Hast Du ein Bild vom Riss/Sprung?tora hat geschrieben:meine Scoopy-Scheibe von Puig ist heute überhalb eines Befestigungspunktes 3 cm lang gesprungen
Ist eine Reparatur nicht (mehr) möglich?Die Scheibe fliegt demnächst in den Müll.
Grüße Axel
Hast Du ein Bild vom Riss/Sprung?tora hat geschrieben:meine Scoopy-Scheibe von Puig ist heute überhalb eines Befestigungspunktes 3 cm lang gesprungen
Ist eine Reparatur nicht (mehr) möglich?Die Scheibe fliegt demnächst in den Müll.
Können wir den auch öffentlich haben? Bin auch interessiert/neugierig.tora hat geschrieben: Danke Peter für den Bohrungstipp
Mit der Stichsäge (grobes Blatt), aber vorher mit einer Folie abkleben (damit die Scheibe nicht von den Kufen der Stichsäge zerkratzt wird)wo könnte man hingehen wenn man so eine scheibe bearbeiten lassen will?
kann man sowas schneiden mit hitze oder wie ?
Ich hatte vor das mit nem feinen Metallblatt zu machen oder mit der Flex und dann immer die "Ecken" brechen und zum Schluß halt schleifen.Mit der Stichsäge (grobes Blatt)
Die Spanabfuhr... ein feines Metallsägeblatt würde sich zu schnell zusetzen und anfangen zu schmieren.crischan hat geschrieben:Was spricht für das grobe Blatt?
das klingt schlau.Ich habe die Stichsäge in den Schraubstock gespannt und dann die Scheibe bewegt.
deshalb schrieb ich immer die Ecken weg.Mit der Flex bekommst Du aber doch nur gerade Schnitte,
Aber selbstverstaendlich.crischan hat geschrieben:Können wir den auch öffentlich haben? Bin auch interessiert/neugierig.tora hat geschrieben: Danke Peter für den Bohrungstipp
So weit so gut (falls wenigstens bei der Bearbeitung die Scheibe keinen nennenswerten Schaden nimmt).crischan hat geschrieben: deshalb schrieb ich immer die Ecken weg. Ich werd beides probieren und dann berichten.