Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Fritten-Robert »

Cpt. Kono hat geschrieben:Die Maschine kommt tatsächlich noch ohne Elektronik aus. Das finde ich zwar sehr sympatisch, finde aber trotzdem keinen offensichtlichen Fehler. Außerdem sehen alle Komponenten absolut top aus und alle Schläuche sowie Gummis sind noch hochelastisch.
Eine Feinsicherung konnte ich bis jetzt auch nicht finden.

Da unsere Küche zu eng ist um richtig an dem Gerät zu arbeiten und ich keine tieferen Kenntnisse der Elektrotechnik besitze dürfte hiermit die Messe für mich gesungen sein. Schade.
Nu mal langsam, Käptn,

Siemens und Baugleiche sind echt rauhe Burschen. Da laß ich nix drauf kommen. Habe von diesen unelektronischen Maschinen mittlerweile 4 Stück in Obhut. Wenn da mal was kaputt geht waren das bisher immer eher Kinkerlitzchen. Naja, bis auf die hartnäckige Verschmutzung eines Wasserlabyrinths vielleicht.

Du suchst an der falschen Stelle nach dem Totmann-Schwimmer. Im Keller musst Du suchen, also unterhalb der Spülkammer. Bisher hast Du die Tür zerlegt - schön und gut. Unterhalb der Tür ist noch ein Blech. Das abschrauben. Dafür musst Du ggf. bei ner Einbauküche die Sockelleiste entfernen. Voll peinlich für die Hausfrauen, wie es dort aussieht. Vorteil: die ist dann erst mal beschäftigt und stellt keine dumme Fragen, die man sowieso nicht beantworten könnte.

Andere Idee, wo ich hier gerade so tippe: der Mikroschalter am Türgriff. Der unterbricht bei Betätigung sofort den Spülvorgang. Kann sein, das der Ärger macht oder das der Griff den Mikroschalter nicht mehr betätigt, weil gebrochen oder so. Hatte ich schon mal, wenn ich recht überlege.

Alter, daß Ding ist in Griff zu kriegen. Wer sich ne alte Cub anlacht hat mit ganz anderen Dingen zu kämpfen...

Mach und berichte.

Gruß
Robert

PS: beim Bund der Energieverbraucher gibt es ne Service-Hotline für Reparaturen an weißer Ware. Schau mal hier:

http://www.energieverbraucher.de/de/Rep ... ete__2189/
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Cpt. Kono »

Peinlich für die Hausfrau? Die dreht sich um und geht, als wäre sie zu Besuch. Und nun rate mal wer den Dekadengrind wegmacht.

Ich hab die Kiste um alle Achsen gedreht und sie sogar uff`n Kopp gedreht.
Der Handgriff zum öffnen ist tatsächlich gebrochen, schaltet aber trotzdem den Microswitch wie es sich gehört. Wie schon gesagt, leuchtet die Kontrollampe wenn die Klappe offen ist. Mach ich die Tür zu erlischt das Lämpchen.

Morgen schraube ich den Vogel mal komplett auseinander. Für heute hatte ich genug nachdem ich unseren PVC-Küchenboden bei der Hin-und Herschieberei gehimmelt habe.

Nachdem ich nicht den kleinsten optischen Hinweis bekommen habe bin ich in Foren herumgeturnt. Da stand das die Laugenpumpe, diverse Schalter, Schwimmer, usw. usw. für den Stillstand verantwortlich sein könnten.

