Mein E-Starter funzt nicht mehr

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von velociped »

Per heute ist er hin.
Schlüssel rein und umdrehen, Lampen leuchten, Benzinpumpe summt, Seitenständer einklappen. nichts geht.
Kein Leiern, kein gar nichts, der Schalter ist tot. :thumbdown:
Jetzt brauch ich erst mal einen Kaffee...
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von Pille »

Unter der Verkleidung über der Fußbremse sitzt die Steckerverbindung. Da zu aller erst anfangen zu suchen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von Trabbelju »

Der Kickstarter funktioniert noch?
Fahr einfach nach dem Kickstart eine Zeitlang und probiere dann den E-Starter noch mal.
Es könnte auch die Batterie sein.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von Böcki »

hatte ich auch schon mal. Bei mir war es das Start-Knöpchen oben in der Verkleidung was einen Wackeligen (oder vergammelte Kontakte?) hatte. Etwas Sprühöl rein und damit funktioniert es jetzt schon sicher wieder 2 Jahre :mrgreen:

Sonst sicher irgendwo etwas Korrosion bei einer Steckverbindung...

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von Jo Black »

bei mir war`s der Schalter am Seitenständer WD40 wirkt wunder, meine Universalwaffe.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von Cpt. Kono »

Bei mir war´s genau das Selbe wie bei Böcki. Hab´s Problem auch genauso gelöst.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von velociped »

Kontaktspray habe ich. Muss ich das Gehäuse demontieren oder kann ich am Schalter vorbei reinsprühen?
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von Böcki »

gib ihm ne volle Ladung von außen, viel hilft viel :mrgreen: Lenker einschlagen, damit es schön reinlaufen kann.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von sivas »

Alex,
auf Seite 18-19 des Werkstatthandbuches ist der Seitenständerschalter beschrieben. Das ist nur 'ne vermutlich 10'er Schraube, dann ist er ab.
Grüße, Dieter dh
Täter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von Cpt. Kono »

Kontaktspray wirkt erstmal, ist aber korrosionsfördernd. Heißt das es für´s erste wieder funzt, aber später wieder das Problem auftritt.

Ein andres Kriechöl wäre besser.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von sznuffi »

Funktioniert der Kickstarter ?
Wenn ja oder nein kann man doch die Fehlersuche bzw. die erforderlichen Maßnahmen besser eingrenzen

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von velociped »

Vielleicht WD40? Ich habe auch noch ein MoS2 Spray von Sonax.
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von velociped »

sznuffi hat geschrieben:Funktioniert der Kickstarter ?
Wenn ja oder nein kann man doch die Fehlersuche bzw. die erforderlichen Maßnahmen besser eingrenzen
Springt spätestens beim 2. Tritt an
Bild

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von sznuffi »

Dann ist mal der Schalter am Bremshebel und der am Seitenständer raus.
Bleibt somit nur noch der Starterknopf selber über oder eine Verbindung.

Ich hatte meinen Schalter am Roller kürzlich mal demontiert, zerlegt und gereinigt im Zuge dessen als ich die Tachobeleuchtung gerichtet hatte. Der zickte auch ein bisschen rum.
Ist eine Fuzelarbeit und man muss aufpassen, dass die Feder und die kleine Kugel drinne nicht flöten geht ^^

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr

Beitrag von velociped »

Äh, was ist enn der "STarterknopf"? Ich hätte jetzt gedacht, das wäre der Schalter oben am Bremshebel.
Bild

Antworten

Zurück zu „Mängel“