Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von crischan »

Hmm Werbung sehe ich auch so gut wie nie. Höchstens auf ganz exotischen Seiten und dann genau einmal und nie wieder FF und ABP machens möglich ;)
*undjetztgehichmalBilderhochladentesten*

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von axelfoley »

t4lupo hat geschrieben:und es gab im alten Forum noch ein Beitrag dazu aufgepustet aus Kunststoff...blos wo...
Bei der Inventur heute gefunden
Zuletzt geändert von axelfoley am Sa 18. Sep 2010, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von Innova-raser »

Schade dass das Bild weg ist. Hätte ich gerne gesehen. Obwohl ich nicht wirklich diese einen homemade aufgeblasenen Kanister möchte. Trotzdem hätte ich gerne mal gesehen wie das ausgesehen hat.

Aber beim Lesen bin ich noch etwas weiter unten im Fred auf das Posting hier gestossen:
Hutte hat geschrieben:Hallo! Habe ich auch diesen SOLO Kanister vor zwei Monaten besorgt. Seit derzeit war er voll mit Benzin unter der Sitzbank, versteckt vor meinen Augen. Aber gestern war ich überrascht - Benzinniveau ist gut 2cm niedriger! Also Benzin sich wesentlich evaporiert! Ich habe schon hier einmal geschrieben, dass FuelFriend Kanister stinkt (ich habe auch 0,5ltr FF), es gilt auch für SOLO 1ltr... Die Verdustung ist der Beweggrund. Grüsse, Pavel
Genau dasselbe habe ich auch schon festgestellt. Dabei errinerte ich mich an diese Aussage auf der HP von Aspen: "ASPEN 4 - Takt kann lange Zeit ohne Qualitätsverschlechterung aufbewahrt werden."

Christian hat ja in einem anderen Fred darüber berichtet. Es ist zwar nicht ganz billig, aber eventuell besser geeignet um in Kleinmengen von 1 Liter längere Zeit gelagert zu werden. Denn es würde mich EXTREM aergern wenn ich um Mitternacht, in einer gottverlassenen Gegend mit leerem Handyakku, den Tank der Innova leergefahren habe und feststellen müsste dass sich mein Benzinvorrat aus dem Staub gemacht hat! :rain:

Steht zwar nichts von "Nicht verdunsten" sondern nur von Qualitätsverlust. Dieser wäre mir eigentlich soweit noch egal solang der Treibstoff nicht einfach davongeschlichen hat.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von axelfoley »

Eben beim Kaffeewasser erhitzen kamen mir zwei Ideen :
1. man könnte doch zwei von den Kesseln am Boden zusammenschweißen, Anschlüsse hinlöten und dann ab ins Helmfach :laugh2:
Bild

2. ich speichere doch seit Jahren interessantes über CUB´s in meinem Archiv und siehe da, der Aufgeblasene ist auch drin :mrgreen:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von Innova-raser »

Das sieht eher aus wie ein alter Pfirsich anstatt eien netten Zusatztank. Das ist nichts für mich.

Da würde mir die Edelstahlvariante wesentlich besser gefallen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von crischan »

Im alten Forum hat mal jemand von einem selbsgebauten Zusatztank berichtet:
zwrtw



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 17
Wohnort: Apeldoorn
netherlands.gif

BeitragVerfasst am: 03 Feb 2009 23:14 Titel: Grossere Tank gebaut Antworten mit Zitat
Ich habe in dem Staufach ein grossere Tank gebaut.

Der Zusatztank fasst etwa 4,5 liter. Der Reichweite ist jetzt riesig, immer mehr als 300 km. Gebaut wurde der Tank mit der "verlorene Schaum Weise". Mann nimmt ein Styropor positive Grundform, laminiert das ein mit Epoxid und Glasfaser und sliesslich mit Azeton loest mann das Styropor.

Der Zusatztank muss separat befuelt werden. Der Anschluss an der original Tank ist ganz einfach: ich habe ein Slauch an der Entlueftung in der Tankdeckel angeschlossen (Entlueftungen etwas grosser gebohrt). Diese Slauch steckt in der Zusatztank.
Der Wirkung davon ist ganz einfach: wann der Motor Benzin benutzt aus der original Tank, kommt normalerweise Luft durch die Entlueftung herein. Jetzt wird es jedoch mit Benzin aus der Zusatztank "entlueftet".
Also wird erstens der Zusatztank leergesaugt, und spaeter der Haupttank.

Voraussetzung: der Tankdeckel der Haupttank ist absolut dicht. Der Benzinpunpe verkraftet das ganze ohne Probleme. Ich habe mittlerweile einige Tanks leergefahren, und es funktioniert problemlos.

Hier gibt es Fotos:
http://s640.photobucket.com/albums/uu126/zwrtw/

Freundliche Gruesse,
Wijnand Zwart

In Holland gibt es kein TUEV.....
Der Link zu den Bildern nochmal einzeln: http://s640.photobucket.com/albums/uu126/zwrtw/

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von crischan »

Zur Haltbarkeit und "Lagerung" im Reservekanister unterm Hintern: Ich kippe den Kanister alle paar Wochen in den Tank und fülle wieder frisches nach. Verdunstung kann ich nicht feststellen, jedenfalls riecht nix nach Sprit.

