Mash

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Done #30 »

teddy hat geschrieben:
Done #30 hat geschrieben:Ich behaupte: Die Geschichte wird sich wiederholen. Wir brauchen noch mehr Qualität um zu bestehen. Aber dann muss das Zeug auch noch wer kaufen können. Wir schaffen das.
Traeum sanft und suess!
Immer mehr ernstzunehmende Tests und Befindungen von Konsumenten-Organisationen stellen fest, dass ganz komischerweise immer mehr unserer Haushaltsgeraete nach Ablauf der gesetzlichen Gewaehrleistungspflicht von 2 Jahren den Geist aufgeben. Und dann stellt der herbeigerufene Reparaturdienst fest, dass das kaputte Teil entweder ueberhaupt nur mit erheblichem Zeitaufwand (sprich Lohnkosten) oder sogar gar nicht ohne destruktive Massnahme am Geraet zu ersetzen ist. (...)
Sorry, ich hatte den Ironiebutton vergessen.
Qualität ist auch für mich Langzeitqualität. Die sehe ich momentan nirgends
- Hab momentan zuhause eine Markenwaschmaschine stehen, bei der neben den standardmäßigen Verschleißteil Kohlen nur noch ne weitere Kleinigkeit an der Lagerung defekt, die aber eine Komplettzerlegung erfordert.
- Eine Markenbohrmaschine wartet auch noch auf Reparatur. Da ist eine Ankerwicklung an einer derart blöden Stelle durchgescheuert, dass Reparatur nicht möglich ist und ein Ersatzteil auf dem regulären Bestellweg den Gebrauchtpreis einer gleichen funktionstüchtigen Maschine weit übersteigt.
- Hab eine Kiste mit ca 20 Netzgeräten verschiedener Markenhersteller rumliegen. Unreparierbar, zumindest auf legalem Weg. Gehäuse sind nicht zerstörungsfrei zu öffnen und defekt ist meist nur eine kleine irreversible Thermosicherung. Den Pfennigartikel kann man locker tauschen, aber das Gehäuse lässt keinen Einsatz mehr zu.
- von den Reparaturmöglichkeiten an Smartphones und anderen Elektronischem Edelkleinkram red ich mal nicht. Geht schon beim fest eingebauten Akku los ...

Wo ist der Unterschied zum Chinakram? Verschwendung von Rohstoffen und andere ethische Bedenken sehe ich natürlich auch.
Vorteil beim Chinakram: Da tut wenigstens das wegwerfen nicht weh. Beim Gewissen vielleicht, aber nicht wirklich im Geldbeutel. Man kalkuliert das Versagen einfach ein.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

VR 46

Re: Mash

Beitrag von VR 46 »

Cpt. Kono hat geschrieben:Komischerweise ist mir in Berlin auch noch nie eine Mash über den Weg gefahren.
...na dann fehlt hier wohl noch: "Wer hat denn schon mal eine Mash gesehen ? " ;)

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Mash

Beitrag von Brett-Pitt »

China-Ware bleibt China-Ware.
Was zieht, ist eigentlich nur der "klassische" Tank und diverse
Retro-Anbauteile. Innere Werte? Unbekannt!
Preise? Kaufkraft-Abschöpfung!

Könnten die Berliner nicht mal kurz über die Grenze fahren
und gucken, was mit ROMET so abgeht ?
http://www.romet.pl/de/

Die können auch "Retro-Tanks" verbauen. Aber zu besseren
Preisen und mit vermutlich größerer Marktpräsenz. Ne kleine
Fuffi mit "Dax-Motor" kostet wohl unter 800 Euro ...

Gruß
Pomm-ern-Pitt

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Mash

Beitrag von Marsmännchen »

Es wird bei mir noch lange gehen, bis die guten Erfahrungen mit "Made in China" Produkte meine Einstellung ändert.
Ein Schlüsselerlebnis mit einem defekten Pocket Bike hat sich in meinem Hirn festgefressen.
Ich wollte es für ' nen Kumpel richten. Es blieb beim Versuch. Ganz, ganz schlimm, schrecklich... ich könnte jetzt noch Fluchen.
Wenn allerdings meine verbaute China Kurbelwelle 50 000 km abspult, bin ich versöhnt. 7000 hat sie schon :up2: .

