helmin.jpg
https://translate.googleusercontent.com ... xk-X2VV1zw
Zuletzt geändert von IGN am Mo 3. Jul 2017, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Andrais »

Ich sehe und lese:
- Innova-Motor (top)
- 2390 €
- fehlender Kettenschutz
- 5,6 Liter Tank
- größeres Fach unter der Sitzbank
- Scheibenbremse hinten
- Gussräder
- sportlichere Erscheinung als Innova, sportlich nach oben gezogener Auspuff

Danke IGN.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Das ist sozusagen die neue Innova Baujahr 2017 mit Euro 4. :inno2:

Das 19,5 Liter Fach unter der Sitzbank bietet Platz für den Helm.
Die einfachere Astrea ist Nachfolger der Wave.
Werner könnte Sie ja mal die Tage anschauen, ist ja in der Nähe.
Sollte bei jedem Honda Händler in Griechenland stehen,
ist ja schliesslich der Verkaufsschlager die Pápia (Πάπια),
d.h. die Duck bzw. Ente wie die CUB in Griechenland genannt wird.
Hier ist der Importeur.
https://www.google.com/maps/dir/Wien,+% ... !3e0?hl=de

http://www.honda-motorcycles.gr/

https://translate.googleusercontent.com ... M8IbL_dVpQ
Zuletzt geändert von IGN am Mo 3. Jul 2017, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „News“