Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Benutzeravatar
Innojoker
Beiträge: 149
Registriert: So 1. Aug 2010, 22:00
Fahrzeuge: SD 462, SH 300, Flyer Upstreet 5, Pössl Summit 640
Alter: 69

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von Innojoker »

thrifter hat geschrieben: Meine großen Inno-Zeiten kommen erst noch!
In Düsseldorf ist jeder Tag ohne Inno verkehrstechnisch :sniff: . Für die täglichen 17km auf arbeit genügen mir bei moderater Fahrweise mit Inno 12-15 min.

Kollegen und Andere kennen die Inno nichtmal, tanken lieber die Dose stehen auf Stau-Bekanntschaft und suchen täglich minutenlang nen Parkplatz in Arbeitplatz Nähe.
Derweil mutiert deren monatliche Spritrechnung dank des freundlichen Gesetzgebers u. der Öllobby weit in den dreistelligen Bereich. E-10 ist da nur das I-Tüpfelchen der Preisschraube.

Ende des Schreckens .... nicht in Sicht!

So läßt sich die mir noch verbleibende Innorestzeit (vermutlich 5 1/2 Jahre) entschleunigt genießen
Grüße aus Dithmarschen

Christoph

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von Rossweiss »

Diesen Sommer mach' ich's !!!

Zelt, Schlafsack, Zwerghund und ich. Die Inno vollpacken und durch die Welt gondeln.
Von Berlin aus ins Elbesandsteingebirge wo Freunde von mir klettern und als Gruppe zelten - ich stelle mich solange ich mag dazu...

Danach nur noch kleine Etappen; auch möchte ich mir Regensburg ansehen; es soll die schönste aller bayrischen Residenzstädte sein. Und dorthin komme ich mit einem kleinen Ausflug durch Tschechien, wo keine Maut fällig wird. Auch war ich dort noch nie.

Wenn's regnet - oder ein richtiges Bett gebraucht wird - gehe ich in eine Pension; und ansonsten genieße ich ein Land, in dem Aldi, Karstadt, Krankenkassenkarte, Schwimmbäder, Werkstätten, Geldautomaten, "100%-Netzabdeckung" ein weitgehend sorgloses Vagabundieren ermöglichen.
Da wird das alte Nokia 5800 wieder flott gemacht, mit Musik, Filmen und Straßenkarten gefüllt. Allerdings ist man abends meist so müde, dass man das nicht braucht.

Einfacher und beschaulicher geht es nicht...
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:Nie ohne Reserveschlauch, Montier-Eisen und Pannenspray unterwegs!

Passende Schlüssel, evtl. abgesägt, (Verlängerung zum drüberstülpen von den 2V-Boxern z.B.), auch lochen kann man Schraubenschlüssel, zwecks Gewichtsersparnis.

An meiner F habe ich sogar einen zum Originalkupplungszug einen Reservezug schon parallel verlegt, dass ich bei Bowdenzugabriss grad umhängen muss.

Im übrigen habe ich ADAC-Plus und einen Moppedanhänger daheim............... :zwinker:
Ich habe nix von alledem. Fahre jederzeit überall hin. Bin, trotz manchmal einer Panne, offensichtlich immer noch sehr fröhlich am Leben und bin auch immer nach Hause gekommen.

Auch in Asien, wo wir auch noch wohnen, fahren wir ohne dieses Zeugs weg. Reifenpannen sind dort zwar fast an der Tagesordnung, aber es sind halt manchmal ein paar Kilometer bis zum nächsten Vulcanizing Service. Egal, wenns dann sein musste sind wir auch schon mit einen kompletten Plattfuss zum nächsten Service gefahren.

Und hierzulande ist eine Reifenpanne eher die grosse Ausnahme als die Regel. Richtige Pflege vorausgesetzt sind Reifenpannen in etwas so häufig wie 2 Lottosechser hintereinander.

Fahre mit meiner BMW (Schlauchlosreifen) Europaweit und auch in Afrika, ohne zusätzliches Werkzeug oder Material ausser dass was BMW mit mitgegeben hat. Einzig was ich auf längere Reisen gerne mitnehmen, wenn ichs dann nicht vergesse, ist etwas Draht.

