Super CUB Replikas wieder verfügbar

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Bernd »

Ein Moped im Wohnzimmer, das gefällt mir :up2:
leider nur mir (und nicht meiner Frau )

Cubistengruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von IGN »

Jaaaannnni, Dooooorthee,Tiiiiinnneee,

Werner Alarm :prost2:

(IGN ist der selbe...)

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Motorradverrückter »

du schaust The Big Bang Theorie? :sonne:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von IGN »

Nur Innova Forum,
das reicht vollkommen.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Motorradverrückter »

ich meinte Werner, weil das im Hintergrund bei Ihm auf dem TV zu sehen war
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von IGN »

Steht doch weiter oben,
schiebs Hirn an Alex...

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Brett-Pitt »

Mannomann, habt ihr scharfe Augen...

Aber im Ernst:
Winterliches Schrauben im Wohnzimmer, mit
Spekulatius inne Backen und TBBT auffe Mattscheibe,
coooool !!!

Ich glaube, das muss ich auch mal machen.
Ist ja auch so kalt in der Garage.

Weiterlöten,
Sheldon-Pitt

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

Servus und Guten Morgen Leute,
ich empfange ca. 6 TV-Sender. Formel-1 ist mir wichtig. Nun hatte der ORF das alte System am 26.10. abgeschaltet und ich kaufte einen neuen Receiver. Der wurde ausprobiert. Ich suchte von 3 Fotos dasjenige mit einem gewissen Wiedererkennungswert aus.
AT hat Runde Null Grad (bis minus 5 in Freistadt!) heute am Morgen. Im Auto sind 50 Liter Sommerdiesel, also Wave ich dann mittags zum Wirten.
.
Zur grossen Überraschung hat die Kellerharrer Super Cub 110 einen 420er Kettensatz, wo immerhin die Ritzel passen - 16er jetzt und 17er? in 2017.
.
Das Underbone mit 48 mm Querschnitt war DER Geniestreich!
Seid mir gegrüßt - werni883

ps: Land der Hämmer = AT. Am 7. Nov. d.J. darf mir die fùr € 113,20 umgeschrieben Papiere abholen.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:Zur grossen Überraschung hat die Kellerharrer Super Cub 110 einen 420er Kettensatz, wo immerhin die Ritzel passen - 16er jetzt und 17er? in 2017.
Und ein 20er in 2020 und ein 25er in 2025????
IchKonntsNichtLassen-Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

CUP > hat nicht jeder!!
CUP > hat nicht jeder!!
Servus Mitleidende,
"Ich habe nichts für Sie!", sagte die Schalterbeamtin...und es schien als sollte diese unendliche Geschichte um ein neues Kapitel verlängert werden.
.
Sie telefonierte mit der Zentrale, nahm sodann den obersten Akt aus dem Posteingang und siehe: ECCE ACTUS!
werni883

ps: € 113,20 war mir dieser Datenauszug wert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Bulli »

Glückwunsch!

...4 KW/7.000 U/Min Leistung ist zwar nicht DER Burner, aber die Drehzahl machts hier wohl... der 152FMH macht ja üblicherweise bereits 4,6 KW/7.500 U/Min. Zum Vergleich mal: Der 1P50FMG in der HS-100 hat 4,4 Kw/7.500 U/Min und plötzlich 5,0 KW/8.000 U/Min laut COC.... also sollten aus deinem Motörchen (mit offener CDI) "bei Bedarf" auch locker über 5KW/8.000 U/Min rauskommen.... Was ich sagen will ist..., dass du evtl. mal eine offene CDI (China-Standard) anstecken solltest, wenn das Ding dann einfach nicht höher drehen mag und über die CDI auf die 7.000 gedrosselt ist. Ich rede hier natürlich nicht von Dauervollgas, sondern halt von "der Möglichkeit" den Motor auch über die 7.000 drehen zu lassen....Selbst bei der HS-100 geht das, wenn man denn noch über die 8.000 kommen möchte..... :mrgreen:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Motorradverrückter »

Stehender Zylinder steht da ;) :? :roll:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Mechanic »

Wer sich mit chinesischen Fahrzeugen beschäftigt, weiß doch, das Papier geduldig ist. Ob das um COC-Bescheinigungen, Bedienungsanleitungen oder um sonst etwas geht.
Das reicht von Übersetzungsfehlern bis zu völlig falschen Angaben. Damit muss man leider leben... Wo da die Kontrollen von der EU bleiben ist natürlich auch so eine Frage.

Es macht sehr oft den Eindruck, das COC-Papiere erstellt werden und die Fahrzeuge danach vom Band laufen wie es die Kunden haben möchten inkl. Updates in jeglicher Hinsicht. Ob das dann noch genau mit den Papieren übereinstimt ist offensichtlich egal. Das betrifft jetzt nicht die Super CUBs, sondern sämtliche Hersteller chinesischer Fahrzeuge. Da habe ich über die Jahre schon viel nettes gesehen... Dax, Monkey, CUB Replikas, Chinaroller und Chinamotorräder.

Um zurück auf die Leistungsangaben bei chinesischen Fahrzeugen zu kommen. Das sind idealerweise immer schön Runde zahlen, egal in was für einem Fahrzeug und mit welchem Setup irgendein Motor verbaut ist. Bei den liegenden Viertakter sind es oftmals Angaben von 7000 1/min oder 8000 1/min.
Diese Angaben von Leistung und Drehzahl kann man immer nur als groben Anhaltspunkt nehmen, zu mehr nicht.
Ob da dann eine HS100 oder eine Super CUB Replika auf dem Papier mehr Leistung hat ist im Endeffekt egal, da beide Papiere eine grobe Schätzung sind :mrgreen: :mrgreen:
Und im übrigen hat die Kellerharrer Super CUB 4,03kw/7000 1/min in den Papieren stehen, also nicht einfach abrunden :laugh2: :mrgreen: :laugh2:

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Motorradverrückter »

die 0,03 KW sind wichtig! Schließlich kompensieren die die aufschlagenden Insekten :laugh2: . Wichtig ist ja schlussendlich wie Sie sich fährt und anfühlt. Zwischen der HS 100 und HS 125 sind theoretisch 1 KW Unterschied, aber das mehr an Drehmoment lässt den Unterschied viel größer Wirken
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Bulli »

...ist schon klar. Nur dachte ich halt, dass die Angaben (wenn schon nicht gaaanz korrekt) immer nach "oben gelogen" sind, nach dem Motto "Viel hilft viel".... 8-) Aber in Wirklichkeit ist es natürlich Wurscht.... Hauptsache das Teil läuft und macht das, was es soll.!! Die Optik ist ja eh Kult..!.... und das bei den HS-100 5,0 KW als Leistungsangabe steht, ist wirklich vergleichsweise unverschämt.... ich habs gerade mal nachgesehen: Die Honda C90 meines Bruders hat 6KW bei 9.500 U/Min original in den Papieren stehen. MEHR geht also wohl immer.... :laugh2:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Antworten

Zurück zu „News“