Honda Lead AF01

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Honda Lead AF01

Beitrag von SollteBremsen »

Es wundert mich etwas das es hier keinen "Thread zum Lead gibt" :)

Dieses Geschoß aus den 80er Jahren wollte ich mir schon länger zulegen. Hin und wieder findet man ja sogar noch einen bei dem das Plastik soweit vollständig, heile bzw nicht ausgeblichen ist. Er zählt scheinbar zu den Kultrollern, die nicht den absoluten Wahnsinnspreisen verfallen sind. Sprich, für 300-500€ bekommt man schon viel Plastik, meinte Moped fürs Geld, was diesen Roller natürlich zusätzlich interessant macht.

Soweit ich weiß gab es den AF01 hierzulande in der 50er, 80er und selten ist er auch in der 125ccm Version. Ich hätte Interesse an letzterem und komme zu meiner Frage: Fährt den hier einer und wenn ja, wie steht es um die spezielle Ersatzteilversorgung ? Nachdem ich in der Bucht geschaut habe, war ich über humane Preise und großflächige Verfügbarkeit verwundert. Wie verhält es sich mit dem Motor bzw der Variomatik, könnten diese Teile für mich schnell zum teuren Vergnügen werden ?

Danke für eure Erfahrungen und Einschätzungen im voraus
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von Tranberg »

Done ist unsere Leader für dieses Thema

Bild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von SollteBremsen »

Oh schick ! Und offensichtlich hat er die schon seit 7 Jahren. Dann hoffe ich mal das er hier etwas dazu schreibt
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von Done #30 »

Mein Blauer Blitz ist seit sechs Jahren außer Betrieb. Wahrscheinlich das übliche bei den Kisten: Kurbelwellenlager und Simmerringe
Hab noch ein paar Tauschmotoren hier liegen, die aber wohl alle daselbe Problem haben. Sollte eignetlich schon lange alles zum Schrott.

Der Lead war auch für mich der Einstieg in eine bislang unbekannte Welt.
Das ist ein Zweitakter, der säuft. Aber nicht nur Sprit, sondern auch Öl.
Die 50er und 80 er sind nahezu baugleich, bis auf das Fernlicht des 80ers. Der 125er weicht deutlich ab, (Instrumente, Federbeine, Verkleidung), den kenne ich nicht so.

Ersatzteile werden langsam zum Problem. Für den 80er gibts seit Jahren keine Riemen mehr, ebenso diverse Plastikteile, wie die Griffschale zum Aufbocken.

Zur Motorüberholung brauchst einen speziellen Abzieher. Gibts nirgends mehr. Hab versucht mir einen zu bauen, es fehlen ein paar Feingewindestangen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von SollteBremsen »

Seifenblase *platz* , klingt so als sollte ich von dieser Baustelle die Finger lassen ?
Hm, hatte ich mich doch schon so auf meinen kultigen Plasikbomber gefreut ...
danke Done und grüß mir die Jungs vom Schrottplatz !
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von Bernd »

Wenn der Lead für dich nix ist, gibt es noch den Honda Bali. Als 50er oder 100er. Zweitakt, Gebläsegekühlt. Hört sich an wie eine Vespa.
Den hatte ich in beiden Ausführungen. Der 50er für den Sohn, der 100er für die Frau Gemahlin.

Obwohl der Preis sehr niedrig angesetzt war, habe ich beide schier nicht losbekommen. Also müsste der Bali relativ günstig zu haben sein.

Zuverlässig waren beide, aber auch durstig. Über 3,5 Liter.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von SollteBremsen »

Hallo Bernd. Den Bali hatte ich schon einmal, der war quasi mein Wiedereinstieg nach 20 Jahren Moped Abstinenz.
Ich bin ihn einen Sommer gefahren und kann mich an keine Probleme damit erinnern.
Das Problem aus heutiger Sicht ist die unspektakuläre Optik, alles so 0815 .. und das Auge fährt schließlich mit !
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von Brämerli »

Lies doch mal die Vision 110 Themen hier...

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von SollteBremsen »

Der Vision 110 ist bestimmt ein guter Roller, aber leider viel zu neu. (kurzer Blick in die Wiki, wurde ab BJ 2011 in D vertrieben)

Ich suche einen Oldie, in erster Linie soll er kultig und eckig bzw in schrilliger Farbe daherfahren. Am besten natürlich Hausmarke und da hätte sich der Lead mit seinem brachial-Design förmlich angeboten, bzw er bietet sich noch an. Andererseits will ich nach Möglichkeit nur den Fahrspaß und nicht ganze die Arbeit damit !
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von Marsmännchen »

Aus dem Hause Herkules/Yamaha stammte der CV 80 bzw. der Riva 80.
Die Preise und die Qualität bewegen sich auf dem Niveau des Honda Lead.
125 ccm Fehlanzeige und Ersatzteile wahrscheinlich noch rarer.

http://die-kleinkraftrad-ig.de/pdf/260h ... 0e1984.pdf

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-mot ... -80/k0c305

Gruß Dieter

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von SollteBremsen »

Auch ein schicker Vertreter seiner Gattung, danke für den Tip Marsmännchen
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von Bastlwastl »

so ein Hercules hatten wir als Bahnhofsschlure .

naja nach 6 monaten abgestoßen . Reifen und Fahrwerk waren ein desaster ......
man kann nicht grundsätzlich den leinen rädern die schuld geben weil in MSX monkey und Dax funktioniert es auch tadellos .
aber diese Schwinge vorne und der nicht endkoppelte antrieb müssen einfach passen um spass zu machen
da wenn eine kleinigkeit ausgeschlagen,verschlissen oder alt ist , eiert und schlägt es das einen jeder spass vergeht .

ich weis nicht ob man sich wirklich irgent nen Euro spart nur weil man auf alte modelle umsteigt .
letztendlich steckt man bedenkenlos einiges an geld und verbesserungen rein wo man dann im gesammten
ein modernes gerät bekommt mit dem man wirklich den alltag bestreiten kann ohne nostalgische hintergedanken dabei zu haben
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von Innova-raser »

SollteBremsen hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 16:27
Der Vision 110 ist bestimmt ein guter Roller, aber leider viel zu neu. (kurzer Blick in die Wiki, wurde ab BJ 2011 in D vertrieben)
Bist du dir da sicher? Man sollte nicht immer alles glauben was irgendjemand irgendwo geschrieben, gehört oder erzählt hat:


Bild
Und hier gehts zum € 390.- "Schnapper".
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 4fe549cd53



Ich suche einen Oldie, in erster Linie soll er kultig und eckig bzw in schrilliger Farbe daherfahren. Am besten natürlich Hausmarke und da hätte sich der Lead mit seinem brachial-Design förmlich angeboten, bzw er bietet sich noch an. Andererseits will ich nach Möglichkeit nur den Fahrspaß und nicht ganze die Arbeit damit !
[/quote]
Ja dann wäre dass da vielleicht noch was für dich:

Bild
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... f0729185b8

Oder wenn du im Frühling gerade im Badeurlaub bist, wäre dass da eine Option. Mit der wärst du dann der Aufsteiger des Jahrzehnt's und würdest direkt in den UB Olymp aufsteigen. Aber da musst du schnell sein bevor ein anderer zuschlägt. Denn viele Reden hier davon, im Konjuktiv! :mrgreen:

Bild
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 2f1f0d5fcc

Und at least but not last, diesen hier. Gibts auch in absolute kultigen Farben wie Pink usw.:
https://img.ricardostatic.ch/t_1000x750 ... 48863/1/2/
https://auto.ricardo.ch/de/a/yamaha-bws-50-801748863/
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von SollteBremsen »

Ich will halt in erster Linie etwas unterm Hintern haben was nicht jeder fährt, @Bastlwastl
Rationell gesehen ist das völliger Unfug, andererseits muss ich damit auch nicht zwingend irgendwo ankommen.

"You Meet The Nicest People On A Honda" (but the chances to meet them are bigger, when they schraubend an the strassenrand standing)

@Innova-raser:

Ich kann mich jetzt unmöglich so schnell in die Materie einarbeiten, da habt ihr Jahrzehnte für gebraucht ! Deswegen hatte ich nur kurz die Wiki angeschmissen.

Einen sehr schicken Vision in 80er Langnese Farben hast du da gefunden, den würde ich sofort gegen meine Schwiegermutter tauschen. Allerdings sind das alles 50er, genau wie der völlig überteuerte Zoomer mit Skateboardablage. Und nach Spanien ist es auch etwas weit. Ausserdem steht ja noch "billich will ich" auf meiner Flagge.
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Lead AF01

Beitrag von Torsten »

Wenn Du wirklich auffallen willst (den Lead finde ich sehr hässlich, ohne in irgendeiner Weise originell zu sein), such mal nach einem Honda Spacy (der aus den 1980ern mit Klappscheinwerfer). Das ist fast schon wieder Kult.
Zuletzt geändert von Torsten am Sa 25. Jan 2020, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“