Regenfahrt
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Regenfahrt
So, als Neuling mal eine Frage...
Letztens kam ich in einen Schauer, wetterschutz allgemein nicht verkehrt, aber das Beinschild hat mir genau an der kante sauber das Dreckwasser auf meinen 45,5eu Latschen weitergegeben...gibts da Tricks ohne die Füße auf asia größe bringen zu lassen? Dann
Letztens kam ich in einen Schauer, wetterschutz allgemein nicht verkehrt, aber das Beinschild hat mir genau an der kante sauber das Dreckwasser auf meinen 45,5eu Latschen weitergegeben...gibts da Tricks ohne die Füße auf asia größe bringen zu lassen? Dann
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Regenfahrt
Türkensitz!
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Regenfahrt
Sitz ich zu Dönerhaftig? Aber wohin mit dem Haxen????
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- mako
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr 18. Aug 2017, 10:51
- Fahrzeuge: Wave 110i, Forza 300i, KTM 520 ESX, Suzuki GN250;
Re: Regenfahrt
ich habe nur Latschen von Meindl, http://www.meindl.de/, Wasser tut da nix. Problem gelöst? Falls deine Wave npch nicht perfekt ist, such den Fehler bei dir.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Regenfahrt
Rollerdecke oder ne durchgehende rahmenfeste Verkleidung anbauen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Regenfahrt
Sowas: https://www.louis.de/artikel/proof-uebe ... a1e2378ead
Wobei cih schon Überzieher gesehen habe die nur aus sole und etwas plastik bestehen. Die sollten immer Platz finden und bei Regen nen Moment lang trocken halten.
Wobei cih schon Überzieher gesehen habe die nur aus sole und etwas plastik bestehen. Die sollten immer Platz finden und bei Regen nen Moment lang trocken halten.
Re: Regenfahrt
Googel mal "Fahrrad Regenschuhe", da findest Du einen leichten, klein verpackbaren Schutz für die Schuhe.
Wasserdichtes Nylon, vorne bedecken sie die Sohle und hinten ist diese frei, da kann man auch mal mit Laufen.
Klettverschluss an der Ferse erleichtert den Einstieg.
Groß wählen, denn Radschuhe sind traditionell wenig klobig geschnitten.
Gibt es in vielen Variationen und man bekommt sie lokal beim Fahrradhändler. Beispiel von einer qualitativ guten Firma:
@ Brämerli, meintest Du diese?
Wasserdichtes Nylon, vorne bedecken sie die Sohle und hinten ist diese frei, da kann man auch mal mit Laufen.
Klettverschluss an der Ferse erleichtert den Einstieg.
Groß wählen, denn Radschuhe sind traditionell wenig klobig geschnitten.
Gibt es in vielen Variationen und man bekommt sie lokal beim Fahrradhändler. Beispiel von einer qualitativ guten Firma:
@ Brämerli, meintest Du diese?
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Regenfahrt
Bin jetzt nicht der Regen Allwetter Fahrer, aber wäre die Verkleidung einfach an der Kante 2cm breiter würde es an den Schuhen vorbei regnen...
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Regenfahrt
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär!
Wenn ich mit ungeeigneter Bekleidung in den Regen komme ist eh alles nass bis auf die Haut. Da sind die Schuhe dann auch schon wurscht.
Wenn ich mit ungeeigneter Bekleidung in den Regen komme ist eh alles nass bis auf die Haut. Da sind die Schuhe dann auch schon wurscht.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Regenfahrt
Ich hänge meinen Tip mal hier an:
Solange die Underbone-Verkleidung under-optimal ist,
also ohne "Don`sche Verbreiterung", muß man die
Fußbekleidung verbessern.
Auf Langstrecke oder bei Dauerregen nehme ich eh die
Motorrad-Stiefel von Vanucci (Louis, ca. 100 Euro, WASSERDICHT).
Bei Sonne oder Kurzstrecke ganz normales Schuhwerk.
Und dazwischen?
Deichmann hat neben Billigschuhen auch die Qualitätsmarke
"Gallus" im Programm. Normales Aussehen, robust und langlebig,
auch in breiten Größen (bzw. großen Breiten). Und wenn mit
Klimamembran ausgestattet: Wasserdicht - auf Kurzstrecke.
Bei Angeboten ab 50 Euro aufwärts.
Dann noch Knie zusammen wie ne Jungfrau, und schon kommt
man under-rum trocken ans Ziel.
Weiterwinterdurchfahren,
Caligula-Pit
Solange die Underbone-Verkleidung under-optimal ist,
also ohne "Don`sche Verbreiterung", muß man die
Fußbekleidung verbessern.
Auf Langstrecke oder bei Dauerregen nehme ich eh die
Motorrad-Stiefel von Vanucci (Louis, ca. 100 Euro, WASSERDICHT).
Bei Sonne oder Kurzstrecke ganz normales Schuhwerk.
Und dazwischen?
Deichmann hat neben Billigschuhen auch die Qualitätsmarke
"Gallus" im Programm. Normales Aussehen, robust und langlebig,
auch in breiten Größen (bzw. großen Breiten). Und wenn mit
Klimamembran ausgestattet: Wasserdicht - auf Kurzstrecke.
Bei Angeboten ab 50 Euro aufwärts.
Dann noch Knie zusammen wie ne Jungfrau, und schon kommt
man under-rum trocken ans Ziel.
Weiterwinterdurchfahren,
Caligula-Pit
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Regenfahrt
Velociped, ja sowas:
Selber hab ich die nicht. Brauche ich nicht, weil meine Inno ist ja immer noch Baustelle, die Jehovas sind, na ja, äh, da ja is hald so, unproblematischer.
Selber hab ich die nicht. Brauche ich nicht, weil meine Inno ist ja immer noch Baustelle, die Jehovas sind, na ja, äh, da ja is hald so, unproblematischer.

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Regenfahrt
Ach, du suchst ne Beinschildverbreiterung.

Beispiele
klick
klick
klick
klick
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Regenfahrt
Gegen nasse Schuhe helfen doch einfache Plastiktüten, zu Not aus der Gemüseabteilung, mit 'nem Einweckgummi fixiert. Dieselhandschuhe von der Tanke muss ich auch mal ausprobieren.
Täter
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Regenfahrt
Habe mich auch gefragt warum er die Verkleidung den nicht einfach um die von ihm gewünschten 2cm verbreitert. Wurde ja schon öfters gemacht und auch hier dokumentiert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire