Yamaha Tricity

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:Du bist schon eine andere Ente Jürgen... :superfreu: :up2:

Aaaaannndyyyy , gibts 3 Räder auf den Philippinen ?
Klar gibts die. Sogar zu wahrscheinlich Millionen. Auch wenn sie etwas anders aussehen als die Yamaha:

Bild

Läuft bei uns unter Tricycle, bzw. Pedicab. Je nach Region. Sie sind unverzichtbar für den Personnen Nahverkehr. Eine Fahrt kostet immer Pauschal einen kleinen Betrage. Meistens so um die 20 Cent. Damit fahren entweder die Kinder zur Schule wenn der Weg zu Weit zu laufen ist, oder man bringt seine Einkäufe nach Hause, oder man muss schnell zu Fuss wohin und will nicht laufen. Eine absolute coole Idee! Ich liebe die Pedicabs!!

Obwohl ein Pedicab eingentlich streng genommen dass das ist:Bild

Auch solche, mit reiner Muskelkraft angetriebe Tranportgefährte kann man hier täglich noch auf der Strasse sehen. Der Aktionsradius ist natürlich kleiner als bei den motorisierten, aber sie werden trotzdem rege genutzt. Ich benutze sie nicht. Für mich ist das Gefühl dass eine andere extrem schuften muss nur für meine persönlichen Komfort, doch eine riesige Hemschwelle. Zum anderen muss man aber auch bedenken dass diese Menschen, mangels alternativen, ihren Lebensunterhalt damit verdienen. Somit bedeutet ein Nichtbenutzen ihnen die Arbeit wegzunehmen. Ein Konflikt der sich mir noch einige Male gestellt oder immer wieder stellt. Ich werde irgendwann mal drauf zurück kommen.

Aber nun zurück zu den Dreirädern. Nein, solche habe ich definitiv noch nie hier gesehen. Weder auf der Strasse noch in der Werbung oder im TV. Ich persönlich würde mir auch nich so eines zulegen. Ich kann keinen wirklichen Mehrwert für mich persönlich sehen. Das man jetzt damit Tramschienen risikolos überqueren kann mag sein. Nur ich hatte nie Probleme damit. Oder das man bei Nässe sich mehr auf die Seite legen kann? Oder dass es bei Schnee und Eis sicherer sei? OK, mag sein. Ich passe halt meine Fahrweise immer der Witterung an. Egal mit wievielen Rädern ich unterwegs bin.

Ich habe diese Dreiräder das erstemal auf der Strasse in Paris gesehen. Dort aber so gut wie ausschliesslich die grossen 500er. Wo der Vorteil davon liegt wissen wohl auch nur die Pariser selber. Denn die fahren ja auch mit den fettesten Goldwings, als Motorradtaxi, durch die komplette verstopfte Metropole.

Für mich ist es ein Trend, bzw. ein Nischenfahrzeug. Piaggo wollte damit die Autofahrer zum Umsteigen aufs Zweirad ansprechen. Genau das was BMW schon mit dem C1, leider erfolglos, versuchte.

Beim MP3/Tricity verspricht man dem Autofahrer einfacheres Handling und mehr Sicherheit, beim C1 war es besserer Wetterschutz und einfach Bedienung. Beides sind für mich nicht viel mehr als Marketingfloskeln. Nass wurde man auf dem C1 auch und Motoradfahren muss man beim MP3/Tricity genau so können wie wenn man nur 2 Räder hat. Es wird da viel zu viel versprochen dass in der Realität nicht erfüllt werden kann.

Ob dieses Konzept nachhaltig ist weiss ich nicht. Aber ich habe nie viele, wenn überhaupt, von diesen Dingern auf der Strasse gesehen. Wenns einer will, dann wohlauf. Ich würde mir, wenn schon keine Underbone fürs tägliche Pendeln, einen normalen Scooter kaufen.

