Polen? das war einmal, ist auch ein ChinakracherHimbeer-Toni hat geschrieben: ↑Fr 7. Jun 2019, 14:58Junak, Qualität aus Polen, 125er Gespann.
P1010483.png
Gespanne neu und alt
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Gespanne neu und alt
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Gespanne neu und alt
Schick Schick die Jawa 350 mit Halbautomatik
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0181000003
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Gespanne neu und alt
toni wäre eine Überlegung wert, sowas wird man hier nur nicht finden....
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 00:44
- Fahrzeuge: Super Cub C125 blau
- Wohnort: Hannover
- Alter: 71
Re: Gespanne neu und alt
Habe gerade den Gespannbeitrag gefunden. Hier eins meiner ehemaligen Gespanne, auch wenn es nicht ganz in die Reihe passt. 

Re: Gespanne neu und alt
Interessante Art der Lenkungsdämpfung. Fährst Du geradeaus, dämpft das Teil doch gar nicht, es unterstützt nur die Dämpfung der Gabel ... und leitet Kraft in sie ein.
Fuhr mal so ein Teil, da war nix richtig eingestellt. Nach ein paar Metern fing der Lenker wie verrückt zu schwingen an ... ab, die Böschung runter. Nix passiert.
Fuhr mal so ein Teil, da war nix richtig eingestellt. Nach ein paar Metern fing der Lenker wie verrückt zu schwingen an ... ab, die Böschung runter. Nix passiert.
Täter
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Gespanne neu und alt
ist mir auch gleich aufgefallen und konnte nichts dazu finden. Schon gar keinen Sinn. Weshalb um alles in der Welt bringt man einen mechanischen Einfluß von der Seite in den gefederten Teil der Vorderradführung?
Edit: Doch noch einen gefunden. Klick aufs Bild zur Webseite
Zitat: "Für ein besseres Fahrverhalten bekam der CB-Dreiachser einen zusätzlichen Lenkungsdämpfer verbaut."

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 00:44
- Fahrzeuge: Super Cub C125 blau
- Wohnort: Hannover
- Alter: 71
Re: Gespanne neu und alt
Lag bei Dir dann an der Einstellung. Bei mir kein Lenkerschlagen oder -flattern über 60.000 km. Ist aber Standard, bei google findet man unter Lenkungsdämpfer motorradgespann wohl so einiges.sivas hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2019, 11:38Interessante Art der Lenkungsdämpfung. Fährst Du geradeaus, dämpft das Teil doch gar nicht, es unterstützt nur die Dämpfung der Gabel ... und leitet Kraft in sie ein.
Fuhr mal so ein Teil, da war nix richtig eingestellt. Nach ein paar Metern fing der Lenker wie verrückt zu schwingen an ... ab, die Böschung runter. Nix passiert.
Und sicher dämpft es auch bei Geradeausfahrt. Der Drehpunkt liegt zwischen den beiden Standrohren in der Mitte der Vorderachse.
Zuletzt geändert von Hape2 am Mi 3. Jul 2019, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Gespanne neu und alt
Da wage ich aber mal heftig zu widersprechen.
Nicht alles was man im Internet, und schon gar nicht per Google findet muss sinnvoll sein. Ich muss es wissen, ich schreib ja selber viel. So funktionieren Verschwörungstheorien.
Aber in diesem Fall kann ich es nicht glauben, dass diese Variante der Lenkungsdämfung funktioniert. ok, nicht alles was viel machen muss deshalnb sinnvoller sein, aber schau dirs mal an wie Lenkungsdämpfer verbaut werden. Nahezu immer im ungefederten Bereich der Vorderradführung, also oben am Lenkkopf, zumindest bei Telegabeln oberhalb der Federung. Bei geschobenen Schwingen meinetwegen auch weiter unten, aber nie im gefederten Bereich
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Gespanne neu und alt
Bei meinem MZ- und Dneprgespann waren die Lenkungsdämpfer Reibscheiben. Funktionierte gut, gab aber dicke Arme 

Zuletzt geändert von Atomo am Mi 3. Jul 2019, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 00:44
- Fahrzeuge: Super Cub C125 blau
- Wohnort: Hannover
- Alter: 71
Re: Gespanne neu und alt
Ich hatte diesen Beitrag nicht gesehen und meinen vorherigen noch einmal editiert, sorry. Es hat aber funktioniert. Wenn das Vorderrad anfängt zu schlagen, bewegen sich die Standrohre in gegensätzliche Richtungen, bei einer Rechtskurve geht das Rechte zurück, das Linke vor, Linkskurve umgekehrt. Und genau diese Vor- und Rückbewegungen werden gedämpft.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Gespanne neu und alt
Wie niedlich, Vespa PX200
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-7585
@Atomo: wie warst du mit der MZ zufrieden?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-7585
@Atomo: wie warst du mit der MZ zufrieden?
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Gespanne neu und alt
... vor rund 30 Jahren gab es ja das noch
kleinere Gespann auf Basis
BAJAJ Chetack (150cc-Vespa-Klone) mit
geschrumpftem Steib-LS-200-Nachbau.
Das Dreirad war so lahm, dass es nichtmal
auffe Autobahn durfte. Fußgängerzone war
aber okay. Spässken.
WeiterBeinchenHeben,
Pit-Raj
kleinere Gespann auf Basis
BAJAJ Chetack (150cc-Vespa-Klone) mit
geschrumpftem Steib-LS-200-Nachbau.
Das Dreirad war so lahm, dass es nichtmal
auffe Autobahn durfte. Fußgängerzone war
aber okay. Spässken.
WeiterBeinchenHeben,
Pit-Raj
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten: