Innozeit vorbei... - neues Mopped

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von CB50_1980 »

Bertarette hat geschrieben:Schnelles Geradeausfahren mag ich auch nicht besonders, ein Motorrad sollte ein gutes Drehmoment und Kraft im Bereich von 60-120 km/h haben. Die Endgeschwindigkeit interessiert mich da nicht so sehr, es reicht, wenn das Motorrad um die 140 km/h Vmax, mit etwas reserven nach oben (15-20 km/h) läuft.
Tja Harald, dann solltest Du die NC lieber nicht probefahren, ohne sie auch bezahlen zu können und zu wollen. Nach der Probefahrt hast Du nämlich wahrscheinlich keinen klaren Kopf mehr vor lauter Haben-Wollen-Effekt :mrgreen:

Gruß, Martin
Zuletzt geändert von CB50_1980 am Do 6. Sep 2012, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Bertarette »

CB50_1980 hat geschrieben: Tja Harald, dann solltest Du die NC lieber nicht probefahren, ohne sie auch bezahlen zu können und zu wollen. Nach der Probefahrt hast Du nämlich wahrscheinlich keinen klaren Kopf mehr vor lauter Haben-Wollen-Effekt :mrgreen:
Hallo Martin,

guck doch mal hier :zwinker:

http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?t=1883
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Camaro
Beiträge: 85
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:21

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Camaro »

Ich hab da mal zwei Fragen:

@Rundenfahrstilfahrer
Fährt ihr immer den selben Fahrstil? Also ich kann das nicht, nach der Arbeit gemütliche Enspannungsrundchen und Samstags ausgeschlafen und nach guten Frühstück da geht schon bisschen zackiger zu.

@NC700X Fahrer
Die NC700X scheint ja ein wirklich gut zu sein, welches Motorrad hat euch früher auch so zufriedengestellt und bei welchen habt ihr gedacht boh das isses und am ende war es doch ein Reinfall?
Gruß, Roman
------------
Suzuki DL 650

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Trabbelju »

Camaro hat geschrieben: @Rundenfahrstilfahrer
Fährt ihr immer den selben Fahrstil? Also ich kann das nicht, nach der Arbeit gemütliche Enspannungsrundchen und Samstags ausgeschlafen und nach guten Frühstück da geht schon bisschen zackiger zu.
Im Prinzip schon, weil es einfach Spaß macht und recht einfach relativ hohe Schnitte gefahren werden, eben unauffällig schnell.
Dann kommt natürlich noch die Tagesform dazu und das Revier, in dem ich mich bewege. Da habe ich natürlich mit Schwarzwald, Vogesen und Alpen tolle kleine Bergstraßen im Zugriff und entsprechende Erfahrung.
Auf kleinen kurvigen Bergstraßen braucht es einen absolut sauberen Fahrstil mit hoher Konzentration, denn es kann jederzeit ein breites Fahrzeug entgegen kommen und Kurven schneiden kann fatale Folgen haben.
So definiere ich Fahrspaß und pflege meinen runden Fahrstil.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Fritten-Robert »

CB50_1980 hat geschrieben:
bike-didi hat geschrieben:Mußt mal runter kommen, wenn wir im nächsten Jahr das SZR-Treffen haben. Das ist eine super-nette Truppe, mit der es immer flotte Runden gibt. Ich bin dann immer der guide.
Mönsch, Didi, das ist das falsche Treffen. Er muß mal runterkommen, wenn Inno-Treff an der Möhne ist. Das ist eine super-nette Truppe, mit der es immer flotte Runden gibt. Und Du bist dann immer der guide...

Gruß, Martin
Moin Martin,

ich stehe doch schon auf der Anmeldeliste des Möhnesee-Treffens von 2013, aber Danke trotzdem für den Hinweis. Da freue ich mich auf ein Wiedersehen mit Dir und Euch da draußen.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo Roman,

leider kann ich nicht mit einer ellenlangen Liste früherer Motorräder dienen. Wenn es aber dieses geniale DCT und meine nicht zu leugnende Bevorzugung von Honda-Zweirädern gäbe, ist das Ergebnis aus mehreren Dutzend Testfahrten in den letzten Jahren: F800GS (aber: deutlich zu teuer, will ich mir nicht leisten, teile alle Vorurteile gegen BMW, BMW-Händler und BMW-Fahrer und sperre mich, mit diesen Leuten dann öfter zu tun zu haben 8-) :lol: 8-) ) und die Suzuki V-Strom nach dem Facelift. Die wärs wohl sonst geworden, wahrscheinlich schon letztes Jahr, aber da war ein Mittelklassefahrzeug mit DCT von Honda schon angekündigt, und alle anderen chancenlos...

Gruß, Martin
Bild

the-dude

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von the-dude »

bike-didi hat geschrieben: Und mangelnde Schräglagenfreiheit? Ja wo denn?
Bild
Was willst Du noch mehr?
Hat es also gereicht die Nippel abzufeilen?
Bei dem einen Youtubevideo siehts ja ehr so aus, als würde man ständig aufsetzen, wenn man etwas flotter um die Kurven will.

Ne Probefahrt mache ich lieber nicht...leisten kann ich mir das Mopped nicht.
Für den Einpersonenbetrieb aber ein echt interessantes Bike...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von NORTON »

An Harald und TRabbelju:
(und auch alle anderen)

Ich konnte die letzten Tage sehr wenig ins Internet,weil ich es mir richtig gut gehen ließ, "outdoor".

Habe mir nämlich einen seeehr lange gehegten Wunsch erfüllt und eine KAWASAKI Estrella gekauft! :cool: :D
Die Beige/Dunkelgrüne-Einmannsitz-Version, mit 6500 echten km auf der Uhr.

Absolut gepflegt, den Preis sag ich lieber nicht.

Seit fast 3 Tagen fahre ich mit dieser "Über-Innova" herum, bin völlig eintspannt, das Wetter passt, alles ist einfach wunderbar.
Das Leben kann so schön sein, mit 20PS. Mehr braucht es auf unseren kurvig/winkligen Bergsträßchen nicht!

Meine F 650 wird weiterhin die Alltagsarbeit verrrichten, die CBR wird nächstes Jahr meiner Tochter vorbehalten bleiben,
die kleine Estrella hat mehr Funken verteilt, als 10 Moppeds vor ihr.
Kein Plastik, das war mir nach dem Gerappel wichtig. (Sorry, dass ich das so offen schreibe)

Jessas, was ein schönes Mopped. Hätte ich mir die doch schon früher zugelegt, statt jeder Modeerscheinung hinterher zu jagen+unbedingt ein schnelles Krad haben zu müssen.

Mir hat die Inno "meditativ" so gefehlt, das glaubt Ihr nicht! Jetzt habe ich DEN Hubraum+DIE PS, welches ich beides an der INNO immer wollte.

Dieser Deckel passt auf den Topf wie handgemacht.

Ich lasse weiter von mir hören, "muss" aber morgen wieder mindestens 150km durch den sonnigen Odenwald tuckern.

Save riding :bike:
Euer Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
singha
Beiträge: 84
Registriert: Di 10. Aug 2010, 15:18

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von singha »

Hi Norton!
Glückwunsch zu deiner Entscheidung ,da haste was Feines im Portfolio.
Es gibt auch eine bildhübsche kleine Enduro mit Estrella Motor für den Asienmarkt,schade das die nur per Einzelabnahme zu uns gekommen ist.Der Yamaha-Stocksiefen in Nauheim(Rüsselsheim) hat eine im Hof stehen,leider nicht zum Verkauf.
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... -tr/276683

Bild
Je kleiner das Motorrad unter mir, desto größer ist die Welt vor mir.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von NORTON »

Danke singha,

die Enduro habe ich mal auf der Veterama gesehen, es ist unglaublich, welch schöne Moppeds es in Japan gibt, die nicht hier nach D importiert werden!
Ich verstehs einfach nicht, denn diese Motorräder würden gekauft werden.

So, ich mache mich jetzt auf den Weg :bike:

Save riding @
Grüße Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

Wieder zurück:

Von Donnerstag bis gestern sind es dann ungefähr 850 KM geworden. Die NC hat mich auf der ganzen sowas von begeisert. Null Sitzprobleme, einfach nur klasse.
Das tolle Wetter tat ihr übriges... .
Leider hats den hinteren Reifen gekostet, der vorher noch über 3mm hatte und jetzt komplett runter ist.
Wir sind sehr flott gefahren - Tempi ständig um die 100 km/h (eher drüber), der Verbrauch der NC ist nur leicht gestiegen auf um die 3,0 l . Ist nur schwer vorzustellen, wie man einen Verbrauch um die 4,0 l schafft... .

