Wie uns die EU den Hausbrand madig macht. Zugunsten zentraler Versorgung.

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wie uns die EU den Hausbrand madig macht. Zugunsten zentraler Versorgung.

Beitrag von Pille »

werni883 hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 07:15
Servus,
ich hab den Aduro19 gegoogelt. Preiswert, mit 5 kWh Mittelklasse schlicht und schön, ab € 600. Eine gute Sache.
Aber wenn der Hausbrand so viel Feinstaub macht, warum fängt man beim Diesel an und verhängt Fahrverbote bis incl. Euro 5/V?
werni883
Preiswert trifft es. Die Leistung in kWh ist bewusst niedrig entsprechend den Anforderungen gewählt.
Ich habe den Ofen regional selber abgeholt somit war er nochmal günstiger. Ofenrohre, Wandfutter usw besorgt, aufgestellt und angeschlossen inkl Bohrung in den vorhandenen Schacht.

Vom Bezirksschornsteinfegermeister abnehmen lassen.

Und kann feststellen, das man das ganze selbst als Leie wie ich ganz gut selber geregelt bekommt. (Kein Hexenwerk)

Wie und warum ein Ofen umweltfreundlicher sein soll als ein anderer kann ich mir nicht so wirklich erklären. Wenn jetzt nicht einer einen Filter oder so hat.

Was ich mir erklären kann ist, das wenn die Luftsteuerung automatisiert ist und somit weniger Brennstoff benötigt wird, durch optimierte Verbrennung und so mehr Energie aus weniger Holz herausgeholt wird und wir der Brennstoffverbrauch sinkt, das dann auch die Emmisionen sinken.

Ich glaube aber das mehr als jeder noch so moderne Ofen der Mensch entscheidend ist. Das er WEISS was er wie verbrennt bzw ins besondere anzündet.

Ich verstehe nicht warum ich theoretisch mit null Ahnung selber einen Ofen aufstellen darf und ohne irgendeinen Sachkundenachweis diesen betreiben darf. Legal.

Klar Mal abgesehen davon daß der Schornsteinfeger den Ofen abnehmen muss. Sodass zumindest alles sicher ist.

Ich finde ernsthaft das man da sowas wie einen Führerschein für einführen sollte, bevor man einen Kamin betreiben darf.

Und ehrlich gesagt, viel mehr als ein halber Nebensatz zum Thema das Holz soll trocken sein und ne Broschüre gab's da auch nicht wirklich vom Schornsteinfeger zu dem Thema Brennstoffe und Betrieb..
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wie uns die EU den Hausbrand madig macht. Zugunsten zentraler Versorgung.

Beitrag von werni883 »

Rauchmelder bitte benutzen!
Rauchmelder bitte benutzen!
Servus,
es brennt auch im 21. Jahrhundert sehr häufig. Grad beim Beheizen eines Einzelofens oder auch im Heizraum.
.
Natürlich sind nicht ausgedämpfte Rauchwaren nach wie vor der Hit! Ein Tschick im Papierkorb, der an der Styroporfassade...
.
Also: Es gibt z. B. Rauchmelder mit 6- Jahres Batterien.
(Eine preiswerte Versicherung, Prämie ca. € 12 für 6 Jahre)
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wie uns die EU den Hausbrand madig macht. Zugunsten zentraler Versorgung.

Beitrag von werni883 »

Screenshot_20190316-135820.jpg
Servus,
Menschen vergiften sich oft paarweise mit Hilfe einer Gasheizung. Oder einem Generator oder auch Kamin. Womöglich auch einem Tisch- oder Kachelofen.
.
Nun empfiehlt man uns mit 10 Jahren Verspätung: ein Rauchmelder nutzt nix. Ein CO2 Warner könnte das. Wer hat mehr Ahnung als ich? Ja, die Leute vom Gaswerk werden wohl sowas haben...
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wie uns die EU den Hausbrand madig macht. Zugunsten zentraler Versorgung.

Beitrag von DonS »

Bei jedem Baumarkt oder Conrad.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wie uns die EU den Hausbrand madig macht. Zugunsten zentraler Versorgung.

Beitrag von werni883 »

Servus,
ei der dautz! Da hat mich das CO ganz benebelt. Ja, das Zeug gibt's.
werni883
Screenshot_20190316-174158_Samsung Internet.jpg
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wie uns die EU den Hausbrand madig macht. Zugunsten zentraler Versorgung.

Beitrag von werni883 »

Servus,
was ich rund um mich in den Medien ausmache:
Teile und herrsche!
.
Zunächst schafft man die Gutmenschen als Elekttoautofahrer. Gegen Stinker & Verbrenner. Von jetzt auf gleich die Beleidigung!!
Dann unterteilt man die Stinker in DIESEL und Benziner ...bis Euro5. Euro 6,nix wird grad noch geduldet, aber auch Euro6 xy wird noch drankommen. Wo doch der Verkehr 20% des Feinstaubes ausmachen würde.
"Mehr Feinstaub als der Verkehr," wo man den Reifen- und Bremsabrieb unbeachtet lässt, macht der Hausbrand! Ja stimmt, sagen auch Foristen.
.
Danach sollten wohl die Direkteinspritzer kommen. Warten wir es ab.
.
Industrie, Landwirtschaft, .Millionen Lkw, Busse, Bagger, Stromwirtschaft etc.
.
Verkauf dein Familienauto, das 15k wert war um 9k, kauf dir ein BEV um 30k, dann bist du ein Guter.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Talk“