Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Alles andere zum Thema Motorrad
Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Tranberg hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 15:46
Nichts durch Nummer gefunden.

Aber "1 driver screwdriver bit 1/4" JIS cross-point +1/+2/+3 - VESSEL (Japan)" ist aus Frankreich
Entschuldigung mit der wohl falschen Nummer, da muß bei mir etwas schief gelaufen sein.
Das Angebot des einen Bits, das sich unter Deiner Beschreibung finden läßt, entspricht genau dem, was ich meinte, sprich ich kann mich an Preis Versand und Verkäufernamen erinnern.
Ich bin mal ganz vorsichtig und sage mal, jetzt hat es die Nr 254597407866.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Torsten »

Bei diesem Verkäufer hab ich vor zwei Jahren oder so auch schon einen Satz Vessel-Bits gekauft. Der stellt die immer nur einzeln ein, warum auch immer.
Deshalb ist es einfacher, auf den Verkäufer zu verlinken, weil die jeweiligen Angebote schnell wieder weg sind:
https://www.ebay.de/usr/jpburier

Hat seinerzeit jedenfalls alles zuverlässig funktioniert.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2020-05-16 um 22.09.22.jpg

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Mal ein kleine Aufstellung zu den unterschiedlichen Steckschlüsselantrieben

Beitrag von Harri »

Nur weil Xir von seiner Arie mit den Lenkergewichten erzählt hat so etwas nebenbei

1/4 Zoll 3/8 Zoll 1/2 Zoll 3/4 Zoll und 1Zoll als Vierkant kennen wir als Antrieb für ihre Knarren.

Es gibt aber zumindest auch Sechskant als 1/4 Zoll und auch als 5/16 Zoll als Antrieb.
Die 1/4 Zoll Sechskant sind als übliche Bits bekannt und den 5/16 Sechskant haben einige auch, wenn sie einen Handschlagschrauber mit den "großen Bits" zuhause schon. Knarren für die Bits gibt es zwar auch, ich kenne aber nur wenige die sowas haben.
Jetzt kommt Dreisatz, also 2,54 geteilt durch 16 mal 5 ergibt ganz knapp 8 mm. Wenn man jetzt keinen Schraubendreher mit Schlüsselansatz griffig hat und man einen passenden "großen Bit" im Handschlagschrauberzubehör hat, kann man die großen Bits auch gut in einer 8mm Nuß mit der Knarre nutzen.

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von wolfgang2011 »

Angebot bei Conrad :

https://www.conrad.de/de/p/voltcraft-vc ... 39578.html

Wer es nicht kennt : Damit lassen sich auch Gleichströme messen , ohne das Kabel zu trennen .
Bei Fehlersuche an Moped und Auto sehr hilfreich.
Leider ist der Strommessbereich etwas hoch , was bei kleinsten Strömen nicht hilfreich ist .

Die haben noch eine Version für kleinere Ströme , aber nicht als Angebot :

https://www.conrad.de/de/p/voltcraft-vc ... 23491.html

Aber auch der Preis ist für den Hausgebrauch noch akzeptable

Mit solch einem Meßgerät hat man für den Privatgebrauch in der Werkstatt eigentlich alles was man brauch.

Eigene Erfahrungen zu dem Gerät habe ich leider nicht.
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brämerli »

Hat mir jemand nen Tipp zur Nachbestellung solcher extragrossen T25 Torx? Des 6Kant hat 8,x mm.
Dateianhänge
IMG_20201017_153448.jpg

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brett-Pitt »

Gruezi, Eich-Genosse,

kann es sein, dass du mit T25-Bit
an einem T-27-Kopf rumgewürgt
hast? Oderrr?

Ich habe einen vermeintlich billigen
Ratschenkasten von "Brüder Mannesmann"
ausm BAUHAUS. Die Kiste enthält zahlreiche
Bits, manche sogar doppelt, plus halt Ratsche.
T-25, T-27 (!!!), T-30, T-34 (Spässken, spassiba).
Das Zeugs kam aus Taiwan und NICHT aus Ro(s)t-
China. Grand-Prix so um die 20 Euro (?).

Nein, JIS-Bits waren leider nicht dabei.
Sowas hätte ich selber noch gerne.

Weitermurksen,

Bit-Pit
("Bitte ein ... Alt")

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

@brämerli
Das ist ein ganz normaler "T25 Torx" mit "5/16" Zoll Antrieb.

Ohne auf "besonders preiswert", was ja bei der Beschaffung eines einzelnen Torx keine Rolle spielen sollte, zu achten, bekomme ich unter den beiden obigen Schlagworten zB in dem Laden, bei dem ich gerne einzelne Sachen bestelle den hier angezeigt.
Wenn Du günstiger haben willst, mußt Du halt suchen und Du mußt dabei wirklich den 1/4 Zoll Antrieb ausschliessen und auf 5/16 in der Beschreibung achten. Du kannst das Ding möglicherweise auch beim nächsten Hazet führenden Werkzeugladen um die Ecke bestellen.

@Pit
Die vier JIS Bits 5/16 Zoll in den Größen 1/2/3/4 wie man sie für einen üblichen 5/16 Zoll Handschlagschrauber dann benötigt, gibt es von Anex zB über Amazon immer wieder mal im Satz für dann 15,56 €. Hier die im Moment ausverkaufte Anzeige. Hat aber bei mir sehr lange gedauert bis sie da waren.
Zuletzt geändert von Harri am Sa 17. Okt 2020, 16:35, insgesamt 2-mal geändert.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brämerli »

Pit: Das BIT stammt aus nem billigen Makita Kasten. Ich bin unschlüssig ob ich mich darüber freuen soll, dass ich alle T25 Schrauben anziehen konnte oder ob ich mich über den Verdrher empören will.

Ich denke, ich bestelle Ersatz und gut ist's. :sonne:

Danke Harri :up2:


PS, kleines Spässchen...
Dateianhänge
16029450381652897225638855484906.jpg

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Torsten »

Torx-Bits sind bei mir Verschleißmaterial wg. viel Gespaxe in Haus und Hof. Das ewige Leben haben die Dinger auch im Hobby-Einsatz nicht.

Ich hab vor einer Weile zur Marke SabreCut gefunden, Budget-Marke aus GB, die haben bei mir bislang einen guten Eindruck bei Preis/Leistung hinterlassen. Kauf ich je nach Größe im 5er oder 10er Pack bei Amazon, da kann man auch gleich mal etwas längere Varianten auf Lager tun, die für manche Einsätze sehr hilfreich sind.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Gibt es denn von Sabrecut in 5/16 Zoll auch T25 und/oder JIS Bits ?

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Torsten »

Ich habe ja den Anbieter verlinkt, wo man das nachsehen könnte, falls einen eine Antwort tatsächlich interessieren würde und die Frage nicht nur rhetorisch zum Zwecke des Stänkerns gestellt wäre.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Na klar, habe ich auch gemacht und nix gefunden. Ich dachte Du hättest da etwas zum Thema passendes gehabt.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Torsten »

Ich wollte Dir einfach nur die Gelegenheit geben, mal wieder Deine gefühlte Überlegenheit in dieses Internet zu bringen, damit die Hose nicht platzt.

Wenn Du unbedingt 5/16 JIS suchst (wir beide wissen: das tust Du nicht), kann ich Dir gerne eine Bezugsquelle nennen. 4 Stück rd. 13 Euro inkl. Versand an die Küste.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

Schau, ich glaube wir haben unterschiedliche Vorstellungen.
Wenn ich etwas einstelle und jemand anders findet es unter einem Link nicht, dann entschuldige ich mich und bemühe mich (Siehe einfach mal 10 Beiträge weiter oben, als es um die gleichen Bits bloß in 1/4 Zoll ging, wie das m.M. normal ist)
Ich habe also unter Deinen Links (Weder bei der Firma, bzw der Produktlinkt zeigt einen nicht gewünschten 1/4 Zoll Antrieb) nichts gefunden und habe dann gefragt.
Warum antwortest Du denn dann nicht einfach, entweder zu den gefragten "großen T25 Torx", oder wenn Du zB einen Anbieter für die von Pit gesuchten JIS in 5/16 weißt und Du das aus welchen Gründen auch immer, nicht öffentlich machen willst, dann mußt Du das doch nicht mir per PN anbieten, sondern Pit, der danach gefragt hat..

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Tranberg »

Halt doch die Klappe
Thematitel lautet Gutes Werkzeug schlechtes Werkzeug, nicht 8mm oder 5/16 Zoll T25 Bits
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“