Ho Chi Minh Highway

Benutzeravatar
HydroRP
Beiträge: 289
Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Innova Bj. 2003 Carb.
VW Golf I Cabr. Bj. 1982
Wohnort: Wien
Alter: 53

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von HydroRP »

Splish Splash ich lass die Wave waschen!!!!


Das Zauberwort heißt Rua Xe. Dieses Schild findet man überall in Vietnam. Man kann dort sein Motorrad waschen lassen, auch kleinere Reparaturen/Ölwechsel werden dort erledigt.

Bei meinem letzten Ausflug vor einem halben Jahr hab ich einen Ölwechsel machen lassen. Diesmal war die Wave aber ziemlich dreckig, wahrscheinlich ist zu zu letzten Mal gewaschen worden als der Km-Stand noch 5-stellig war.

Die Rezeptionistin (die mit der rosa CUB) hat mir dann noch den Weg zu nächsten Rua Xe auf Google Maps gezeigt.
Gesagt, getan, ich lass jetzt meine Cub waschen:

Als ersten Schritt werden die dreckigsten Stellen mit einer Art Tensid mittels Pinsel bestrichen. Bei mir waren das die Felgen und der Auspuff. Danach geht man mit dem Hochdruckstrahler drüber.
Dann wird alles einshampooniert, dies alles wieder mit dem Hochdruckstrahler abgewaschen. Anschließend wird mit einer Art „Druckluftbrause“ alles getrocknet. Und zum Schluss sprühen sie noch irgendetwas drauf damit alles schön glänzt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wow, alles glänzt wie am ersten Tag. Jetzt würde man der Wave wieder die 22000km abkaufen, nicht die 122000km.
Bild

Bild


Vor 11 Tagen und 1400km konnte man am Vorderreifen noch etwas Profil erkennen. Jetzt ist endgültig ALLES weg. Wenn selbst ein Vietnamese sagt, es wäre Zeit zu wechseln – dat will was heißen.

Aber, dont be gentle, its a rental. Wenn ich morgen ein schöneres Moped denn je zurückbringe und meine 200€ Kaution zurückbekomme, solls mir wurscht sein.
Bild

Liebe Grüße aus Hoi An
HydroRP
Der kluge Mensch, so glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier

Benutzeravatar
HydroRP
Beiträge: 289
Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Innova Bj. 2003 Carb.
VW Golf I Cabr. Bj. 1982
Wohnort: Wien
Alter: 53

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von HydroRP »

Ich merke gerade, ich hab ein wichtiges Detail vergessen.
Das ganze Aktion hat 40000Dong gekostet. Mit heutigem Wechselkurs 1,58€. Und das war wahrscheinlich der Touristenpreis. :sonne:
Der kluge Mensch, so glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier

Benutzeravatar
HydroRP
Beiträge: 289
Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Innova Bj. 2003 Carb.
VW Golf I Cabr. Bj. 1982
Wohnort: Wien
Alter: 53

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von HydroRP »

Aufmerksame Leser des Forums haben sicher schon bemerkt, daß ich eine Action-Cam mitführe.

Und wow, ich habs geschafft meine ersten Videos auf YouTube hochzuladen.

Die tolle Upload-Geschwindigkeit des Hostels machts möglich. Eigentlich wolle ich Euch mit den Videos erst beglücken wenn ich wieder zuhause bin.

https://www.youtube.com/watch?v=UsJvln3 ... e=youtu.be

https://youtu.be/1wEKByK-BfU

https://youtu.be/ZyttNg_dOyg


more to follow……………... :arrow: :arrow: :arrow:
Der kluge Mensch, so glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von IGN »

Wahnsinn HydroRP :danke: das wird ja immer noch besser :superfreu:
Du ziehst ja am Kabel wie Done... :up2: Ich hab mir fast in die Hosen beim ersten Video gemacht... :inno2:

