Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Innova-raser »

harryguenter hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 18:58
Was die "Angst" betrifft:
Klar Zweiradfahren ist unfallträchtiger als Autofahren. Aber eben auch ökologischer wenn ein Auto wie früher durch die Motorbiene ersetzt wird.
125 sind nicht soweit weg wie die 50er vom Fahrverhalten.Und auf letztere darf auch jeder Autofahrer aufsteigen.
Der Klasse A bereitet auch nicht auf 100+ PS Boliden vor die man damit fahren darf.
Noch was zur Angst vor mehr Unfällen. Zur Zeit besteht dieses Problem vor allem bei Senioren in Kombination mit einem Elektrofahrrad. Die Fahrradunfälle steigen da zur Zeit markant! DAS ist gefährhlich. Und nicht nur für den Fahrer selber sondern auch für die anderen Verkehrtsteilnehmer. Denn die Senioren kollidieren meist mit anderen Fahrzeugen.

Wer den B Schein hat der kennt die Verkehrsregeln und ist in aller Regel ein geübter Verkehrsteilnehmer. Er braucht nur noch etwas Schulung im Bereich der Zweiradphysik.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Creolescream
Beiträge: 25
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 05:07

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Creolescream »

Höpfle hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 17:07
Creolescream hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 16:39
Aber 125er ohne Hintergrundwissen zur Fahrphysik - ne...
Na, man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um eine Vision 110 fahren zu können...

Deine Denkweise ist 100 prozentig "German Angst". In Österreich klappt es doch auch... :-P
Naja in Deutschland fährt man auf der Autobahn aber auch schneller als in Österreich. Und mit ner Wave auf der Autobahn grenzt eh schon an ....
Wenn du mal ein Motorradfahrer gesehen hast bei dem durch den Notarzt nur noch in den Helm geguckt wurde und dann die Decke rüber gelegt wird, kann man sich Witze über Raketenwissenschaftler sparen.

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Low Budget »

Creolescream hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 20:08
Höpfle hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 17:07
Creolescream hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 16:39
Aber 125er ohne Hintergrundwissen zur Fahrphysik - ne...
Na, man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um eine Vision 110 fahren zu können...

Deine Denkweise ist 100 prozentig "German Angst". In Österreich klappt es doch auch... :-P
Naja in Deutschland fährt man auf der Autobahn aber auch schneller als in Österreich. Und mit ner Wave auf der Autobahn grenzt eh schon an ....
Wenn du mal ein Motorradfahrer gesehen hast bei dem durch den Notarzt nur noch in den Helm geguckt wurde und dann die Decke rüber gelegt wird, kann man sich Witze über Raketenwissenschaftler sparen.
Ui, da wird ja jetzt der ganz große Hammer ausgepackt. Mit einer Inno/einer Wave kann man übrigens sehr gut auch auf deutschen Autobahnen fahren, wenns sich mal nicht umgehen lässt.

LGU

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Harri »

Low Budget hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 20:19
Ui, da wird ja jetzt der ganz große Hammer ausgepackt. Mit einer Inno/einer Wave kann man übrigens sehr gut auch auf deutschen Autobahnen fahren.
Mit der Inno gut auf deutscher BAB fahren ist m.M. stark auslegungsbedürftig. Ich würde eher sagen im Windschatten kann man halbwegs einem LKW folgen. Wenn der LKW sich aber in der üblichen oberen Toleranz bewegt, kommt man kaum in einer akzeptablen Zeit vorbei.

Creolescream
Beiträge: 25
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 05:07

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Creolescream »

Ui, da wird ja jetzt der ganz große Hammer ausgepackt. Mit einer Inno/einer Wave kann man übrigens sehr gut auch auf deutschen Autobahnen fahren, wenns sich mal nicht umgehen lässt.

LGU

Ach kein großer Hammer ist schon Jahre her. In dieser Zeit hat sich viel getan bezüglich der Helme und der PSA. Aber man denkt schon über gewisse Sachen nach, wenn man sowas sieht.

Im übrigen hab ich dieses Forum hier seit Jahren verfolgt und mich irgendwann mal entschieden mich hier anzumelden. Das lag vorallem daran dass der Umgang miteinander hier immer freundlich war. Ich hatte meine persönliche Meinung (die auf eigenen Erfahrungen und Werten beruht) zum Vorschlag vom Bundesverkehrsminister geäußert.
Wenn es Dir nicht passt dass ich meine persönliche Meinung äußere und etwas dazu schreibe, tut es mir Leid. Das hat definitiv nichts mit großem Hammer auspacken zu tun.

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Low Budget »

Hallo Harri,
klar ist das auslegungsbedürftig. Es gibt auch bestimmt Dolleres als mit einem 10 PS Motorrad über die Bahn zu fahren.
Wenn es sich vom Streckenverlauf nicht umgehen lässt geht das aber ganz gut...und grenzt auch nicht an...was weiss ich...

Grüße
Udo

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von DonS »

Man kann alles zerreden!
In Deutschland meldeten sich sofort einige ”Fachleute” zu Wort, die den Vorstoß zum 125er Schein ganz furchtbar finden. Besser Öffis fahren, ist die Grüne Devise.

