Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von IGN »

der Motor ist schwächer als der Originale,
da lacht TÜV und Polizei nur... 7 Minuten. Feuer frei!

EDIT: 100€ wie bei meiner. Ist sozusagen die Schallmauer für
nagelneue Hsun's, selbst in Bayern :laugh2:
http://www.ebay.de/itm/Scheunenfund-5km ... 7675.l2557

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von Motorradverrückter »

naja wenn ich mir das Angebot aus Hagen ansehe wollen die Leute ja teilweise echt unrealistische Preise dafür haben. das Angebot steht aber auch schon ewig drin.


Edit: soeben eine Honda Innova auf ebay Kleinanzeigen gefunden bei der der Preis nicht so extrem überzogen ist. 750€ 44k Kilometer. 1 Jahr TÜV. Was sagt ihr dazu?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von DonS »

Auf den Fotos sieht sie ganz ok aus.
München bis Ulm ist eh nur ein Katzensprung.
Hinfahren, anschauen!
Wenn die Inno einen halbwegs gepflegten Eindruck macht (Kettenzustand u. Schmierung sind oft ein guter Indikator des allgem. Pflegezustandes), gerade fährt, keine groben Unfallspuren hat, der Motor sauber läuft und die Reifen noch gut sind - warum nicht!
Den Preis wird man vor Ort noch etwas verhandeln können. Kette checken/schmieren, Luftfilter säubern, Ölwechsel - draufsetzen und fahren.
Wenn's nicht passt, war's ein netter Ausflug.
LG Don

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von Done #30 »

Ich kann mir die Ulmer Inno ja mal anschauen. Die Nicht-Braunen sind die flotteren ;-)
Auf den ersten Blick siehts nach einer gepflegten unverbastelten Sommermaschine aus. Kann anhand der Bilder nichts erkennen, was auf starke Salzbelastung hindeutet. Kettenspanner, Kettenkasten, Fußrastenträger und Speichennippel scheinen wenig Dreck abbekommen zu haben.

Der Blick drunter sollte kein großes Problem sein, die übliche Checkliste halt:
- Ölstandkontrolle
- Kettenkasten öffnen: Durchhang, Schmierzustand sieht man im Stand.
- Kaltstart. Da hört man, ob der Motor einigermaßen gesund klingt. Der Vorteil bei unseren Luftgekühlten ist, dass man fast jedes Ventilklickern, Schnattern oder Mahlen frühzeitig hört. Nichts für hypochondrisch veranlagte besitzer.
- Im ersten Gang bei Standgas auf dem Hauptständer offenbart sich, ob die Kette ungleich gelängt ist.
- Bremsbeläge, Zustand der Scheibe

Was kann kommen nach der Fahrleistung?
- Reifen? klar.
- Ölwechsel, Ventil einstellen? ist ggf ne Sache von max 2 h.
- Nachfragen, wann die Zentrifugendichtung gewechselt wurde.
- Federbeine sollten nach der Leistung neu, es lohnt sich
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von Motorradverrückter »

also wenn sie technisch auch so dasteht, dann sollte man sich da keine Sorgen machen. am besten vom Besitzer starten lassen und erstmal eine Runde auf dem Hof zur Demo drehen lassen. wenn der dann gleich ordentlich am Griff dreht weißt du wie es ums Warmfahren steht. und da gab es hier doch bei 100.000 Km-Fraktion welche deren Arbeitsweg kein Warmfahren zuließ und nach 40.000 Km den Zylindersatz wechseln mussten. wäre super wenn du das könntest :up2: . natürlich nur wenn es dir keine Umstände macht :oops:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von Done #30 »

Machbar, aber hier geht gleich ein Gewitter runter

EDIT: Es hagelt
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von braucki »

Hi,
bei der von mir verlinkten Ulmer Inno mit 44k KM würde ich vor der Inaugenscheinnahme aber mal anrufen und nachfragen, ob die Bilder bei Mobile aktuell sind oder direkt nach der Erstzulassung gemacht wurden, denn die sieht ja eigentlich aus "wie neu" ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von Done #30 »

Grad kam die Info, dass die Maschine schon verkauft ist.
Schade, hätte mich schon interessiert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von Richi17 »

Mensch Done,

da müsste es doch bei dir klingeln...hat nicht unser Retters Karl an unserem Süd-West-Treffen was von einer Inno in Ulm erzählt...mit über 40 Tsd gelaufen?

Ich denke mal die wird es sein.

Gruß Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von Motorradverrückter »

Also ich muss aufjedenfall mal loswerden wie froh ich bin, so ein aktives und angenehmes Forum gefunden zu haben mit so einem Zusammenhalt. :superfreu: :superfreu: :superfreu: :up2: :up2: :up2: :inno2: :sonne: :D :clap:

Edit: und das bei der vergleichsweise geringen Anzahl der Innova. Dafür etwas ganz persönliches :prost2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von IGN »

das werden wir am Sonntag verfestigen... :prost2: :prost2: :prost2: :prost2: :prost2:

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von Motorradverrückter »

freue mich schon drauf :up2: :inno2: :inno2: :inno2: :inno2: :inno2: :inno2: :inno2: :inno2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von Motorradverrückter »

so natürlich halte ich euch auf dem laufenden heute die 9.600km voll gemacht und wenn alles glatt geht morgen den 10.000er voll . Sekt ist schon gekauft und steht kalt :mrgreen:
:wech: die Kilometer fahren sich ja nicht von allein :inno2: :up2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von Brett-Pitt »

Die Hisun fährt nur mit kaltem Sekt? Deshalb ist sie so
billig - und der Sprit ist der Haken an der Sache.
Wohlmöglich muß es sogar Vööv Glykol Champagner sein?
Viel Spaß bei der 10-(Pro)-Mille-Party,
Cin-Cin
Alt-Pit

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Grüße aus München. Vorstellung und Geschichten über meine Hisun

Beitrag von Bulli »

.....der HS-100 Motor ist "meistens" absolut TOP. Wenn man sich da nicht häufig verschaltet hat und bei 50 den 1. Gang hat kommen lassen... :motzen: hält der erwiesenermaßen sehr lange. Einziges Manko neben der nichtvorhandenen Gangsperre ist die relativ weiche Kickerwelle. Mein Tipp: Kicker weglassen...., die Mühle kann im Bedarfsfall jeder locker mit den Füßen "anpaddeln"..... 8-)
.....der HS-125 Motor ist leider lange nicht so toll, wer weiß warum.... dass die Kupplung Mist ist.... ist eh klar, die ist maximal für 100ccm ausgelegt!
.....die "üblichen Verdächtigen" unter den Motoren der allgemeinen AliBaba-Liga.... haben meistens die 0815-Grauguß-Zylinder und halten (je nach Maos Rachefaktor) zwischen gaanz wenig und einigermaßen. Absolut KEIN Vergleich zu den HS-100 Serienmotoren. Nebenbei haben die den (recht seltenen) oben liegenden E-Starter..... und ohne den sieht die Kiste von der Seite komplett komisch aus.
.....einen Umbau auf Schaltmotor habe ich bereits gemacht, kein Thema. Einfach einen Kupplungshebel vom Mopped/Mofa links angetüddelt, fertig. Der Rest passt eh....
Der hiesige HiSUN-Händler hatte seinerzeit ca. 40 HS-100 verkauft...... bislang KEIN einiger Motorschaden bekannt......

HiSUN rules.... HSUN hört sich irgendwie nicht aussprechbar an....... ein echter Chinäse muss doch ein i haben, wie Hinda zum Beispiel.... :mrgreen:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“