Beer Pong ist ja mal heftig. Es gibt gar Meisterschaften mit Preisgeldern. Wieviel ml Larue waren bei euch pro Becher drin ?
Die Barbie-CUB der Rezeptionistin ist ja krass lackiert, selbst die Naben mit aus-/einspeichen wurden gemacht, frage mich aber
für was die kleinen Hebel an der Schwinge gut sind. :-o
Die Ölbar beim Rua Xe Service ist ja mal hervorragend sortiert, klasse wie die Maschine wieder strahlt. :sonne:
Liebe Grüße nach Hoi An.
Matthias

Benutzeravatar
HydroRP
Beiträge: 289
Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Innova Bj. 2003 Carb.
VW Golf I Cabr. Bj. 1982
Wohnort: Wien
Alter: 53

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von HydroRP »

Oh, Mann heute hau ich die Berichte raus!
Aber ich in Urlaub und nicht im Büro.

Hoi An würde ich als die Perle Vietnams bezeichnen. Eine wahrlich tolle Altstadt gibt es dort zu besichtigen.

Ein Busfahrer hat es sich gemütlich gemacht.
Bild

Und ich hab nüchtern den Platz meiner Beer-Pong Partie wieder gefunden:
Bild

Anbei ein paar Eindrücke aus der Altstadt Hoi Ans:
Die japanische Brücke
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Schade, morgen Vormittag muss ich die Wave wieder zurückbringen. Ich fliege von Danang nach Ho Chi Minh City. Ich werde aber auf jeden Fall zu einem FFH schauen und gucken ob ich nicht ein paar Ersatzteile erstehen kann.
Außerdem, vielleicht finde ich ein Paar günstige cool aussehende Felgen?


Ein leicht enttäuschter HydroRP der morgen früh die Wave wieder zurückgeben muss.
Der kluge Mensch, so glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von DonS »

HydroRP, ich liebe dich!
:respekt: Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von IGN »

Good Morning Vietnam,
ich fühle mit Dir mit HydroRP... :prost2:
und ich liebe dich auch! :respekt:
Danke, Danke, Danke...

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von Cpt. Kono »

Mit der Liebe halte ich mich vorerst mal etwas zurück ... :laugh2:

Bin aber schon neugierig was das kommende Bildmaterial angeht. Genieße weiterhin Deinen Urlaub.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von Mauri »

Na dann mal gute Weiterreise und nochmals Dank für die tollen Eindrücke und Bilder :superfreu:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von Done #30 »

HydroRP hat geschrieben:Und ich hab nüchtern den Platz meiner Beer-Pong Partie wieder gefunden:
Pah, dann was nur halb so wild ;-)
Erinnert mich an Kumpels in Edinburgh.
Türsteher an der Kneipe am ersten Tag: "Ah, Germans."
Am zweiten Tag: "Ah, the Germans."
Am dritten Tag: "Sorry, no Germans."
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

vario
Beiträge: 157
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 53

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von vario »

Danke ein 1a Klasse Bericht.
Super geschrieben und echt super Bilder.
Macht echt "hunger" auf Vietnam :up2:
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache

Benutzeravatar
HydroRP
Beiträge: 289
Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Innova Bj. 2003 Carb.
VW Golf I Cabr. Bj. 1982
Wohnort: Wien
Alter: 53

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von HydroRP »

Oh was für ein sch***** Tag!

Heute reise ich weiter nach Ho Chi Minh City. Der Flug von Danang nach Saigon geht um 10:55h.
Bin brav um 7:30h in der früh aufgestanden und hab noch alles zusammengepackt. Nach dem Frühstück um 8h hab ich ausgecheckt und bin die letzten ca. 50km nach Danang zurück gefahren um die Wave im Loseby Hotel abzugeben.

Nach 10min Warten im Hotel ist dann auch Michael(der holländische Besitzer des Hotels und der Wave) angekommen und hat nach einem kurzen Blick auf die Wave die 200€ Kaution diskussionslos zurückgegeben.

