Die Chinesenduke für meinen Sohn

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von VR46 »

Hallo...

Mein Sohn wird nächste Woche 16 und ist mit dem Führerscheinerwerb weit fortgeschritten.
Welches Mopped soll es sein?
Das war nicht so einfach...
Natürlich standen MT 125 und Duke 125 ganz oben auf der Wunschliste.
Aber so dick is mein Portemonnaie auch nicht.
Der Versuch,ihn zu einer CBF 125 zu bewegen,schlug fehl.
Aber wir haben einen Kompromiss gefunden:

KSR GRS 125
20200220_165021.jpg
Die gabs im Winterschlussverkauf für 1995 € nagelneu!
Zuletzt geändert von VR46 am Sa 7. Mär 2020, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von Bernd »

Gratulation :up2: Viel Freude damit!
Sieht auf jeden Fall schon mal klasse aus, das Moped.

Mich interessiert ein Langzeiterfahrungstest. Es wäre schön, wenn du oder dein Sohn über dieses Motorrad referieren würdet.
Ich find die Chinesenmopeds interessant.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von VR46 »

...ich bin ja grad dabei, die ersten 1000 Km abzuspulen...
Hat ein ordentliches Fahrwerk,sogar USD-Gabel, 17L-Tank :o ,erste Verbrauchsmessung : 2,2L/100Km
Die Reifen sind von CST,keine Auffälligkeiten bisher und CST Reifen sind immer noch meine absolute Empfehlung für die Wave.
Verarbeitung scheint soweit OK,wenn auch sicherlich auf längere Sicht nicht Honda like..
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von VR46 »

Mein persönliches Highlight ist der Zündschlüssel, zwar kein Smartkey aber sehr gelungen:
20200307_180027.jpg
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von VR46 »

20200307_180045.jpg
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von Motorradverrückter »

Na sabbert der leidige Innofahrer bei der Reichweite :laugh2:
Was kostet so ein Spaß
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von Harri »

VR46 hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 18:16
Die gabs im Winterschlussverkauf für 1995 € nagelneu!

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von KLex »

Die Langzeiterfahrung wird Schaufenster exakt zwei Jahre belaufen. Wenn das reicht ,wird Jürgen sicherlich berichten. Seinem Sohn das Moped Einfahren ? Wen macht den sowas ? Helokopterväter ? :aetsch1:
Leistung ist Firlefanz.

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von VR46 »

So... letzte Woche wurde die 1000er Inspektion durchgeführt. Keinerlei Auffälligkeiten, Rost und Gammel trotz Regenfahrten (noch) nicht vorhanden. Spritverbrauch in der Einfahrphase bei höchstens 6500U/min. lag bei 2,2L/100Km.

Übergabe an den Sohnemann bis auf weiteres verschoben ,da aktuell keine Führerscheinprüfungen durchgeführt werden...
:wein:
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von Pille »

Poahr...hart. :|
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von VR46 »

1000er Inspektion durchgeführt und ich fahre die erstmal weiter... Wieso?:

Der Sohnemann,mittlerweile 16 Jahre alt, theoretische Prüfung bestanden, alle Pflichtfahrstunden absolviert....
Fahrprüfung ?
Vorsichtige Einschätzung der Fahrschule:
Die nächsten Prüfungen werden wohl erst im Juli stattfinden.... :shock:

Der Vadda würde gerne seine Interceptor abholen...
Würde aber nur mit Anhänger gehen,weil Fahrzeuganmeldung derzeit nicht möglich...

So muss man sich in C-Zeiten über kleine Dinge freuen, berichten ,das ich nach 588 gefahrenen Kilometern 12,33L nachtanken musste um das
17 L Fass wieder gänzlich zu füllen... :D

Trotzdem sehe ich mich in 2020 noch auf der Enfield und den Sohnemann auf der KSR !

Bleibt alle gesund !
:prost2: Jürgen
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von thrifter »

2.1l ist doch ein Superwert für ein Keincub.
Und Dein Sohn? Nun, wir mußten früher warten, bis wir die Kohle zusammengespatt hatten, wird er auch bis nach Corona warten können...
Und auch den Abfangjäger wirst Du noch früh genug zwischen die Beine kriegen!
Alles wird gut!

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von Xir »

VR46 hat geschrieben:
Mo 6. Apr 2020, 20:42
Würde aber nur mit Anhänger gehen,weil Fahrzeuganmeldung derzeit nicht möglich...
Mein Beileid (aus der gleichen Situation) :lol:

Beach2008
Beiträge: 46
Registriert: Mi 19. Jun 2019, 11:11

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von Beach2008 »

Seid ihr sicher, dass das mit der Anmeldung nicht geht?

Habe letzte Woche ein Gebrauchtfahrzeug (Motorrad) ohne Probleme zugelassen, allerdings mit telefonischer Terminvereinbarung zwei Tage zuvor.

Eine erdachte, fabrizierte Story á la ("ich muß mit dem Ding zur Arbeit fahren"), war dabei nicht mal vonnöten.

Beach2008
Beiträge: 46
Registriert: Mi 19. Jun 2019, 11:11

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn

Beitrag von Beach2008 »

Ist der Motor der KSR eigentlich von Zongshen?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“