Meine Frau hat ja anfangs Jahr den Honda Click gekauft. Ein neuer 125er Scooter von Honda. Ein Scooter der sogar mir mittlerweile sehr viel Spass macht. Er ist wirklich durchdacht von A-Z. Angefangen beim hervorragenden LED Licht, über die Start/Stop Automatik bis zum grossen Helmfach usw. Warum der in Europa nicht am Start ist, ist mir das gleich Rätsel wie warum Honda die 150er Underbone nicht in die Verkaufsräume stellt!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Cpt. Kono »

Na ist doch klar. Je mehr Langnasen merken das so ein Teil absolut ausreicht und darüber hinaus auch noch Spaß macht, desto weniger große, teure Motorräder werden hier verkauft. Das wäre eine Umsatzeinbuße.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:Piaggo wollte damit die Autofahrer zum Umsteigen aufs Zweirad ansprechen. Genau das was BMW schon mit dem C1, leider erfolglos, versuchte.

Beim MP3/Tricity verspricht man dem Autofahrer einfacheres Handling und mehr Sicherheit, beim C1 war es besserer Wetterschutz und einfach Bedienung. Beides sind für mich nicht viel mehr als Marketingfloskeln. Nass wurde man auf dem C1 auch und Motoradfahren muss man beim MP3/Tricity genau so können wie wenn man nur 2 Räder hat. Es wird da viel zu viel versprochen dass in der Realität nicht erfüllt werden kann.
(Hervorhebung von mir) Das Problem, dass Leute auf Zwei /Dreiräder steigen, die damit nicht umgehen können hatte man auch bei der Öffnung der 125er für Besitzer der Alten Pkw-Führerscheine. Die Unfallzahlen einer bis dahin nahezu nicht besetzten Versicherungsklasse stiegen überproportional zum zunehmenden Fahrzeugbestand. Grund war, dass viele ältere Herrrschaften die früher mal ein Quicky o.ä. fuhren, danach 30 Jahre nichts mehr, auf einmal Mopeds fahren durften die doppelt so schnell sind.. Es gab viele Unfälle aufgrund mangelnder Fahrpraxis bei dieser Personengruppe. Bei uns boten dann Fahrschulen Wiedereinsteigerkurse an. War ok. Besser als wenn der Gestzgebung einer vorhergegangen Liberalisierung wieder bürokratische Ketten anlegt.
Man kann nicht alles regeln. Wenn die Dinger gut sind und die Vorteile ersichtlich, dann verkaufen die sich auch zu einem vernünftigen Preis. Muss halt zusammenpassen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Innova-raser »

Absolut richtig angemerkt. Ich wollte ja auch in keiner Weise auf diesen Aspekt anspielen da er für diesen Thread keine Rolle spielt. Mir ging es eher um die Zielgruppe die, IMHO, damit angesprochen werden soll.

Denn sonst müssten man ja den Rentner die E-Bikes wieder wegnehmen. Den seit diese die E-Bikes entdeckt haben ist wohl die Nachfrage nach Gips und Hüftprothesen geradezu sprunghaft angestiegen. Sehr zur Freude der Stakeholder. :prost2:

Der Winter steht ja vor der Türe. Versuch doch mal so ein Dreirad über das Wochenende zu mieten. Dann wirst du wahrscheinlich rasch merken ob das für dich passt oder nicht.

Sie sind ja nicht gerade günstig. Aber wenn du angefangen hast deine Familie auf die Ankuft einer Sommer Diesel vorzubereiten dann wird sie wohl mit grosser Freude zur Kenntnis nehmen dass du nun doch "nur" eine Tricity kaufen möchtest :laugh2:

Taktisch wie auch strategisch tadellos gemacht! :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

VR 46

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von VR 46 »

So...eigentlich wollte ich an Heiligabend nur kurz vom "Hohensyburgtreffen" und den ersten Spritverbräuchen berichten. Aber nach nicht einmal 1er Woche und knapp 300 Km gibt's was anderes:
Auf der Rückfahrt vom Treffen hatte ich dann doch zu viel Vertrauen in die Technik. Rechtskurve,nass...und schwupps...ist genauso eingeknickt,wie ein Zweirad... :wein: Nun ordentlich verschrammt,Bremshebel krumm aber voll fahrbereit und mir is nix passiert....