Übernahme: 20791km; Bei Übernahme war das gesamte Moped mit Zahlen überschieben, dies kommt wenn man z.B, vor Geschäften parkt. Man kriegt eine Nummer auf einem Zettel, das Motorrad wird mit dieser Nummer markiert. Zum Auslösen zahlt man zw. 2000-5000Dong, gibt den Zettel ab und bekommt das Moped wieder.
Bild

Rückgabe: 22102km, nach da ist je eh einigens zusammengekommen.(nach der Wäsche natürlich zahlenfrei)
Bild

Ich ließ mir ein Taxi rufen und es ging über die Drachenbrücke zum Flughafen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ein Blick auf den Abflugmonitor lies mich schon schlimmes erahnen. Mein Flug Jetstar Pacific 593 war nicht am Bildschirm. Auch beim Check In war niemand. Ich bin dann zum Airlineschalter um folgendes feststellen zu müssen.
Bild

Mist statt 11h 20h. Sch#######!!!!!!

Das war ein richtiger Anfängerfehler! (und ich reise ziemlich viel)

Leute, schaut IMMER bevor ihr eure Unterkunft verlasst und zum Flughafen fährt ob der Vogel überhaupt abhebt. Jetstar Pacific hat natürlich keine Email geschieben dass sich die Flugzeiten so krass geändert haben. Dies war mein 5. Inlandsflug in Vietnam. 4 Mal Vietjet und wohl mein letzter mit Jetstar. In meinem Mailordner hab ich grad gesehen, dass Jetstar mir den Survey geschickt hat, na die können sich auf eine schlechte Bewertung freuen.

Seit 911 werden auf Flughäfen die Gepäckaufbewahrungen immer seltener. Und natürlich in Danang – niente, nada, nothing, nichts.

Tja, was tu ich jetzt. Wieder ins Taxi und zurück ins Loseby Hotel. Dort kann ich zumindest mein Gepäck lassen. Dann bin ich einfach bei 28°C in strahlendem Sonnenschein durch Danang spaziert um die Zeit totzuschlagen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mitch Buchanan aka David Hasselhoff im Dienst
Bild


Anbei ein paar CUBs
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Speziell an der Kawasaki gefällt mir das Handschuhfach
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Danach habe ich noch 3 Stunden in der Hotellobby verbracht. Ich war einfach fix und fertig.

Genau wie ich zum wieder zu Flughafen wollte, komme „meine" Wave wieder vom Onkel Doktor.
Mit nagelneuen Vorderreifen.
Bild

Bild

Michael erzählte noch, daß er auch „vorne“ noch was richten lies. Genauer konnte ich nicht mehr nachfragen, da genau in diesem Moment mein Taxi Richtung Flughafen wieder eintraf.

Ach, menno Michael. Hättest Du dies doch alles vor meinem Trip richten lassen. Hätte mir einen Haufen Sorgen erspart.



Anbei noch eine kurze Beschreibung meines Fluges nach SGN.
Der Airbus A320 VN-A560 war 8 Jahre alt und innen schon ziemlich ranzig. Also merke, Nie wieder Jetstar Pacific und nur mehr Vietjet (dort sind auch die Flieger viel neuer).

Bei der Ankunft in Saigon hab ich mir dann einen Limousinentransfer um 220000Dong gegönnt. Nur mein Pech war noch nicht vorbei. Der Fahrer kannte mein Hotel nicht, und die Hoteladresse am Voucher konnte der extrem Alterssichtige Fahrer auch nicht lesen. So hab ich Ihn noch per GPS zu meinem Hotel lotsen müssen.
Schließlich um 22:30h im Hotel angekommen und mit einem halb ausgetrunkenen Bier aus der Minibar mich ins Reich der Träume verabschiedet.

Grüße aus Ho Chi Minh City
HydroRP
Der kluge Mensch, so glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier

Benutzeravatar
HydroRP
Beiträge: 289
Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Innova Bj. 2003 Carb.
VW Golf I Cabr. Bj. 1982
Wohnort: Wien
Alter: 53

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von HydroRP »

Innova, Innova, er hat Innova gesagt!


Heute bin ich einfach ohne Ziel Richtung Innenstadt gelaufen und hab mich treiben lassen.