Bin gespannt wann ich mal an der CT schrauben werde. Da kenn ich mich wenigstens aus.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Heinz »

Cpt. Kono hat geschrieben:Peinlich für die Hausfrau? Die dreht sich um und geht, als wäre sie zu Besuch. Und nun rate mal wer den Dekadengrind wegmacht.
...ich verfolge den Fred mit breitem Grinsen...
und warte mit Spannung, wie bei einem guten Thriller auf die Auflösung. Das Buch jetzt weglegen? Nein, das kannst Du Deinen Lesern und Fans jetzt nicht mehr antun.
Gruß
Heinz

country
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Aug 2010, 11:01
Fahrzeuge: Honda SH 150, BMW R100R, Lexus CT 200h
Alter: 63

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von country »

Dank allen Schreibern hier: Angespornt durch diesen Fred erinnerte ich mich, dass unser Waschtrockner seit rund 7 Jahren auch nur noch wäscht und nicht mehr trocknet.....Hab mich stundenlang im Netz eingelesen und seit ner halben Stunde läuft das Teil (Miele WT 945) wieder! :up2: :superfreu:

Gruß und viel Erfolg für alle!

Stefan

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von velociped »

Im schlimmsten Fall bringst Du das Ding zum nächsten Forumstreff mit, da wird doch so gerne geschraubt. Transport aber nur auf ner CUB, das ist doch klar!
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Cpt. Kono »

velociped hat geschrieben:Im schlimmsten Fall bringst Du das Ding zum nächsten Forumstreff mit, da wird doch so gerne geschraubt. Transport aber nur auf ner CUB, das ist doch klar!
Wat´n sonst. Ab uff die CT mit dem Spüler und los geht´s.

Ach ne. Geht ja gar nicht. :stirn: Der Geschirrspüler hat noch eher TÜV als die CT, wenn´s so weiter geht. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von sznuffi »


Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Cpt. Kono »

Hi Micha,
danke für den Hinweis den Du da für mich ausgebuddelt hast.

Da ich gerade einen Mietvertrag unterschrieben und damit begonnen habe meine Wohnung mit Umzugskartons zuzustellen bleibt für das Spülerproblem einfach keine Zeit mehr übrig. Ich denke das Gerät wird einfach unter Verlust abgeschrieben werden, wegen Schlüsselübergabe, Renovierungen, Unterstellung von Möbeln, Bekanntmachung des neuen Wohnorts bei allen möglichen Institutionen und so weiter und so fort.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von sznuffi »

Einen reibungslosen und raschen Umzug wünsch ich dir.

http://www.gdw-transport.de/upload/7179 ... 09_III.jpg

:laugh2:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von bike-didi »

Cpt. Kono hat geschrieben:Ich denke das Gerät wird einfach unter Verlust abgeschrieben werden, wegen Schlüsselübergabe, Renovierungen, Unterstellung von Möbeln, Bekanntmachung des neuen Wohnorts bei allen möglichen Institutionen und so weiter und so fort.
Hi Kono,
aha, das ist also die Ursache des Problems - kenne ich, bei jedem Umzug bleibt irgendein E-Gerät auf der Strecke... .
Die Ummeldungen habe ich diese Woche auch größtenteils erledigt, dank Netz heute ja sehr einfach!
Bei uns steht mittlerweile auch der Umzugstermin ins Haus annähernd fest - wird wohl Ende dieses Monats sein... . Wir kommen sehr gut voran, wenn da nicht dieses vermaledeite Esszimmer wäre. Ich kriege die Krise: erst auf Latex tapeziert, Tapete kam wieder runter, dann in zwei Tagen die Tapeten (fünf bis sechs Schichten) runter. Shit, jetzt musste ich die Wände auch noch neu verputzen! Es dauerte ewig, bis die Wände wieder trocken waren. Tapete hielt - bis gestern mein Bruder angefangen hat, die Wände zu streichen - Tapete teilweise wieder runter......... . So langsam gehen mir die Weisheiten aus..... . Ich vernagel die Türen :laugh2: !!!
Also heute wieder ins Esszimmer - sicher schon der fünfte Tag...

Hoffe, bei Dir klappst besser, Kono! Wünsche Dir jedenfalls gutes, stressfreies Gelingen :sonne: !
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Cpt. Kono »

sznuffi hat geschrieben:Einen reibungslosen und raschen Umzug wünsch ich dir.
Ich auch, das kannst Du mir glauben.

Leider sind wir hier nicht bei "wünsch Dir was".
Aber das wird schon.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk“