Winterprojekt

Allgemeines
Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Winterprojekt

Beitrag von NORTON »

Done #30 hat geschrieben:
NORTON hat geschrieben: (...) Wenn ich nicht grad soviel an andren Moppeds schrauben müsste, tät ich mir den 142er Zyl. draufbauen!
Meine Inno steht einsatzbereit und gewienert da. Die CBR auch.
Die R 65 ist verdreckt vom Alltagsgebrauch.
Eine CB 350 ist FAST fertig, eine SP 370 ist es, eine XXXX...................
Ralf, reiß dich zam, mach langsam! du hast Rücken!

:laugh2: :laugh2:

Gruß Ralf :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Winterprojekt

Beitrag von Karl Retter »

hallo Ralf,
ich arbeite in der kalten Garage mit Nierengurt und heißem Tee :laugh2: Die einzige Annehmlichkeit ist der neue el. Torantrieb den ich neulich mit meinem Schwager in 2 Tagen mit reichlich Kaffee und Kuchen und viel Blödelei montiert habe.

Zum IR Motor. Mit neuem Zylinder/Kolbenkit würde ich einen Versuch wagen. Voraussetzung: Reinigen der Zentrifuge und des Ölsieb.
Einen Pleuellagerschaden zu erfühlen ist beim Innomotor nach meiner Erfahrung schwer bis unmöglich. Die sicherste Methode: Zerlegen der KW.

Gruß Karl :inno:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Winterprojekt

Beitrag von NORTON »

Herzliche Grüße an Dich Karl! :prost2:

Sry. fürs OT, Andy! :inno:

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Gestern ein Paket auf der Post geholt. Und dass war drin:

Bild

:superfreu: :superfreu: :superfreu: :superfreu:

Habe grad mal ausgerechnet wieviel ccm daraus am Schluss resultieren. Es sind exakt 142.36 ccm. Also mit etwas guten Willen habe ich dann eine Honda Sonic :mrgreen:
Das bedeutet ein Zuwachs von 14.21%. Der Motor ist jetzt fast quadratisch ausgelegt.

Bin gespannt wenn alles wieder zusammen gebaut ist. Besser wäre es wahrscheinlich wenn ich einen solchen Zylinder in meine Vergaser eingebaut hätte. Da hätten sich einiges mehr am Möglichkeiten erschlossen.

Und hier noch etwas spannendes für all zu neugierige Vollzugsorgane oder sonstige Exekutivemitarbeiter: ;)

Bild

P.S.
Die Photos habe ich übrigens mit meinem Lumia 730 gemacht. Hier an meinem Schreibtisch mit dem Licht der Schreibtischlampe!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Winterprojekt

Beitrag von NORTON »

Andy ich bin neidisch, aber ich gönns Dir! :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von velociped »

Das Buch ist auch in Konstanz eingetroffen, da kannst Du ja am WE schrauben! :up2:
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Hey Ralf, nein, da ist überhaupt nichts um neidisch zu sein. Das ganze kostet nicht mal € 100.-. Und bei deinen Fähigkeiten und Möglichkeiten hast du sowas umgebaut bevor ich meine Zeitung und meinem Morgenkaffee getrunken habe. :mrgreen:

Ich meinte mich zu errinern dass damals mein Kollege, der eine Vergaser mit solch einem Zylinder fuhr, meinte dass es jetzt nicht plötzlich eine Rakete geworden ist. Aber er sagt es ist jetzt einfach etwas mehr Druck da. Vor allem in der Mitte. Also dem Berg hoch zum Beispiel. Da sei es am ehesten spürbar gewesen.

Ich hatte mir noch überlegt eine NW dazu zu kaufen. Aber das wird mir dann zu aufwändig. Denn dann muss, imho, mit der Steuerung/Steuergerät etwas passieren. Und dazu fehlt mir dann definitv die Zeit.

Und dafür eignet sich eine Vergaser wesentlich besser. Denn da ist, mit sehr überschaubaren Kosten, doch einiges möglich.


P.S.


@Velociped

DANKE!!!

Aber ich weiss noch nicht wenn ich mich dahinter klemme. Den eigentlich würde ich gerne den kompletten Motor zerlegen. Aber einerseits ist da der Zeitfaktor und zum anderen die ganze Logistik zum Beschaffen der notwendigen Werkzeuge.

Ich werd wahrscheinlich einfach mal den Motor wieder zusammen bauen und dann schauen ob er "schnatter" oder nicht. Wenn etwas an den KW Lagern defekt ist dann kann es auch nicht mehr noch mehr kaputt gehen.

@Lung Mike
Dein Paket ist auch unterwegs. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Winterprojekt

Beitrag von Atomo »

Das ging aber wohl schnell mit der Lieferung. Wo bestellt?
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Winterprojekt

Beitrag von NORTON »

Andy, das hat eh nix mit Geld zu tun! 8-)

Es ist einfach SCHÖNES Material, und eine schöne Arbeit an unserem Lieblingsräppelchen named cub........... :prost2:

Gutes Gelingen :inno:
Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Atomo hat geschrieben:Das ging aber wohl schnell mit der Lieferung. Wo bestellt?
Yup, das dauerte wirklich nur ein paar Tage und schon war es da. Ich war von 3 - 4 Wochen ausgegangen.