Vorbei an der Kathedrale
Bild

Bild

Bild


bei der Hauptpost
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Zur Oper
Bild

Bild

Bild

Bild


Ich liebe Craftbreweries und ich braue auch mein eigenes Bier. So muss ich natürlich hier eine Kleinbrauerei besuchen und etwas kosten. Das PassionFruit Wheat Ale ist perfekt für die mittägliche Stunde. Wie immer hab ich natürlich auch ein T-Shirt kaufen müssen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wie der Zufall es so wollte schlenderte ich immer weiter vom Zentrum weg. Und siehe da, ein Dunlop Händler
Bild

Ich bin rein, deutete mit einem Stift in der Hand um ein Blatt Papier. Darauf schrieb ich folgende magische Worte:

Dunlop TT900 80/90-17 – 50

Leider stellte sich ein Kopfschütteln bei meinem Gegenüber ein. Er kramte nach in einer Liste mit adäquaten Reifen und zeigte mir dann einen Dunlop TT902 80/90-17 um 725000Dong (28€). Brandneu mit einem 2016 DOT.

Er holte den Reifen aus dem Lager, aber leider Lastindex 44. Für mich in Österreich nicht legal zu betreiben.


Ich schlendere und schlendere…….
Wow, der feuchte Traum eines jeden pubertieren asiatischen Cubfahrers
Ein wahrlich toller Shop:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ich bat wieder um etwas Papier um meinen Wunsch zu äußern mir Felgen anschauen zu wollen.

Und jetzt machte ich einen großen Fehler. Ich habe Honda Innova gesagt/geschieben. Alle haben mich verdutzt an gesehen und geglaubt da steht ein Volltrottel vor Ihnen. Man muss dazu sagen, daß in Asien ein Innova folgendes Fahrzeug ist:
Bild

Und dies hässliche Teil ist nicht mal von Honda, sondern von Toyota.

Nach 2 Minuten hab ich die schlecht englisch sprechende Belegschaft wieder überzeugt das meine CUB kein Minivan ist. Ich kam mir vor wie bei den Monty Pythons bei der Jehova, Jehova Szene.


Aber ich hab noch immer Probleme:
In meinem (Plastikkarten-)Zulassungsschein (von meiner VergaserInno 2003 in Ö) steht:
Vorne: 70/100-17 40 auf 1.6x17
Hinten: 80/90-17 50 auf 1.85x17
Dies sind die für mich einzuhaltenden Vorgaben meiner Legislative.

Und dies ist ein großes Problem hier in Asien. Die fahren alle vorne 1.4 und hinten 1.6 hier.

Speichenfelgen wären kein Problem gewesen, die hätte problemlos bekommen.
Bild


Aber sowas hab ich ja schon. Die gewünschten Alus hatten sie dort in meinen Größen nicht.

Die Sprachbarriere machte es leider auch unmöglich nach dem theoretischen Preis nicht passender Alufelgen zu fragen.

So musste ich leider ohne ein Geschäft getätigt zu haben wieder weiter ziehen.


In der nächsten Nachbarschaft waren noch andere Schrauber zu finden:
Bild

Bild



Am Weg zurück zum Hotel hab ich noch folgende „Straßenschrauber“ entdeckt. Ich hab zwar vor mir noch einen Kettensatz hier zu besorgen, aber dort würde ich ihn nicht kaufen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ach ja, beim heimgehen hab ich bei einer Tankstelle noch 800ml Motoröl gekauft. Genau jene Sorte die ich vor einem halben Jahr bei einem Ölwechsel meiner Miet-Future Neo verwenden lies.Bild

Bild


Ich merke gerade ich hab heute nur orange Sachen gekauft


Grüße aus Saigon
der latente Niederländer HydroRP
Der kluge Mensch, so glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von NORTON »

Wie ausserordentlich GXXL!! Ich glaube, ich bin noch in der Pupertät! :aetsch1: :up2:

Der absolute Wahnsinn, welch reichhaltiges Zubehör, ein Schlaraffenland :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ho Chi Minh Highway

Beitrag von Karl Retter »

welches Angebot, welches Zubehör - da bist du einfach sprachlos.
ich glaub ich wandere aus. Nehmen die auch alten Säcke? - nein ich bleibe da - ich bin der ..... und da bin ich daheim!

Super Bericht, Klasse Bilder - weiter so

Gruß Karl :up2:

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“