Mash Seventy, Wave oder???? - Erledigt

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Mash Seventy, Wave oder???? - Erledigt

Beitrag von Helmut »

Geschätzte Fachleute, meine Wave habe ich voriges Jahr meiner Tochter als Dauerleihgabe überlassen. Ich bin sehr oft -so auch jetzt- in Kroatien auf Urlaub und da fehlt mir ein Moped. Wie ich die Wave in Kroatien gehabt habe, bin ich auf sehr einsamen schlechten Sand (Geröll)- Straßen bis ins hohe Gebirge (Velebit) herumgefahren. Es war eine Freude mit dem 95kg Moped die Gegend zu erkunden. Ich möchte mir jetzt wieder ein Moped für herunten kaufe und wähle zwischen einer Wave (noch gibt es welche in Österreich) oder einer Mash Seventy - altes Modell (http://www.mashmotors.at/bikes/#125ccm). Damit ich das Moped auf der AHK meines Autos transportieren kann, muss es unter 110 kg wiegen. Wichtig für mich ist die Zuverlässigkeit. Daher bei der Mash auch das alte Modell mit Vergaser und ohne Benzinpumpe, weil da kann keine Elektronik - ausser der Zündung- kaputt gehen. Hat wer von euch Erfahrung mit so einem Chinakracher bzw. mit der Zuverlässigkeit generell von chin. Mopeds?? Die 2 jährige Garantie gibt mir nichts, wenn das Moped auf einer einsamen Gebirgsstraße, wo tagelang sonst niemand vorbei kommt, den Geist aufgibt. Oder habt ihr andere Vorschläge für meinen Verwendungszweck? 110kg Eigengewicht dürfen nicht überschritten werden!
Mit den besten Grüßen
Helmut
Zuletzt geändert von Helmut am Fr 28. Okt 2016, 22:33, insgesamt 3-mal geändert.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von Atomo »

Du kennst die Wave und mittlerweile gibt es -zig Millionen andere Motoren die mit Einspritzer sind.
Motoren mit "Vergaser"/Zerstäuber haben mir mehr Probleme bereitet.
So schön die Mash auch ist. Für mich wäre, gerade in deinem Fall, die Entscheidung für die Wave.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von Wanderer »

Hallo!
Also mit meiner Mash 250 (seit 1,5 Jahren und 6000km in meinem Besitz) bin ich vollauf zufrieden.
Ne Cub muss natürlich trotzdem noch her...
:D
Grüße!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von Bernd »

Mit ner Honda machst Du nichts falsch. Qualität, Zuverlässigkeit, ausgereift, Ersatzteilversorgung. Bei der Wave musst Du nicht mal die Kupplung ziehen. Für mich käme nur die Wave in Frage.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von Sachsenring »

Hallo Helmut!

Ich schließe mich Atomo an.

Auch ich würde einen Einspritzer dem Vergaser IMMER vorziehen.

wie sehr stören verdreckte, verstopfte vergaser... ich kann es gar nicht in worte fassen!

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

VR 46

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von VR 46 »

...im CUB-Forum sind natürlich viele mit "Vereinsbrille" unterwegs,ich kam auf unbefestigten Wegen mit der Wave besser klar als mit meiner Husqvarna.
Du bist aus Österreich und dort gibt es meiner Meinung nach eine wunderbare Alternative für dein Vorhaben: Kawasaki KLX 150 ! Die überschreitet jetzt dein vorgegebenes Gewicht um 5 Kg ...aber das würd ich unter Toleranz verbuchen... ;) :prost2:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von Bastlwastl »

ich würde auch nach alternativen suchen .
zb. Beta Alp 200 , die angesprochene KLX
oder einfach wieder eine CUB .

wir kennen deine fahrweise nicht ,deswegen ist eine empfehlung schwer aus der fehrne . aber wenn du sagst du hast es vorher mit ner cub gemacht
sollte diese auch ausreichen . ausser du willst dich natürlich verbessern was bequemlichkeit und fahrwerk angeht .
wichtig bei anderen maschinen wäre wirklich eine probefahrt um böse überraschungen zu vermeiden ,was zb das sitzen oder handling angeht .

andrerseits bau ich dir auf jedes moped stollige reifen und ab gehts .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von Andrais »

2 Vorteile der Wave fallen mir noch ein:
1. Linke Hand keine Kupplung. Einhändig fahren z.B mit Tüte am Lenker/ in der Hand möglich
2. Auf- und absteigen wegen Mitteltunnel komfortabler

Gruß
Andreas

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von suchy »

Ideal zum Erkunden von Wegen abseits der geteeren Straßen

Honda CT 90 kannste meine haben, kauf dir einen passenden Motor dazu 150ccm sind eingetragen. Eine schöne ausreichende Auspuffanlage aus Edelstahl, ist auch eingetragen. Einen passenden Vergaser. (Ersatztank den man auf den Bilder sieht ist auch nicht dabei !)

China Motoren gibt es in Mengen für vernüftige Preise.

Fahrzeug mit Tank und neuen Sattel, beide gerade mal ca 300 km dieses Jahr gefahren. Reifen sind etwas grobstollig, die haben ca 1500 km gefahren (nicht auf dem Fahrzeug) , auch wenn sie aussieht wie ein Einsitzer, sie ist für 2 Personen zugelassen.

Preis für das Fahrzeug ohne den o.a. Teilen. 1200 Euro Klar ist sie auch fahrbereit zu haben. Forumspreis 1700 Euro, Der Motor hat zwar bloß 107ccm, passt aber gut mit der 110er Auspuffanlage und dem gerade verbauten Nice Vergaser, der auch für den 108er Motor vorgesehen ist gut zusammen.

TÜV Aug 18

Baujahr 1969, Technische Daten hängen dran, Sie ist leichter als gedacht :up2: Weit unter 110 kg Leer. Gewohnte Reifen Größe der Wave jedoch 2,75x17

Baubeschreibung dazu: http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=25&t=6101
Dateianhänge
ar (1) - Kopie.jpg
DSC02015.JPG
DSC02022.JPG
DSC02025.JPG
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von Helmut »

@suchy
Danke für das super günstige :? :roll: Angebot. Aber 1. bist du zu weit weg von mir (Wien Nähe) und 2. kostet eine neue Wave bei uns einiges unter 2000,- Euro und wird zum Jahresende noch günstiger werden.

@ alle anderen
Danke für die konstruktiven Vorschläge. Vielleicht kommen noch welche. Am Dienstag nächster Woche schaue ich mir eine KLX 150 an. Dürfte für meinen Verwendungszweck ein sehr interessantes Moped sein. :)

Herzliche Grüße
Helmut

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von Helmut »

VR 46 hat geschrieben:... Kawasaki KLX 150 ! Die überschreitet jetzt dein vorgegebenes Gewicht um 5 Kg ...aber das würd ich unter Toleranz verbuchen... ;) :prost2:
In Österreich leider ausverkauft

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von Bastlwastl »

Ich könnte dir eine meiner beiden alp 200 anbieten.
Evtl sogar nen transport besorgen,denn ich heute abend mal abklären muss.

Für die Nova würde sich ein angepaster kaufvertrag
aufsetzen lassen 8-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von Helmut »

@Bastlwastl, danke aber morgen schaue ich mir die Mash 125 an. Um den Preis kann nicht viel verhaut sein.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von werni883 »

Servus,
kostet € 180 umschreiben! IMHO.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Mash Seventy, Wave oder????

Beitrag von Motorradverrückter »

Mein TopTip für solche Touren wäre ja die Innova. Kettenkasten, weniger Verbrauch, mehr Drehmoment, genauso leicht. Also genau richtig für das was du vorhast. Ansonsten lauere und schieß dir günstig eine Hisun online. Fast 100% Kopie von Innova Carb, aber du bist eben mit Vergaser unterwegs und kannst das Ding mit einfachem Werkzeug, was im Helmfach PLatz findet auseinander und wieder zusammenbauen. Ansonsten. Bergab hilft dir bis in den nächsten Ort die Schwerkraft und wenn dir der Motor hochgegangen ist, rufst du einen Freund an und lässt dir an die Adresse einen Ersatzmotor schicken. http://www.abmotoparts.com/product/en/e ... 4tsemi/182 oder eben den hier http://www.motorbike-shop.de/index.php?a=2971 den habe ich mir bestellt und der kommt morgen für eine Hisun und wird so lang im Regal liegen, wie es der alte Motor noch mitmacht. Vorallem am Vergaserfahrzeug kann dir dann bei Problemen der örtliche Mech eher helfen. Bei Einspritzung wird der wohl eher die Achseln zucken lassen. Der größte Vorteil ist wirklich die Halbautomatik, vorallem im Gelände.

Ich hab ja meine Hisun schon öfters im Gelände bewegt. Einmal hat es davor tagelang geregnet, auf den ersten Feldwegen ist die örtliche Jugend mit Ihren Brüllaffen lachend an mir vorbeigedonnert, als es dann echt schlammig wurde http://www.trx-850.de/pics/bilstain/bilstain3.jpg in etwa so zerrten die Jungs zu dritt an einem Moped während ich grinsend mit JetHelm an Ihnen vorbei bin, die hätten mich bestimmt am liebsten erwürgt, aber ging ja nicht, sie haben Ihre Maschinen mit Schlamm abgewürgt.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“