Bestellt habe ich hier: Ninos Techno Shop
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Winterprojekt

Beitrag von Karl Retter »

hi IR, ganz so einfach ist die Sache nicht.
Stell dir einen Stubenhocker mit kleinem Lungenvolumen der durch ein Rohr von 15mm atmen muss vor und parallel dazu einen Athleten mit großem Lungenvolumen der über das gleiche Röhrchen atmen soll. Du kannst dir vorstellen dass da bei Leistungsabruf manches nicht mehr zusammen passt.
So ist es auch bei den Motoren. Kraftstoff in den Brennraum zu bringen ist kein Problem die zur vollständigen Verbrennung notwendige Menge Luft dagegen schon.
Aus diesem Grunde bauen die Hersteller Motoren mit 4 Ventilkopf und angepassten Ansaugwegen. Ich würde mir da keine all zu großen Hoffnungen machen.

Gruß Karl :inno:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Stimmt. Das weiss ich.

Aber mit einem Vergasermotor kenne ich mich aus. Da bringe ich die Sache, wenn es nicht grad um jedes extra PS geht, schon hin. Aber mit der Elektronik habe ich keine Ahnung. Bin weder ein Hacker noch ein SW Entwickler. Ich bin Techniker.

Die paar % mehr Hubraum bringen schon was. Aber man muss sich davon keine Wunder versprechen. Denn dann müsste man tiefer eingreifen. Unter anderen eben in die Elektronik. Und da fehlt bei mir komplett das Wissen. Natürlich gibt es da im Zubehör elektronische Hilfen dazu.

Aber dazu habe ich keine Lust. Denn bei dieser Innova gehts ja eigentlich nur darum sie wieder auf die Strasse zu bringen. Und wenn ich schon einen Zylinderkit kaufen muss so kann ich auch gleich einen mit Uebermass kaufen. Da kann ich nur gewinnnen. Wenn auch nur geringfügig.

Meine Vergaserinno habe ich jetzt bald 10 Jahre. Bei der wollte ich mal anfangen umzubauen. Aber als ich noch etwas mehr Zeit hatte, hatte ich keine Werkstatt. Und jetzt wo ich eine Mini Werkstatt habe, habe ich keien Zeit mehr.

Aber das ist auch nicht so schlimm. Die Vergaser läuft einiges flotter als die Einspritzer. Meine jedenfalls. Denn für den direkten Vergleich habe ich nur meine Vergaser.

Damals wollte ich auch den 56er Zylinder draufschrauben und dazu noch den ZK bearbeiten und eine scharfe Nocke. Den Rest hätte ich dann mit dem Vergaser und dem Auspuff geregelt. Das ist kein Hexenwerk. Aber eben, es blieb bei wollen. Sie steht immer noch in der Garage. Wartet geduldig bis sie wieder angeworfen wird. Und das dauerte machmal Wochen, ja sogar Monate.

Habe in all den Jahren noch nicht geschafft die 20Km Marke zu knacken. Und wahrscheinlich werde ich es auch nicht mehr schaffen da ich sie vorher verkaufe.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Winterprojekt

Beitrag von jan-henrik »

Moin Innovaraser,

wenn Du den Zyl./Kolben einbaust - achte drauf ob Du Venntiltaschen brauchst! Der Kolben hat einen flachen Boden( im Gegensatz zum Serienkolben). Die Vorhandenen sind nicht für unsere Motoren. So hast Du auch gleich die Verdichtung angehoben:-)
Selbst mit Nocke und Auspuff ist die "Abstimmerei" kein Drama: einfach den Temp.Fühler aus dem Zylinder drehen und woanders hin strapsen. Fühler sagt - Kalt - Steuergerät fettet an. Fühler sagt - Warm - Steuergerät senkt die Spritmenge. Kostet nix:-)))
viele Grüsse - Jan-Henrik

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Winterprojekt

Beitrag von Zweirad »

Guten Abend

Ich habe die Seite von Nino auch mal aufgerufen und konnte dort lesen "it ist for all injektion models" sind damit nicht die Vergasermodelle ausgeschlosssen?

Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Zweirad hat geschrieben:Guten Abend

Ich habe die Seite von Nino auch mal aufgerufen und konnte dort lesen "it ist for all injektion models" sind damit nicht die Vergasermodelle ausgeschlosssen?
Ja, die sind ausgeschlossen. Denn dieser Zylinder hat einen Anschluss für die Lambdasonde.

Aber beim Projekt handelt es sich auch um eine Einspritzer.

Die Vergaser ist die die seit bald 10 Jahren in meinen Besitz ist und läuft und läuft und läuft......
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“