Gelebter Cubismus! Vielen Dank für deine Ausführungen, ich werde mir die beiden CrimpzangenHarri hat geschrieben: ↑Sa 13. Jan 2018, 10:35Ich bin zugegebenermassen nicht mehr so der Anhänger des Lötens und wollte nur die Message losschicken, daß es für die einfachen und m.M. frustran zu benutzenden "Klemmwerkzeuge" durchaus für ca 10 €, also wirklich kleines Geld, Equipment zum Crimpen mit professionellem Ergebnis, gibt. Der Rest ist dann nach oben offener Luxus, der dann beim Abisolierer anfängt.
Mir ging es also erst nur darum, daß ich mal ein Minimum an benötigtem Werkzeug zum Crimpen vorstellen wollte.
mal bei Gelegenheit bestellen, bisher hatte ich da nichts anständiges und wusste nie,
welche ich nehmen soll.
@Dons
Der Kompressor mit 230V wäre genial für den Fahrradkeller. Wieviel Ampere zieht der?
Ich habe meinen alten 12V Kompressor Jahrelang mit einem Spannungswandler betrieben,
da ich als kleiner Bub doch sehr häufig mit platten Reifen zu kämpfen hatte und schon immer
ein wenig Technikbegeistert war, klar für das Geld wäre eine gute Standpumpe drin gewesen...
Ist der auch dafür geeignet regelmäßig Luft in Autoreifen zu bringen? Mein Auto steht
eigentlich nie dort, wo ich eine Steckdose habe. Die Tankstellen sind mir nicht zuverlässig genug,
oft fehlt der Schlauch, der Anschluss ist im Ar*** oder man soll bezahlen.