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Mash

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:Sorry, ich hatte den Ironiebutton vergessen.
Den habe ich allerdings nicht erahnt, tut mir leid!
Unsere Meinungen decken sich also.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Mash

Beitrag von bike-didi »

Brett-Pitt hat geschrieben:China-Ware bleibt China-Ware.
Pingelfred hat geschrieben:China mag zwar eine Macht darstellen, solange ich die Freiheit der Wahl habe, vermeide ich diese Verwendung.
Hmm, da müsstest Du in den Wald ziehen und alle Produkte des täglichen Lebens selbst herstellen.
Was kommt denn noch von den täglichen Produkten aus deutscher/europäischer Herstellung?
Die Zahnbürste, der Kamm, der Toaster, alle Kunststoff-Behältnisse, die man nutzt, Kleidung, das Leuchtmittel in der Lampe, selbst der Behälter für die hier hergestellte Seife kommt aus Fernost... .
Ganz zu schweigen von den Produkten der Unterhaltungs-Elektronik, die Du ja auch nutzt.
Die Liste ist unendlich!
Qualität? Die wird von hier vorgegeben nach dem Bedarf der Verbraucher und ist bei entsprechendem Bedarf auch nicht schlechter als hier produzierte Produkte.
Die Chinesen arbeiten auch nur nach dem ökonomischem Prinzip!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

VR 46

Re: Mash

Beitrag von VR 46 »

...passend zum Thema oder auch nicht...aber sehr aufschlussreich und interessant:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... -aus-China

fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: Mash

Beitrag von fullmooncubs »

Mash ist trash. :down2:

Zu was chinesen fähig sind, sieht man beim Peugeot Moped 103, ein seit Jahrzehnten bewährtes Moped sollte mit Genehmigung

kopiert werden,was machen die chinesen daraus ? Ein Problemfahrzeug namens Vogue,vielfach kritisiert wegen Mängeln die es

eigentlich nie geben dürfte.Sechser-Schüler waren die ,welche zum abschreiben zu blöd waren. :stirn:

Wer an china glaubt,der wird auch im Lotto gewinnen können ganz easy. :up2:

Benutzeravatar
wolpertinger
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Okt 2011, 19:27

Re: Mash

Beitrag von wolpertinger »

@Bike Didi
Genau das meinte ich mit meinem Posting. Speziell der letzte Satz bringt es treffend auf den Punkt.

Hitzköpfen, wie zum Beispiel dem Vorposter, fehlt anscheinend gänzlich jegliche Kompetenz zu erkennen welche Hand ihn füttert. :stirn:

Egal, soll jeder seinen eigenen Mikrokosmos bauen und darin glücklich werden. Schon Woody Allen wusste es: Die Realität kann man weglügen. :aetsch:

Man hat keine Ahnung von den Fakten, aber dafür hat man eine Meinung. :up2:
fullmooncubs hat geschrieben:Wer an china glaubt,der wird auch im Lotto gewinnen können ganz easy. :up2:
ROFL

Schreibe doch deine gesammelten "Weisheiten" auf und gib diese deinen Kinder und Freunden weiter. Die werden sich sicher Freuen. Ist ja bald Weihnachten. Und Märchenbücher sind dann immer ein beliebtes Geschenk.

OMG.....

fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: Mash

Beitrag von fullmooncubs »

JaJa Die Kompetenz.

Wie oft warst Du in China.?

Wo ?

Hast Du irgendwelche Geschäfte getätigt?

Land und Leute nebst Sitten und Gebräuchen oder gar deren Kultur besser als ein Tourist kennengelernt,?

Wenn Du üppigst bejahend antworten kannst, dann darfst Du auch über Kompetenz reden.

Wenn Du aber China nur aus den Medien kennst, ja dann....................... :roll:

Benutzeravatar
wolpertinger
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Okt 2011, 19:27

Re: Mash

Beitrag von wolpertinger »

fullmooncubs hat geschrieben:...ja dann....................... :roll:
Genau.

Lassen wir es doch dabei bewenden. Deine, sehr spezielle Art, konnte ich bereits in anderen Threads kennenleren.

Wenn ich von jemanden behaupten kann dass er die Weisheit nicht mit dem ganz grossen Suppenlöffel gefressen hat, dann bin ich dass. Ich lernte (fast) alles auf die Harte, auf die Ochsentour. Deshalb weiss ich auch von was ich rede.

Aber wenn du da ja so ein verhemter China Gegner bist dann entsage dich doch mal einen ganzen Monat allen Produkten die in China produziert und/oder verarbeitet worden sind. Da es sich dabei ja kaum um Lebensmittel handelt wird dir dass ja kaum schwerfallen.

Ein Monat kein Posting von dir wäre ein ganz kleiner Beweis dass du diesen Versuch gewagt hast :up2:

Zurück zum Thema.
Wohl kaum einer hier fährt selber eine Mash. Aber ganz viele wissen dass sie absoluter Schrott, ja sogar Ressourcenverschwendung ist. :stirn:

Aehm...wo wird denn ganz genau die Honda Wave 110 gebaut die die deutschen Käufer kaufen? :mrgreen:
Zuletzt geändert von wolpertinger am Do 10. Dez 2015, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Mash

Beitrag von Bastlwastl »

wolpertinger hat geschrieben: Genau.

