Mash

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Sachsenring »

ja, geht auch nicht anders :lol:

Es sei, man kauft H4 mit Biluxsockel..... :shock: , aber das is ja wie Kupferpaste an Alu :mrgreen:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Mash

Beitrag von Bohne »

reverent hat geschrieben:
Do 1. Feb 2018, 18:12
Bohne hat geschrieben:
Do 1. Feb 2018, 15:25



Da werden die Motoren wohl nicht nur in Lizenz produziert, sondern kommen direkt von Suzuki.
Ist das deine Meinung oder weißt du es?
Weder noch.

Das war die Aussage eines Händlers.

Auf auto-medienportal.net findet man die Aussage:
Die BX 125 wird von einem chinesischen Joint Venture, an dem Suzuki als Motorenlieferant beteiligt ist, gefertigt.
Letztendlich wird die Information aber in beiden Fällen von der KSR Group stammen, als Eigentümer der Marke Brixton.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Mash

Beitrag von teddy »

Bohne hat geschrieben:
Do 1. Feb 2018, 15:25
Da werden die Motoren wohl nicht nur in Lizenz produziert, sondern kommen direkt von Suzuki.
Wobei die sehr interessante Frage - das mein ich ehrlich - auftaucht, wo Suzuki "seine" Motoren nun tatsaechlich produziert/produzieren laesst: in Japan, in China, in Vietnam.....??
Und ob dann die Lizenzmotoren aus dem Ching-Chang-Hinterhofwerk wirklich soviel Gestaltungsfreiheit haben, dass der "echte" Suzukimotor um Klassen besser ist? Wuerde da nicht schnell die Lizenz entzogen, weil der Name *Suzuki* durch das inferieure Produkt beschmuddelt wird?
Mein *Premium-Stern* stammt aus Ungarn und ich moechte eigentlich nicht wirklich wissen, wo saemtliche Teile nun tatsachlich herstammen!
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
reverent
Beiträge: 138
Registriert: So 14. Jan 2018, 19:33
Fahrzeuge: HONDA WAVE, YAMAHA MT-07, YAMAHA FZ8

Re: Mash

Beitrag von reverent »

teddy hat geschrieben:
Do 1. Feb 2018, 19:41

Und ob dann die Lizenzmotoren aus dem Ching-Chang-Hinterhofwerk wirklich soviel Gestaltungsfreiheit haben, dass der "echte" Suzukimotor um Klassen besser ist? Wuerde da nicht schnell die Lizenz entzogen, weil der Name *Suzuki* durch das inferieure Produkt beschmuddelt wird?
Es steht ja nicht SUZUKI drauf auf den Motoren, so dass die Wenigsten drauf kommen, dass es ein SUZUKImotor ist.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mash

Beitrag von braucki »

Nach dem, was man so im Mash-Forum liest, handelt es sich bei den 400ern um Honda-XR-Motoren bzw. deren Nachbauten.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

Done #30 hat geschrieben:
Do 1. Feb 2018, 13:04
Mechanic hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 11:10
Die Adventure ist das einzige schlechte Modell von Mash, das muss ich leider offen und ehrlich sagen.
Vermutlich gibt's die deswegen bei uns jetzt auch nicht mehr...
hmmmm, die war doch so hoch gelobt worden in der Presse? Was stimmt mit der nicht?
Bleibt in der Klasse der Low-budget-Enduros nur noch die ROMET ADV 250 ...
Die Adventure fährt sich super, hat ein klasse Fahrwerk, ist schön leicht und hat einen wahnsinns Sound.
Leider fehlts dann im Detail.

Die frisst Kettensätze, da sie keinen Ruckdämpfer hat. Die vordere Bremse ist überfordert und rubbelt mit der Wave-Form gnadenlos und verzieht sich auch schnell.
Probleme mit dem nicht richtig passenden Kabelbaum.
Durchbrennende LED Rücklichter.
Und weitere Kleinigkeiten
Wenn da ein paar Details verbessert werden würden, wäre es ein top Motorrad, so aber nicht.
Von der Adventure ist leider abzuraten, im Gegensatz zu den anderen Modellen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

braucki hat geschrieben:
Do 1. Feb 2018, 19:59
Nach dem, was man so im Mash-Forum liest, handelt es sich bei den 400ern um Honda-XR-Motoren bzw. deren Nachbauten.
Die Grundlage für die klassischen Mash Modelle ist wohl eher die japanische CB400 SS.
Aber der Radialkopfmotor war ja bei Honda in vielen Modellen von 350-650ccm verbaut.
Da fallen mir div. XL/XR Modelle ein, sowie Glubman, XBR, Dominator, SLR und Vigor.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Done #30 »

Danke für die Info.
Da muss man wohl auf die nächste Charge warten
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Mash

Beitrag von Wanderer »

Hallo zusammen!

Fahre jetzt seit fast 3 Jahren und ca. 13.000km meine Mash Two Fifty!
Bin immer noch begeistert! Habe letzten Sommer ne 5000km tour durch GB (hauptsächlich Schottland) gemacht.

Der Motor kommt von Jinan Quinqi die in einem Joint-Venture mit Suzuki den Motor auch für die Suzuki TU 250 (USA) bauen.

http://www.globalsuzuki.com/corporate/history/1990.html (Siehe März 1994)

Suzuki Tu250:

https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/ ... u250x/0968

Viele Grüße!

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Mash

Beitrag von Atomo »

Die fivehundret könnte mich auch reizen und evtl. die Enfield ersetzen. Aber Jeckyll und Hyde in mir sind sich noch nicht einig.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Mash

Beitrag von Qinnova »

Ich war letzte Woche bei Stefan (Mechanic) in der Werkstatt mit meiner Inno.
Dabei habe ich mich spontan in eine Mash Black seven 250 verliebt.... und gleich bestellt.
Demnächst kommt sie, freue mich schon

http://www.mash-motors.de/250cc/black-seven-250/
Bild

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Mash

Beitrag von Ludi »

Wenn sie da ist mach ein paar Bilder und berichte regelmäßig über die Mash 250er, mich würde es interessieren und würde deine Berichte lesen.
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Mash

Beitrag von Qinnova »

Die ersten Eindrücke der Mash Black Seven 250 sind sehr positiv.
Sie hat genau soviel Power, wie ich mir wünsche. Mehr als die Innova und trotzdem nicht zu viel. Super Sound, sehr handlich, schaut auch super aus.
Die Sitzbank ist etwas sehr hart, wird aber vielleicht im Gebrauch noch etwas weicher. Die Standard-Übersetzung scheint mir zu kurz, ich werde da bei Stefan sehr bald ein anderes Ritzel holen.

Summa Summarum bin ich sehr zufrieden mit dem Teil. Da ich leider nur begrenzt Platz habe, wird die Innova meine Garage wieder verlassen müssen...

(Bild hochladen klappt im Moment nicht, bekomme jedesmal einen Fehler gemeldet)
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

Nutze doch picr.de

Damit kannst du die Bilder problems hier publizieren. Ich jedenfalls würde mich sehr über Bilder von deiner Mash freuen. Das ist für mich ein tolles Motorrad. Auch wenn andere es mal hier kompett zerrissen haben.

Viel Freude damit!!! :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Mash

Beitrag von Harri »

Qinnova hat geschrieben:
So 29. Apr 2018, 16:34
, schaut auch super aus.
Ich finde, daß das eher ein "fifteen footer" ist

Antworten

Zurück zu „News“