In Österreich klappt das gut und ich glaube kaum, daß ein 111er (125ccm) Fahrer mit mindestens 5 Jahren PKW Fahrpraxis ein größeres Risiko darstellt, als ein 17 jähriger Motorrad oder PKW Anfänger.
Logisch verlagert/erhöht sich die Unfallstatistik in Richtung 125ccm Klasse, wenn wesentlich mehr Verkehrsteilnehmer vom Auto auf das kleine Moped umsteigen. Im gleichen Moment reduzieren sich aber die PKW Unfälle weil weniger PKW’s unterwegs sind.
Das Gleiche gilt übrigens auch für Radfahrer. Eine logische statistische Verlagerung, die leider oft verschwiegen wird um die eigenen Interessen ”statistisch” zu untermauern und zu beweisen.
Jetzt sagt dann noch ein Anti, ”Motorrad ist aber gefährlicher”! Stimmt, und fett und süß essen auch. Bier und Wein, Tschick und Übergewicht...
So wird uns erklärt und aufgezwungen was ”gut” für uns ist. Ihr in Deutschland seit komplett obrigkeitsgesteuert, ich wage zu prophezeien: Bei euch kommt der 125er nicht.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Brett-Pitt »

Jeder Dosenfahrer, der aufs Möpp umsteigt, reduziert das Risiko für die Alt-Hasen.

Die dann erlaubten 15 PS reichen für die Autobahn.

Zeitgleich kommt das Tempolimit. 110 kmh europaweit,
111 kmh im Rheinland.

Die klügeren Dosen-Neubiker werden Sicherheitskurse belegen,
die dööferen eben nicht. Natürliche Auslese, Darwin lässt grüssen.

Und das allerallerbeste: Neue Zielgruppe, neue Auswahl.

Ich nähme eine Tittenblinker-Standard-Cub in goldmetallic.

Alles wird gut,
Sprit wird teurer,

1,5-Litter-Pitter

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Höpfle »

Creolescream hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 20:08

Naja in Deutschland fährt man auf der Autobahn aber auch schneller als in Österreich. Und mit ner Wave auf der Autobahn grenzt eh schon an ....
Wenn du mal ein Motorradfahrer gesehen hast bei dem durch den Notarzt nur noch in den Helm geguckt wurde und dann die Decke rüber gelegt wird, kann man sich Witze über Raketenwissenschaftler sparen.
Naja, manche Menschen mögen das betreute Denken, andere entscheiden lieber selbst. Ich will nur sagen, dass man nicht alles überreglementieren muss. Ob man mit der Vision 110 jetzt auf die Autobahn fährt oder nicht, hängt nicht mit der Führerscheinklasse zusammen und ist zudem legal.

Ich bringe jetzt mal ein Gegenbeispiel: ich fühle mich auf einer städtischen Straße auf der 70kmh erlaubt sind mit einer 50er total unsicher. Eine Vision 110 wäre ein Sicherheitszugewinn, da mich keine LKWs mehr überholen würden.

Was entgegnest du dem?
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Bernd »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 21:43


Und das allerallerbeste: Neue Zielgruppe, neue Auswahl.

Ich nähme eine Tittenblinker-Standard-Cub in goldmetallic.

Das heißt Raketenblinker :motzen: ! Fünf Maak in die Matschokasse.

Gruß
Bernd ;)
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Atomo »

Meiner Meinung nach der beste Vorschlag seit langem aus dem Verkehrsministerium. Aber ich vermute es wird mal wieder "Überbedenkengeträgert" oder die LKR-Klasse wird von der Versicherung/Steuer finanziel uninteressant.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Karl Retter »

Ich musste gerade über die Bedenkenträger lachen. Mit 25 ein Moped fahren das um die 100 läuft. Es wird Tote geben.
Das sind die gleichen Leute die einen Mp3 mit 500 ccm und 44 PS gefahren von einem PKW Driver der noch nie auf einem Zweirad gesessen hat als völlig ungefährlich einstufen.
verrückte Welt

Gruß Karl

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Harri »

Höpfle hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 21:50
Naja, manche Menschen mögen das betreute Denken, andere entscheiden lieber selbst. Ich will nur sagen, dass man nicht alles überreglementieren muss. Ob man mit der Vision 110 jetzt auf die Autobahn fährt oder nicht, hängt nicht mit der Führerscheinklasse zusammen und ist zudem legal.

Ich bringe jetzt mal ein Gegenbeispiel: ich fühle mich auf einer städtischen Straße auf der 70kmh erlaubt sind mit einer 50er total unsicher. Eine Vision 110 wäre ein Sicherheitszugewinn, da mich keine LKWs mehr überholen würden.

Was entgegnest du dem?
Du träumst im falschen Bett.
Ein leerer aktuell motorisierter geschwindigkeitsgedrosselter LKW läuft in Autobahnsteigungen praktisch genauso schnell bergauf wie bergab

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Innova-raser »

Harri hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 23:42
Du träumst im falschen Bett.
Ein leerer aktuell motorisierter geschwindigkeitsgedrosselter LKW läuft in Autobahnsteigungen praktisch genauso schnell bergauf wie bergab
Ich glaube du liegst im falschem Bett. Denn diese Aussage stimmt defintiv nicht!!!!

Bergauf wie auch bergab kommt es auf die Steigung, bzw. das Gefälle an. Ganz abgesehen von der Beladung.

Auf deine üblichen, tieffliegenden Kommentare kannst du bitte verzichten. Denn ich weiss es. Als Referenz dienen; Mercedes, Scania, Volvo, Renault. Alle aus aktueller Produktion. Alle bei vmax 89, bzw. 90 Km/h offizell gedrosselt.

Die meisten LKW's fahren mit Tempomat und der ist üblicherweise auf +/- 85km/h eingestellt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Bohne »

Da bin ich ganz bei Harri.
Ein leerer, aktuell motorisierter Fernverkehrs-Lkw ballert praktisch jede Autobahnsteigung im Begrenzer hoch.

Antworten

Zurück zu „Talk“