Aehm...wo wird denn ganz genau die Honda Wave 110 gebaut die die deutschen Käufer kaufen? :mrgreen:
aus dem Deutschen Teil von China natürlich ! :mrgreen:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
wolpertinger
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Okt 2011, 19:27

Re: Mash

Beitrag von wolpertinger »

Bastlwastl hat geschrieben:
wolpertinger hat geschrieben: Genau.

Aehm...wo wird denn ganz genau die Honda Wave 110 gebaut die die deutschen Käufer kaufen? :mrgreen:
aus dem Deutschen Teil von China natürlich ! :mrgreen:
:superfreu: :prost2:

Macht absolut Sinn. Jetzt weiss ich auch endlich warum die verbotene Stadt verboten war. Das war doch sicher eine deutsche Siedlung von der niemand etwas wissen durfte. :laugh2:

fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: Mash

Beitrag von fullmooncubs »

wolpertinger hat geschrieben:
fullmooncubs hat geschrieben:...ja dann....................... :roll:
Genau.

Wenn ich von jemanden behaupten kann dass er die Weisheit nicht mit dem ganz grossen Suppenlöffel gefressen hat, dann bin ich dass. Ich lernte (fast) alles auf die Harte, auf die Ochsentour. Deshalb weiss ich auch von was ich rede.

1. ja .....wenn Du es sagst :superfreu:

2. ausweichmanöver.. :down2:

3.nein... :stirn:

Was viele Stammtischanalytiker übersehen , ist das der gesunde Mensch nicht nur was gegen China hat, sondern gegen Amerika und Russland auch.

Zusätzlich Umweltverschmutzung nebst Klimakatastrophe..................usw. usf.

Wir reden hier über Mopeds und wenn Du eine Mash für gut befindest kauf Dir eine.

Wenn hier Leute anderer Meinung sind,was deren gutes Recht ist, dann brauchst Du nicht mit der Größe eines Staatsgebildes ankommen .....................ab hier wird es brutal...........Selbstzensur. :laugh2:

Bleib beim lesen.............ist besser so.

trotz allem beste Grüße :prost2:

Benutzeravatar
wolpertinger
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Okt 2011, 19:27

Re: Mash

Beitrag von wolpertinger »

fullmooncubs hat geschrieben: Was viele Stammtischanalytiker übersehen , ist das der gesunde Mensch nicht nur was gegen China hat, sondern gegen Amerika und Russland auch.

Zusätzlich Umweltverschmutzung nebst Klimakatastrophe..................usw. usf.
:laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Du bist ja schon eine Hausnummer. Hast du da eventuell noch die Chemtrails, die manipulierten Märkte, die Wahrheit über den 9/11, usw vergessen???? :laugh2: :laugh2: :laugh2:
OMG, lass doch deinen Arzt mal deine Medikation überprüfen. So von wegen "der gesunde Mensch" :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Kein Spass, ich meins nur gut mit dir. ;) Du weisst ja: Mens sana in corpore sano!

Nein, ich kaufe (heute und Morgen) keine Mash. Nicht weil ich deine Meinung teile, sondern weil ich zurzeit kein weiteres Motorrad brauche. Aber wie bereits einmal gesagt, ein sehr guter Freund von mir fährt eine MASH Adventure. Wenn du einmal von deinem hohen Ross runtersteigen möchtest (Achtung; Schau aber zuerst mal nach ob sie dir da nicht das trojanische Pferd untergejubelt haben!) dann kann ich dir sehr gerne den Kontakt zu ihm vermitteln. Dann hast du Infos aus erster Hand.

Aber komm jetzt, lass die Sau raus und und poste einen Fahrbericht wie du gnadenlos eine MASH getestet hast. :up2:

Und als nun geouteter Chinahater; Wie stehts nun mit dem Selbstversuch an NUR einen Monat auf Produkte von China zu verzichten? Gross klotzen kann ja fast jeder.


Bild

P.S.
Habe eine Innova an der Hand. Der Motor ist defekt aber sonst ist sie in einen sehr guten Zustand. Wenn du möchtest und es dir Erleichterung verschaft kannst du gerne eine Wave (Made in China) dagegen eintauschen. Die Innova ist made in Thailand! Ganz fest versprochen. So steht’s in den Papieren. Aber ACHTUNG, ich kann nicht ausschliessen dass es da nicht doch chinesische Zulieferer gegeben hat!!!! Oder hast du auch annerkannte Vorurteile gegen Thailand? :prost2:

Antworten

Zurück zu „News“