Servus,
"wie Böhmen noch bei Östreich war, vor 100 Jahr', vor 100 Jahr',
hat sich mein Opa g'holt aus Brünn a echte Wienerin" - aus einem Wienerlied.
.
die CUB hat mich über Marchegg + Hohenau an der March bis vor Breslau, CZ, gebracht.
.
02.310 + 298 km = 02.608. + 14 % an einem Tag.
.
Ich wollte die Alltagstauglichkeit, die Kraft, die Sitzposition und auch die Federung/Dämpfung meiner "Babyblauen" im Hinblick auf eine Fernreise auf den Balkan, Bergstrecken, testen.
Also machte ich eine Rundfahrt zur March/Morava in AT, SK und CZ.
106,7 ccm, 4,03 kW = 5,55 PS, Bauartgeschwindigkeit 8O km/h, 3 Gänge.
Euro 3, EZ 11/16. Naturbelassen, keine Scheibe.

- Rudolf v. Habsburg : Ottokar v. Böhmen.
.
Es funktioniert alles sehr gut. Mit 17:41 kann man bei Gegenwind lt. Tacho 60, bei Rückenwind bequeme 80 fahren. Verbrauch 1,603 l. Mit den 5 %, die der Wegstreckenmesser schwindelt, sind es 1,7 Liter.
.
Der Einzelsitz, sowie die Federung, sind beinhart und auf schlechten Strassen ejne arge Tortur.
.
Ich kriegte einen steifen Hals, von was auch immer. DÜRNKRUT liegt auf dem Weg. Vor 740 Jahren war da eine Schlacht und man macht noch immer Geld damit!
.
Fazit nur von heute: 1 : 0 Wave : CUB.
werni883
ps: Vorteil der CUB: problemloses Betanken.
pps: wo ist dieses bike gedrosselt??
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.