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von Heavendenied »

Also das mit dem Verdunsten hab ich auch festgestellt. Mein Fuelfriend (0,5l) war jetzt knapp 2 Jahre unter der Bank ohne dass ich ih gebraucht hätte. Als ich vor ein paar Wochen nem liegengebliebenen Rollerfahrer den Sprit daraus spendiert hab waren es nur noch ca. 350-400ml. Da man Benzin ja auch ohnehin nicht ewig lagern sollte hab ich mir jetzt auch vorgenommen, den Sprit aus dem Fuelfriend regelmäßig zu ersetzen und somit den Fuelfriend wieder komplett zu füllen. Allerdings denke ich sollte man den ohnehin nie randvoll machen, denn dann denke ich verdunstet gerade im Sommer noch viel mehr, weil kein PLatz zum ausdehnen da ist.

Aufgrund meienr Erfahrung kann ich aber auch die Angst vor einem (durch Verdunstung) leeren Fuelfriend nehmen. Wenn die GEschwidigkeit so ist wie bei mir müsste man den ja locker 5 Jahre unbenutzt unter der Bank haben damit er dann wirklich leer ist.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Gianni Rasanti

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von Gianni Rasanti »

Mein kleiner Schalenhelm, Handschuhe und eine Sonnenbrille - all dies hat Platz.
Ein etwas grösserer Tank wär natürlich auch kein Brunz. Doch man darf nicht vergessen, woher die Inno kommt. Für Thailänder ist der Sprit gemessen an der Kaufkraft viel teuerer, und die haben gar kein Geld um ein 10 Liter-Fass zu füllen. Ganz abgesehen davon, dass die Wahrscheinlichkeit des Benzinklaus steigen würde. Nun 3,7 Liter ist schon etwas mickrig.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von Innova-raser »

Gianni Rasanti hat geschrieben:...Ein etwas grösserer Tank wär natürlich auch kein Brunz...
:laugh2:

Habe gerade in einem anderen Fred darauf hingewiesen dass, auch wenns kaum zu glauben ist, in der CH eine Fremdsprache gesprochen wird! Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von Innova-raser »

Wieder mal einen alten Fred entstauben.

Leider habe ich praktisch noch gar nichts in dieser Richtung unternommen. Es ist immer noch eine Pendenz die ich aber leider auf die lange Bank schieben musste.

Unser ursprünglich kleines Hausrenovationsprojekt in Asien ist zu einem veritablen fast Hausneubau angewachsen. Das eine rief das andere und so ist nun eine grosse Baustelle entstanden die meine Ressourcen voll absorbiert. :ups:

Aber dafür stehen nachher Gästezimmer zur Verfügung. Und sollte einmal ein Innovafahrer sich zu uns verirren und an der Türe klingeln so ist er jederzeit herzlich willkommen in unseren bescheidenen Heim.

Sobald das Projekt abgeschlossen ist werde ich die Tankvergrösserung wieder von der langen Bank runterholen.

Sorry Student, aber ich bleibe dran.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

rattakorn
Beiträge: 14
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 13:49
Wohnort: Zülpich
Alter: 65

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von rattakorn »

Hallo

in meinem Staufach befindet sich eine 1 L Flasche und ein Trichter, da war Motoröl drin.
Habe jetzt Benzin mit Trichter eingefüllt. Ich muß mal suchen , es gibt auch 1l Öl Behälter wo
eine Zapfpistole rein geht, dann brauch ich den Trichter nicht mehr mitnehmen.

nur mal so als Idee:

man könnte ausprobieren ob man mit der serienmäßigen Balken-Tankanzeige
den Füllstand elektronisch auslesen kann um damit eine kleine Benzinpumpe oder ein Magnetventil anzusteuern,
die aus einem irgentwo angebrachten Zusatztank den Originaltank wieder auffüllt,
so praktisch selber nachfüllend bis der Zusatztank leer ist.


ansonsten werde ich mal verschiedene Tankstellen ausprobieren wo es die nettesten Kassiererrinnen gibt, weil man sieht sich ja dann öfter
Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von Heavendenied »

@rattakron: Schau mal weiter oben im Thread, da ist von crischan der alte Thread zum Zusatztank verlinkt und da wurde der einfach an die Tankentlüftung angschlossen. Damit spart man sich den ganzen Aufwand mit auslesen der Tankanzeige und extra Pumpe.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Was hättet ihr denn gerne im Staufach?

Beitrag von t4lupo »

rattakorn hat geschrieben: nur mal so als Idee:

man könnte ausprobieren ob man mit der serienmäßigen Balken-Tankanzeige
den Füllstand elektronisch auslesen kann um damit eine kleine Benzinpumpe oder ein Magnetventil anzusteuern,
die aus einem irgentwo angebrachten Zusatztank den Originaltank wieder auffüllt,
so praktisch selber nachfüllend bis der Zusatztank leer ist.
Hallo rattakorn,
habe heute was zum Tank geschrieben schau mal hier:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?t=1144
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“