

sozusagen damit sie sich sortieren können....
Minimal, weniger als nix...
Es geht um die neuen Monkey. Ich war auch kurz auf dem o.g. Treffen und habe diverse Fahrzeuge Probesitzen dürfen. Die aktuelle Monkey ist ein ganzes Stück erwachsener. Für Leute vor Ort, die alte Gorillas, Monkeys und Daxen mit über 25PS durch die Alpen prügeln, natürlich nicht ohne entsprechendes Fahrwerkstuning, ist das Ding im Lieferzustand natürlich erbärmlich untermotorisiert. Einhellige Meinung derjenigen die auch damit gefahren sind: Das Fahrwerk gibts her
Danke Done. Genau nur um das ging es in meinem Beitrag. Ich hatte bewusst mit keinem Wort die Urmonkey oder die Dax erwähnt, da es in diesem Thema um den SPIEGEL Artikel über die neue Monkey geht. Die wiegt nicht wie die alte Monkey nur knappe 70 kg sondern ist mit über 100 kg dagegen ein Schwergewicht. Zudem hat sie einen deutlich längeren Radstand und rollt auf 12 Zoll Rädern.
Zur neuen Monkey will ich nichts sagen, weil ich die bisher nur im Laden gesehen habe.turbodoepi hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 14:11Ich hatte bewusst mit keinem Wort die Urmonkey oder die Dax erwähnt, da es in diesem Thema um den SPIEGEL Artikel über die neue Monkey geht.
Darauf ein klares "Nein", auch wenn sich das und etwas mehr mit einem entsprechend angepassten Fahrwerk relativ gut fahren lässt. Ein Newbie steigt ja unter Umständen schon auf einer originalen Monkey nach hinten ab...
Geiles Bildturbodoepi hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 20:31Darauf ein klares "Nein", auch wenn sich das und etwas mehr mit einem entsprechend angepassten Fahrwerk relativ gut fahren lässt. Ein Newbie steigt ja unter Umständen schon auf einer originalen Monkey nach hinten ab...
FullSizeRender 9.jpg