Also, war da heute ziemlich baff:
Bin heute (jaaa, es waren -17°!!!) zur Arbeit gefahren, etwas Schneematsch, etwas frostig, etwas Nass....normal eben (habe sogar noch einen 3'er Golf überholt

Angekommen, zeigt mir zwar der Kollege einen Vogel (wahrscheinlich wegen den -17°

Ich denke noch, kann ja nicht sein, ist doch erst im Juli gewechselt worden und seit den gerade erst einmal 4.000km gefahren - DOCH ER HATTE RECHT!!!!
Fahre nun den Heidenau K66, genialer Reifen, "etwas" gröber, eben gut für Schneematsch.... aber dass der hinten nur noch 2mm hat, wundert mich doch sehr! Vorne hatte ich ihn im vor einem Jahr gewechselt (seit dem 10.000km) und er hat immer noch 4mm.....

Meine Frage: Ist das normal? Wie sind Eure Er"fahrungen"? Ok, ich düse ganz gerne einmal nach dem Warmfahren, aber bei knappen 10PS sollte er doch deutlich länger halten als 4.000km, oder???
Grüße.... -Loki-