Was ist von Hsun zu halten?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von DonS »

Ich hatte eine NC 2015 made in Japan.
Die neue 2016er kommt aus Italien und das sieht man ihr auch an (Spaltmaße). :thumbdown:
LG Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von IGN »

...den Spalt hat Gianluigi Buffon heute für Jonas Hector offen gelassen.
Was für ein Massel :stirn:

Merke: Du sollst keine Vespa fahren, Honda tut's auch...

Pssst, IGN hat seit 10 Jahren eine mit Herzblut re­s­tau­rie­rte Italienerin im Stall ;)
Eigenhändig, nicht mit schnöder Kohle erkauft...
Die CUB's sehen es gerne neben der Primadonna zu stehen...

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von Motorradverrückter »

Innova-raser hat geschrieben:
Aber wer gerne schraubt, nicht unbedingt rechzeitig im Büro sein muss, gerne mal E-Teilen hinterher rennt und so seinen Jagdtrieb befriedigt, UND da zu noch soviel Geld wie Geduld hat, der kann mit einer Hsun sicher glücklich werden.
wie gesagt 10k Km bisher ohne Ausfall die Teile sind enorm günstig und einfach zu bekommen. der entsprechende Link wurde ja von Matthias alias IGN in meinem Vorstellungsfred gepostet und auch von Bastwastl alle nötigen Infos welche Teile passen. Wenn man sich seine Teile für die Wave/Inno selber besorgt ist da deutlich mehr Jagdfieber angesagt. Bspw. Ersatzmotor
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von IGN »

ich schätze Alex :superfreu:,
Du, Pitt, Done und HydroRP bilden das Vorkommando,
bevor die MONGOS aufschlagen...

Für die die nicht aktuell informiert sind CUB Urlaub und so...

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von Marsmännchen »

Eine Kette unter dem Variodeckel. :shock:
Gibt es bestimmt nicht oft bei den Jehovas oder?
Der Verbrauch dürfte doch bei der Zongshen geringer sein, wie bei Keilriemen angetrieben Roller.

Wollte keinen neuen Thread aufmachen, deshalb knüpfe ich da mal an.
https://www.motor-talk.de/bilder/zongsh ... 62472.html
Gruß Dieter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von DonS »

BMW C600/C650 haben auch so was.
Kette im Ölbad.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von Sachsenring »

Normal, haben die suzi cs 50/80 puch Lido und die Mulan von Quingqi auch.
Fliehkraftgetriebe, 3Gänge.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von Marsmännchen »

Das hört sich technisch aufwendiger und teurer an.
Hätte ich bei einem China Roller nicht erwartet.

Die Vorteile dürften in der Wirtschaftlichkeit liegen.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von Bulli »

.....das ist keine Variomatik, sondern eine 0815-Kette (im Ölbad laufend). Was soll so toll daran sein..?! Das Ding hat sicherlich nur eine Fliehkraftkupplung und kein Getriebe.... was soll denn daran teuer sein..?! Der Verbrauch mag schon "relativ" niedrig sein, aber ist halt ein RängTengTäng-Motor, der eh viel verbraucht. Technisch eher "Sondermüll der letzten Generation"..... :motzen:
Eine HSUN ist dagegen First Quality..... :up2:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von Bastlwastl »

Bulli hat geschrieben:
Mo 15. Jan 2018, 17:46
.....das ist keine Variomatik, sondern eine 0815-Kette (im Ölbad laufend). Was soll so toll daran sein..?! Das Ding hat sicherlich nur eine Fliehkraftkupplung und kein Getriebe.... was soll denn daran teuer sein..?! Der Verbrauch mag schon "relativ" niedrig sein, aber ist halt ein RängTengTäng-Motor, der eh viel verbraucht. Technisch eher "Sondermüll der letzten Generation"..... :motzen:
Eine HSUN ist dagegen First Quality..... :up2:
:laugh2: :up2: :prost2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Stine
Beiträge: 35
Registriert: Di 8. Sep 2015, 09:28
Fahrzeuge: Honda Transalp PD06
Honda CBF 600

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von Stine »

Mal ne ganz blöde Frage, ist Hsun = Hyosung ?

Hab nämlich gerade diese entdeckt in meiner Nähe https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-305-2903

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von Bastlwastl »

heisen glaub ich Hisun ! wird aber auch unter Hsun verkauft .
Hyosung ist eine eigene marke .

aber meistens laufen diese modell von einen band und werden unterschiedlich gelabelt .
auch die motoren , also das kernstück kommt meistens vom gleichen zulieferer bei diesen versionen .

mir persönlich wär so eine version für den preis um 300 euro zu teuer .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von Brett-Pitt »

Das ist wahrlich KEIN Schnapper.
Halt ein China-Clone.

Hyosung kommt aus Südkorea,
also eine ganz andere Liga.
Dank Zusammenarbeit mit
Suzuki alles auf Japan-Niveau.

Weitersuchen,

Pit-San

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von Bernd »

Das angebotene Moped ist keine Hyosong, sondern eine Hsun, die es am Schluss für 300 Euro zu kaufen gab.

Bitte kauf es nicht. Viel zu teuer und auch nicht ganz problemlos, was das Rubbeln an der vorderen Bremse betrifft.

Für den Preis findest du auch eine Honda oder Suzuki.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Was ist von Hsun zu halten?

Beitrag von Bernd »

viewtopic.php?f=27&t=7422

Hier stehen meine Erfahrungen dazu.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“