FAZ hat geschrieben:Am Ende hat nun aber der Händler das Nachsehen: Laut BGH hat er seinen Besitz während der Probefahrt freiwillig aufgegeben.
Damit greift die Grundregel nicht, dass niemand etwas als Eigentum erwerben kann, das einem anderen gestohlen wurde oder ihm anderweitig abhandengekommen ist.
Vorsicht ! beim Verkauf eines Fahrzeuges
Vorsicht ! beim Verkauf eines Fahrzeuges
BGH: Käufer dürfen Van aus Probefahrt-Autoklau behalten
Täter
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht ! beim Verkauf eines Fahrzeuges
Da passt das hier dazu:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 18326.html
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 18326.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht ! beim Verkauf eines Fahrzeuges
Hammer!
Und wenn ich meine Steuererklärung nicht pünktlich genug abgebe (die Steuer wird trotzdem vom Finanzamt abgebucht), droht mir ein Zwangsgeld.
Gruß
Bernd
Und wenn ich meine Steuererklärung nicht pünktlich genug abgebe (die Steuer wird trotzdem vom Finanzamt abgebucht), droht mir ein Zwangsgeld.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Vorsicht ! beim Verkauf eines Fahrzeuges
Konsquenz ist, dass man auch als Händler mitfahren muss bei der Probefahrt.
Oder: Häncler bekommt die Erlaubnis, die Identifikation des Kauf-Interessenten näher zu prüfen, zum Beispiel Abfrage beim Einwohnermeldeamt.
Oder: Häncler bekommt die Erlaubnis, die Identifikation des Kauf-Interessenten näher zu prüfen, zum Beispiel Abfrage beim Einwohnermeldeamt.
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Vorsicht ! beim Verkauf eines Fahrzeuges
„In diesem Fall geht der Besitz auf den Probefahrer über“, sagte die Vorsitzende Richterin Christina Stresemann
Als kleiner Döpp hat mir die Polizei nach Entwendung eines Lippenstiftes bei Kackstadt, er war als Geburtstagsgeschenk für meine Schwester gedacht, etwas anderes erzählt. Aber Heutzutage ist Besitz jawohl gleichzusetzen mit Eigentum, wie man hier schön erzählt bekommt.
Ich wusste es doch, mein Rechtsverständnis war schon mit 6 Jahren komplett ausgereift !
Als kleiner Döpp hat mir die Polizei nach Entwendung eines Lippenstiftes bei Kackstadt, er war als Geburtstagsgeschenk für meine Schwester gedacht, etwas anderes erzählt. Aber Heutzutage ist Besitz jawohl gleichzusetzen mit Eigentum, wie man hier schön erzählt bekommt.
Ich wusste es doch, mein Rechtsverständnis war schon mit 6 Jahren komplett ausgereift !
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.