Turbolader

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Turbolader

Beitrag von Bernd »

http://www.squidoo.com/supercharger-kit ... bike-15342

Ob das auch mit größeren Hubräumen funktioniert?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Turbolader

Beitrag von Bastlwastl »

ich glaub ich brauch ne vergaser inno :-)


bis 125 ccm is es anscheinend machbar so wie es da steht
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Turbolader

Beitrag von Innova-raser »

Bastlwastl hat geschrieben:ich glaub ich brauch ne vergaser inno :-)


bis 125 ccm is es anscheinend machbar so wie es da steht
Schau mal hier: http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 023#p59023
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Turbolader

Beitrag von Marsmännchen »

:wech: ....für so was bin ich zu alt. Die Idee und Umsetzung ist schlichtweg genial !!!

Gruss Dieter

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Turbolader

Beitrag von Heinz »

CUB = Cheap Urban Bike !
Wenn jemand seine alte 50er Kreidler so richtig heiss macht, Respekt. Aber bei einer CUB finde ich das sowas von daneben.
Man kann natürlich grundsätzlich alles machen. Es gibt ja auch genügend Leute, die eine Harley bis zur Fahruntauglichkeit verhunzen.
Selbst wenn ich es schaffen sollte, die Leistung bei vernünftiger Restlebensdauer tatsächlich um 20% zu steigern, ist der Aufwand für die max. 2 zusätzlichen PS ein finanzieller Wahnsinn.
Wenn Tuning, dann bei einem lohnenderen Projekt: Eine SR 400 eine Guzzi, eine Kawa W 800 mit etwas mehr Druck in der Mitte machen durchaus mehr Sinn.
Aber wie schon bemerkt, jeder wie er will.... :laugh2:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Turbolader

Beitrag von Bernd »

Wenn jemand seine alte 50er Kreidler so richtig heiss macht, Respekt. Aber bei einer CUB finde ich das sowas von daneben.
Im Grunde war die Kreidler für die Deutschen genau das, was die Cubs für den Rest der Welt sind.
Es gibt ja auch genügend Leute, die eine Harley bis zur Fahruntauglichkeit verhunzen.
Da muss man sich nicht große Mühe geben ;)
Wenn Tuning, dann bei einem lohnenderen Projekt: Eine SR 400 eine Guzzi, eine Kawa W 800 mit etwas mehr Druck in der Mitte machen durchaus mehr Sinn.
gegenüber einer Cub haben diese Motorräder Leistung ohne Ende. Egal, ob von unten, oben oder in der Mitte.

Allerdings gebe ich Dir Recht, dass es schon ein wenig verrückt ist, einen Turbolader in die Cub zu bauen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Turbolader

Beitrag von Mechanic »

Diese Kompressor-Geschichte geistert schon etwas länger durch die Dax- und Monkeyscene. Lustige Sache, aber mit klassischem Tuning ist mehr haltbare Leistung herauszuholen.
An Abgasturboladern für die kleinen liegenden Viertakter haben sich schon so einige Leute graue Haare geholt. Mir ist kein Motor bekannt der über das ganze Drehzahlband sauber läuft. Durch den kleinen Hubraum und den geringeren Abgasstrom ist schwierig alles passend hinzubekommen, passende kleine Turbolader gibts wohl auch nicht so recht...
Ich bevorzuge da eher die klassische haltbare Leistungssteigerung mit, vergrößertem Hubraum, geänderter Zündung, Steuerzeiten und Kanälen, sowie entsprechende Vergaser- und Auspuffsetup.
Ob das Sinn macht muss jeder selbst entscheiden. Für micht macht es nur dann Sinn wenn es haltbar und fahrbar ist. Die Kosten fallen unter Hobby und Freizeitspaß.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Turbolader

Beitrag von Innova-raser »

Mechanic hat geschrieben:Durch den kleinen Hubraum und den geringeren Abgasstrom ist schwierig alles passend hinzubekommen, passende kleine Turbolader gibts wohl auch nicht so recht...
Das Problem kann doch mit einen Kompressor gelöst werden.

Ich denke der Reiz liegt darin das "unmögliche" möglich zu machen und nicht eine alltagstauglichen Underbone auf die Räder zu stellen.

Finanziell geht das unter "Hobby".

Was alles so möglich ist hat sicher dieser Herr aus Spanien demonstriert. Ein voll funktionsfähiger V9 der fast in einer Zigeretteschachtel Platz hat.

Den Träumern und Verrückten gehört das Universum, den Kleingläubigen die Welt.

P.S.
Jetzt habe ich doch glatt, vor lauter Träumen, vergessen den Link einzufügen. Hier ist er:
[BBvideo 560,340]http://youtu.be/vu5R2bZHzq8[/BBvideo]
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Turbolader

Beitrag von Mechanic »

Der erste Post oben ist ja ein Kompressor. Für den hohen Anschaffungspreis kann man sich aber einen besseren Motor mit einer angenehmeren Charakteristig aufbauen. Daytona hat oder hatte für die kleinen Vietakter auch mal einen Kompressor im Angebot, da stimmt dann zumindest die Qualität.

Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“