2017 wird bestimmt besser....schöne Feiertage !
:prost2: ,Jürgen

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von wolfgang2011 »

Man Jürgen ,
was machste für Sachen ,
langsam an die neue Technik , neuen Grenzen herantasten :motzen:

Glück das Dir nichts passiert ist ,
aber schon ne blöde Weihnachtsüberraschung .

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von IGN »

So ein dussel :motzen: ,

da hat wohl das Glatteis oder die Pessimisten recht behalten...

Anyway, ist vermutlich ausser Schaden am Moped nichts...

Frohe Weihnachten Jürgen :prost2: ,
lass die Finger die Tage über vom Moped.


PS: IGN hat sich gestern auch "gemault".
Auuaaaa, zieht sicher noch bis Silvester...
Jünger wird man auch nicht...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Innova-raser »

VR 46 hat geschrieben:Auf der Rückfahrt vom Treffen hatte ich dann doch zu viel Vertrauen in die Technik. Rechtskurve,nass...und schwupps...ist genauso eingeknickt,wie ein Zweirad... :wein: Nun ordentlich verschrammt,Bremshebel krumm aber voll fahrbereit und mir is nix passiert....
Physik lässt sich halt bis dato noch nicht überlisten. Deshalb sehe ich die Euphorie hier schon etwas skeptisch.

Aber ich finde es echt gut dass du, als riesengrosser Verfechter dieser Technik, dich hier doch auch kritisch äussern kannst. Bravo!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

VR 46

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von VR 46 »

Nach nicht bestandenen Elchtest,bzw. Rentiertest...es war ja an Weihnachten, hab ich mich heute mal um den Schaden gekümmert...retuschieren mit Aufklebern...Lackstift...folieren...alleine die Auspuffabdeckung kostet orschinal in D : 54,95. Wie nun günstig wieder wett machen,was nicht notwendig war? ... im WWW dann fündig geworden:
https://www.asian-motoparts.com/en/order

Die haben übrigens für viele Elchtester...oder japanische....

VR 46

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von VR 46 »

...erste Verbrauchsmessung liegt übrigens bei 2,76 L/100 Km...Niedrige Temperaturen,kein Vollgas...Einfahrzeit

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Brett-Pitt »

VORNE säuft die Ente ...

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von IGN »

Psssst Pitt :motzen: ,
wenn Jürgen 2,76 L/100 Km ansagt ist das so !!!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Pille »

2.76 liter...alter.

Jürgen: wie weit bist du denn gerutscht damit? :laugh2:

(Bin froh das dir nix passiert ist.)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

VR 46

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von VR 46 »

@ Pit: Saufen geht anders,vorne watschelt die Ente,nur an Weihnachten nich,...aber unter 3L/100Km find ich OK.

@ Pille: Ich bin nicht gerutscht...aber der "Jehovalator" ist erst im Gegenverkehr zur "Ruhe" gekommen....da kam glücklicherweise niemand....
Somit haben die Weihnachtsengel wohl alles gegeben. :superfreu:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Done #30 »

Gute Besserung erstmal. Dir ist nix passiert, ok, prima.
VR 46 hat geschrieben: Rechtskurve,nass...und schwupps...ist genauso eingeknickt,wie ein Zweirad... :wein:
Interessant. ok, wenn die ganze Straße nass ist, dann ist der Grenzbereich überall gleich. Es gibt somit keine Reserven. Offenbar hilft das System nur, wenn nur ein Rad Reibungsverlust hat, wie z.B. über Gullideckel, Fahrbahnmarkierungen oder Katzen hinweg.
VR 46 hat geschrieben: 2017 wird bestimmt besser
Mein Bruder ist Musiker. Der sagte vorhin beim Christbaumloben: "2017 kann nur besser werden. Zumindest für den, der 2016 überlebt hat. Noch ists nicht rum."
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“