Ein paar Impressionen:

Sonnenaufgang überm Sauerland
Bild

Kaffepäuschen irgendwo in Hessen
Bild

Einzige kleine Reparaturarbeit
Bild

Mittagsrast in Fritzlar - schönes Örtchen!
Bild

Erlebnis Tanken - während bei der NC gerade 7,49 l in den Tank gingen, waren es bei den anderen 12 - 13 Liter. Gleiche Strecke wohlgemerkt. Für die anderen kaum vorstellbar... .
Bild

Ohne Kommentar
Bild

Wieder zurück an der Hütte und Vorbereitung für den Abend
Bild

Gestern habe ich dann noch einen kurzen Abstecher nach Hamm gemacht und mich schon gefreut, bekannte Gesichter wiederzusehen:

Bild

Da müsste man doch einen Beiwagen dranschrauben können
Bild

Böckis Schmuckstück
Bild

the-dude hat geschrieben: Hat es also gereicht die Nippel abzufeilen?
Bei dem einen Youtubevideo siehts ja ehr so aus, als würde man ständig aufsetzen, wenn man etwas flotter um die Kurven will.
Ich habe die Nippel nicht abgefeilt, sondern abgeschraubt. Am Mopped im Video sind die sicher noch dran. Das Feilen kam danach... . Nach der Fußraste setzt übrigens der Schalthebel und der Ausleger vom Seitenständer auf... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Cpt. Kono »

@ Norton:
Glückwunsch zur Neuen. Ein sehr schönes Töff das ich auch gern mal fahren würde.
Bin schon sehr auf Deine Erfahrungen mit ihr gespannt.
Wenn ich mich recht erinnere gab´s damals bei Ihrem erscheinen Probleme mit eingelaufenen Nockenwellen. Ist aber ´ne Ewigkeit her und bestimmt schon längst in den Griff bekommen worden von Kawa.
Bin schon seit langer Zeit auf der Suche nach der SR 250 die ich mir gern ein wenig umbauen möchte. Die spielt ja genau in der selben Liga wie Dein Sternchen. Ich bin ganz Deiner Meinung. Mehr Leistung braucht´s einfach nicht. Meistens zumindest.
Viel Spaß beim herumpoltern mit dem kleinen Langhuber im wunderschönen Odenwald.

@ Singha:
Kannte ich noch gar nicht. Sieht sehr hübsch und vor allem sinnig aus. Daneben kann die neue Enduro von Honda m.M.n. nicht bestehen. Und nebenbei bestärkt mich der Bericht über die Kawa-Enduro das ich meine kleine XT nicht weggeben sollte.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Cpt. Kono »

@didi:
Bei dem Bild wo ihr auf der Tanke steht habe ich mich gefragt was Du da in der Zwischenzeit machst :mrgreen: bei dem Aktionsradius, aber das erklärt sich ja auch dem nächsten Bild. Proviant bunkern. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

Hallo Ralf,
schönes Teil, die Estrella. Ich habe auch immer mal wieder danach geschaut, aber mir war die gebraucht zu teuer!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Fonzie »

@Norton,
Glückwunsch zu Deiner neuen Errungenschaft! Ich hatte auch mal so eine. War für mich ein "Must have". Habe gleich eine der ersten nach 6 Monaten gekauft, von einem, der lieber ne Harley fahren wollte. Habe sie dann viele Jahre glücklich, nur bei Sonnenschein, 20 Tkm gefahren. Wünsche Dir viel Freude damit...und die wirst DU haben...

Natürlich würden diese Moppeds in D auch verkauft werden. Nur viel zu wenige kaufen sie. Siehe Estrella, Drifter (hatte ich auch mal - heute fast ein Vermögen wert).
In D braucht der Mainstream ne GS oder einen schnellen japanischen Vierzylinder. Sonst kann der gemeine Deutsche sich nicht richtig definieren (Mein Haus, mein Garten, mein Boot usw.).
Unter 600 Kubik ist man doch in D nur ein Mensch 2. oder 3. Klasse *grins*

Deshalb sehen in D auch alle BMWs so aus, wie sie ausssehen.
Die Japaner haben da ne ganz andere Mentalität.

@Singha,
die hatte ich auch schon auf dem Schirm. Ein Traum!

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“