Aber auch wenn ich es vergesse, Shops gibts mittlerweile auch in jeder Pampa, und sonst gibt es auch noch nette Menschen die gerne mal bereit sind einem gestrandeten Ausländer zu helfen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von teddy »

Rossweiss hat geschrieben:Diesen Sommer mach' ich's !!!..... Zwerghund und ich....mit einem kleinen Ausflug durch Tschechien, wo keine Maut fällig wird. Auch war ich dort noch nie.
Ach, mir laeuft das Wasser bachweise aus dem Mund. Aehnliche Unternehmungen hab ich auch vor 50 Jahren schon gemacht, erst mit einem Mofa, dann mit dem Auto. Manchmal allein, manchmal mit einem meiner Freunde. Zelt natuerlich weil vom Taschengeld blieb fuer solche Touren nur sehr wenig als Erspartes zur Verfuegung. Verpflegung kam vom Laden unterwegs, abends am Spirituskocher irgendeine Dose gewaermt. Aber ich denk noch immer mit grossem Vergnuegen an diese Zeit zurueck.
Was ich eigentlich aber sagen wollte: hast Du Dich schon informiert, welche Formalitaeten Du fuer Dein Huendchen rein und auch wieder raus fuer/von Tschechien erledigen muesstest? Nicht, dass Du ploetzlich wie ein begossener Pudel an der Grenze stehst und nicht weiter kommst.
Eine wunderschoene Tour wuensch ich Dir aber schon jetzt.
Peter.

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von Rossweiss »

Tolle Idee nicht wahr?

An Pannen denke ich erst einmal nicht, denn wenn ich stark entschleunigen muss, ist es auch okay.
Gesamte EU = Hundpass mit aktuellen Impfstempeln reicht.

Wenn ich vormittags 60 Minuten fahre - und nachmittags ebenso - bin ich schon fast zu schnell :-)
Ich klappere Burgen und Marktstädtchen ab - wenn das Wetter mitspielt wird es wunderbar auf den Landstraßen fernab der heftigen Routen.

Nur das Beladen der Maschine erfordert grosse Disziplin.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von CB50_1980 »

Cool. DAS nenn ich mal Entschleunigung. Und dann mit Hund. :up2: Viel Spaß!

Gruß, Martin

P.S.: Da hast Du doch sicher ab und zu während der Reise mal eine halbe Mußestunde übrig für 1-2 Bilder und den einen oder anderen Kommentar zu ausgewählten Reiseerlebnissen? Reisen ist schön. Mitreisen zweitschön. Derzeit erfreue ich mich gerade fast täglich an der Reise von Kirsten und Carsten: europe clockwise. Kann man gar nicht oft genug verlinken :mrgreen: ...
Bild

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von Rossweiss »

CB50_1980 hat geschrieben:Cool. DAS nenn ich mal Entschleunigung. Und dann mit Hund. :up2: Viel Spaß!

Gruß, Martin

P.S.: Da hast Du doch sicher ab und zu während der Reise mal eine halbe Mußestunde übrig für 1-2 Bilder und den einen oder anderen Kommentar zu ausgewählten Reiseerlebnissen? Reisen ist schön. Mitreisen zweitschön. Derzeit erfreue ich mich gerade fast täglich an der Reise von Kirsten und Carsten: europe clockwise. Kann man gar nicht oft genug verlinken :mrgreen: ...

Herrlich!
Das lese ich heute abend, wenn der Arbeitstag erledigt ist.
Genau so - wenn auch im kleineren Maßstab - stelle ich mir das vor! Leider habe ich noch niemanden gefunden, der ähnlich motorisiert ist. Alle mit wesentlich mehr PS ausgestattet; die wollen dann natürlich eine andere Art Fahr-Spaß...

Übrigens ist doch wieder etwas "mediale Öffentlichkeit" zur Innova zu spüren:
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... ern/449451
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von Rossweiss »

Als Fahren einer CUB, Innova oder Wave ist man zwangsläufig seiner Zeit voraus:

http://www.heise.de/autos/artikel/Der-g ... 85968.html

Schmale, grosse Reifen haben wir schon lange!




