Ich habe mal wieder frischen TÜV auf Maos Rache. Und mal wieder werde ich an diese leidigen TÜV-Gebühren erinnert...!

Dafür freue ich mich dann über eine legale, höhere VMax und besseren Anzug in der Stadt. Wenn ich dann allerdings noch vergleichsweise zur Nexxon, Innova oder Wave meinen Einstands/Neupreis von 236,-€ vor 7,5 Jahren + 3x Fahrzeug ohne Zulassung als Ersatzteillager zusammen für ca. 500,-berücksichtige..... oder mir das Ganze bei Maos Rache Nr.2 mit 2.000 Kilometern gelaufen (Gebraucht-Einstandspreis vor 2 Jahren = 150,-€) ansehe..... bleibt nach wie vor die HS-100 DAS Gefährt, mit dem man am preisgünstigsten von A nach B kommt, solange man relativ wenige Kilometer im Jahr (bei mir sind das z.B. nur 2.000) fährt. Ein echtes CUB halt. Die entsprechenden Fahrzeuge der Hersteller Honda oder Suzuki sind zwar schneller, schöner, besser und verbrauchen "evtl." auch 0,25 l/100 weniger (nach Spritmonitor verbrauchen übrigens die Wave und Innova MEHR als die HS-100 im Schnitt.....NUR die Nexxon verbraucht weniger)...... aber ich müsste bei einer Spritersparnis von 10 € im Jahr ja auch 150 Jahre und 300.000 Kilometer damit fahren..., bis ich auf dem gleichen €-Level bin. Wenn ich mit Zinsen rechne, ca. 250 Jahre und 500.000 Kilometer..... und wenn mir jetzt nach 25.000 Kilometern der Motor explodiert...., baue ich mal eben rasch einen meiner Reservemotore ein, die mich rein rechnerisch höchstens 100,- gekostet haben..... wenn mir das bei einer Wave passieren würde... hmmm... würde ich erstmal lang hinkotzen....

Und ehrlichgesagt haben die Dinger zudem natürlich auch für den Einsatz bei meinen beiden jugendlichen Fahrern gedient, die eher nach dem Motto: "Putzen, Warten, Luft drauf machen, Warmfahren..?? SOWAS wird komplett überbewertet, lass den Alten mal labern..." unterwegs waren. Aber erstaunlicherweise haben sie außer ein paar Plastikteilen, Bremshebeln und Fußrastengummis nix wirklich kaputtgemacht, obwohl doch "kalkulatorisch" für jeden 1 Motor und etliche andere Teile eingerechnet waren....
