Zusatztank für mehr Reichweite

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Sa 9. Sep 2017, 18:06
Deshalb kommt nur eine Variante in der U-Box oder in der RT-Verkleidung in Frage.
Aehm ja, wenn du dann vorne an der Achse ein Blattfedernpaket brauchst dann melde dich einfach bei mir. Ich kann dir da sehr günstig sowas besorgen! :laugh2: :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von DonS »

Der Denkfehler ist, daß man immer davon ausgeht die volle Tiefe des Staufaches ausnützen zu wollen.
Das ist bei meiner Variante nicht angedacht.
Der Zusatztank im Staufach liegt zur Gänze (Oberkante wie Boden/Pumpe) am selben Niveau wie der originale Haupttank. Das geht, ich hab's ausgemessen!
Den freibleibenden unteren Raum im Staufach nutzt man für Verbindungsschlauch, Tüllen usw.
Kommen Kanister, Elektropumpen, Tanks in Seitenkoffern usw. ins Spiel, wird's ein zusammengeschusterter Murks.
Da wird nix draus.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Done #30 »

Du hast schon recht. Die Tiefe des Helmfachs, bzw alles was tiefer als ein Überlauf und tiefer als die tiefste Stelle der Originalpumpe reicht, braucht ne Pumpe. Davor hab ich eigentlich keine Angst. Der Aufwand erweitert die Möglichkeiten.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von DonS »

Du bist auch der Einzige dem ich's zutraue!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Done #30 »

Überschätz mich bitte nicht. Bei Motoren und Spritversorgung bin ich bisher blank. Deshalb geh ich auch so lange damit schwanger
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Karl Retter »

DonS hat geschrieben:
Sa 9. Sep 2017, 09:55
Ich fahre täglich etwa 50km und die SuCu fasst Sprit für ca. 100km.
ich bleibe dabei, es gibt nur eine professionelle Lösung für die Inno.
Zusatztank auf gleicher Höhe mit dem Haupttank in das Ablagefach. Oben und unten verbinden. Fertig!
Wenn die Verbindungsschläuche dick genug sind, kann der Zusatztank ohne Tankstutzen ausgeführt sein und wird über den Haupttank mitbefüllt.
Das bringt geschätzt 3l und vergrößert somit das Tankvolumen auf über 6l.
Alles andere ist elender Pfusch und schafft für jedes gelöste Problem ein neues.
ich habe das Gefühl ihr diskutiert noch in 10 Jahren darüber

Gruß Karl :shh:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Done #30 »

Karl, du triffst den Falschen. Das war einer der wenigen zielführenden Beiträge.
Kein Schmarrn mit "ein Tag mehr Urlaub nehmen"

Aber ich brauch noch etwas Zeit
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von DonS »

Karl, no sei' mal nicht patzig, weil ich gesagt habe, daß alle Kanister, E-Pumpen und Seitenkofferlösungen, Murks sind.
Sooo war das doch nicht gemeint. Stimmt aber trotzdem! :aetsch:
In einem hast Du recht, es muß was weitergehen.
Ich werde mit gutem Beispiel vorangehen und kommende Woche, für mein reichweitentechnisches Sorgenkind, die SuCu, eine watscheneinfache Lösung basteln.
Ziel: Reichweitenverdopplung mit einem Griff ohne stinkende Finger.
Mit der Inno komme ich zurecht, aber fordert mich nicht heraus!
Don ist kein Entertainer, euer Don ist ein Vollstrecker!

bokus

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von bokus »

Done #30 hat geschrieben:
So 10. Sep 2017, 17:58
Karl, du triffst den Falschen. Das war einer der wenigen zielführenden Beiträge.
Kein Schmarrn mit "ein Tag mehr Urlaub nehmen"

Aber ich brauch noch etwas Zeit
ich mag dir winken -> :wein:
(Zeit=Luxus)

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Brämerli »

Ich will auchnochmal was dazu schreiben, auch wenn ich vermutlich nur korrigiert werde. Unten die Seitenaufnahme vom Moped. Anfängerfrage, warum kann in die Leitung (Beim Staufach) kein T-Stück zum Zusatztank gesetzt werden? Gefälle scheint mir genügend vorhanden? Hat die Benzinleitung zur Einspritzung da schon einen bestimmten Druck, wesshalb das mit dem T-Stück nicht gehen kann? Ich finde das Thema spannend. Mindestens kann das Bild helfen zu veranschaulichen was wo...

LG Brämerli
Dateianhänge
SeitenansichtBenzinleitung.jpg

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Done #30 »

Das ist genau die Frage, die ich mir mit diesem Thread "Zusatztank. Frage zu Benzinpumpe, Rückschlagventil etc" auch schon gestellt habe.
Wir sind nicht wirklich weiter gekommen, was die Problematik "Zusatztank an der Einspritzer-Inno" angeht.

PS: Danke für das Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Karl Retter »

@ Brämerli, die Leitung führt zum Einspritzventil und steht unter Druck.
Wenn schon ins Minihelmfach dann mit 2 Leitungen oben und unten zum Haupttank. Das Problem ab und aufrödeln ist dabei aber nicht gelöst.
Bin gespannt wie unser Macher seine Lösung ohne Murks und Pfusch präsentiert.

Gruß Karl :idea:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Done #30 »

Karl Retter hat geschrieben:
Di 12. Sep 2017, 09:58
@ Brämerli, die Leitung führt zum Einspritzventil und steht unter Druck.
Die Lösung hierfür steht gar nicht so weit weg. Mist, Mist, Doppelmist, ich bekomm das im Familienrat nicht durch.
Karl Retter hat geschrieben:
Di 12. Sep 2017, 09:58
Bin gespannt wie unser Macher seine Lösung ohne Murks und Pfusch präsentiert.
Wenn du mich meinst: Niemand ist gespannter als ich. Eine durchgehend zufriedenstellende und für mich machbare Lösung ist noch nicht in Sicht. Mir ist vorhin ein runder 5l-Alukanister aus dem Laborbedarf in die Finger gefallen. Wenn der in die U-Box passt, bzw passend zu machen ist, und die notwendigen Anschlüsse an den richtigen Stellen machbar sind, dann sehe ich weiter.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von braucki »

Tri/Honda Fan hat doch mal eine Inno mit eingetragenem Zusatztank gekauft - da gab es hier doch sogar Bilder von der Rechnung - ich finde die gerade nur nicht. Den Tank hat er doch entfernt und im Forum verkauft. Bei wirklichem Interesse würde ich weiter in diese Richtung forschen und den Käufer ermitteln. Vielleicht kann dieser ja die Anlage als Muster zur Verfügung stellen.
Hier ist ein Thread, wo der Tank erwähnt wird:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... k&start=70

Update - gefunden
https://plus.google.com/u/0/photos/1154 ... 7447040281

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... ank#p42416
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von DonS »

Ich fürchte der Karl meint mich!
Nur das da kein Irrtum entsteht, ich mache da keine Doktorarbeit draus.
Ich bastle eine Lösung für die SuCu und nicht für die Inno, um für meine Bedürfnisse etwas mehr Reichweite und Sicherheit zu bekommen. Nicht mehr und nicht weniger.
Es wird eine praktische, einfache Lösung werden, die auch funktioniert und rasch umgesetzt werden kann.

Antworten

Zurück zu „Zubehör“