PS: Mit der neuen Scheibe fahre ich zwar viel schneller und Lust betonter, aber der Verbrauch ist auf 1,6 bis 1,7 Liter gesunken.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von Rossweiss »

Hallo !

Ganz traurige Nachrichten - aber das Positive zuerst:

Meine Reise von Berlin nach Wien über Dresden und Prag ist trotz Hitze gut verlaufen.

Sowohl der Campingplatz in Dresden, als auch in Prag waren angenehm und unkompliziert. Mein kleiner Pinscher (4,5 kg) fühlte sich in seinem Kasten wohl; oftmalige Pausen ließen keine schlechte Stimmung aufkommen.

Die Innova schnurrte zwischen 80 und 100 km/h wie eine Nähmaschine - nicht ein Problemchen während der 700 Kilometer.

Alles - bis auf die Hitze - sehr erfolgreich; wenn natürlich auch recht anstrengend.

Und jetzt dies: In der ersten Nacht in Wien wurde meine Innova und der Roller meines Gastgebers gestohlen.

Da ich nun nach knapp 9 tausend Kilometern und einigen selbst gemachten Problemen mit der Honda sehr verbunden war, ist es sehr ärgerlich, dass meine gepflegte und perfekt ausgestattete Maschine nun weg ist. Einfach weg!
Was ich von der Versicherung bekomme, wird mich recht wahrscheinlich zusätzlich ärgern...

Ohne Fahrzeug möchte ich aber nicht; somit stellt sich die Frage, was ich kaufen soll...
Eine Wave?
Oder die Roller "Vision" oder "PCX"?

Ich bin wirklich nicht erfreut. Meine Innova war das ideale Maschinchen für mich - Ihr versteht wenigstes meine Trauer...
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von Rossweiss »

ein Bild
Dateianhänge
Ankunft_Wien.jpg
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von NORTON »

Das darf doch nicht wahr sein! :(

Mögen die Diebe in der Hölle schmoren, ich wurde immer ausgelacht, wenn ich meine zentnerschwere Abus-Kette mitschleppte.........
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von Marsmännchen »

So ein Mist :x . Deine Trauer verstehe ich sehr gut.

Deine 3 Favoriten sind sehr unterschiedlich.
Die PCX ist mir zu futuristisch aber von den Aufgezählten die Beste.
Die Vision kommt der Wave sehr nahe.
Die Wave wär dein beste Seelenplaster, wenn eine gebrauchte Innova ausscheidet.
Nimm die Wave und alles wird gut.
Gruss Dieter

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von Richi17 »

Tut mir leid das zu hören, das trübt natürlich die ganze ansonsten positiv verlaufene Fahrt etwas ein...

Zur Frage des neuen Gefährts: Wenn Roller, dann PCX! Möchtest du jedoch weiterhin auf die Eigenschaften eines CUB bauen, nimm die Wave! Das was man hier über die Wave so liest ist -was mich betrifft- mehr als überzeugende.

Gruß Richi
Gruß Richi

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von teddy »

Rossweiss hat geschrieben:Und jetzt dies: In der ersten Nacht in Wien wurde meine Innova und der Roller meines Gastgebers gestohlen.
Als (fast)Wiener entschuldige ich mich fuer das, das Dir und Deinem Gastgeber widerfahren ist. Nur die Polizei kann leider nicht jederzeit die ganze Stadt sorgfaeltig unter ihrer Obhut haben und da passiert halt das Eine und Andere Unwillkommene.
Ich kann Dir nur den Tipp geben Balkanzeitungen, Rumaenische sicher eingeschlossen, gut durchzuforsten, ob da nicht eine Inno zum Kauf angeboten wird. Ausgeschlachtet wird Deine wohl kaum, soviel Innos mit Bedarf an Ersatzteilen fahren dort nicht herum. Vollstaendige aber koennten schon einige Abnehmer finden.
Ich drueck Dir die Daumen, dass das doch noch ein gutes Ende nimmt.
Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Innozeit - fängt jetzt erst richtig an

Beitrag von Innova-raser »

Shit, das ist wirlich unangenehm.

Aber warum kaufst du nicht einfach wieder ein Innova?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“