Gott Enel
Gast
BeitragVerfasst am: 29 Okt 2008 19:24
Titel: Schutzfolie auftragen
Ich habe leider 2 linke Hände. heute habe ich versucht die (buch-)folie anzubringen, jedoch bekomme ich das überhaupt nicht hin und zusätzlich ist die folie sehr gut sichtbar(trotz tranzparenz).wie kann ich mir nennoch helfen wenn mir mein lack lieb ist?
Nach oben
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 29 Okt 2008 20:27 Titel: Antworten mit Zitat
Worin liegt das Problem, Faltenwurf ?
Sprühflasche bzw. Blumenbefeuchter mit Wasser und 1-2 Tröpfchen Spüli befüllen und die zu beklebenden Fläche einsprühen.
Folie auf die feuchte Fläche aufbringen, die läßt sich jetzt noch prima positionieren und ggf. noch mehrfach abziehen.
Mit einen Rakel / Kunstoffspachtel kannst du nun die Falten, Luftblasen etc. zur Außenseite hin rausschieben und die Folie glätten.
Bei hartnäckigen Falten oder schwierigen Kanten hift ein Erwärmen der Folie mit dem Fön bzw. Heißluftgebläse.
Über Nacht trocknen lassen oder mit Fön trockenfönen.
Kleinere Luftblasen kann man auch im Nachhinein noch wegbekommen in dem man sie mit einer Nadel einsticht, erwärmt und mit dem Kustoffstachtel glattzieht.
Sichtbar wird die Folie immer sein, mal mehr, mal weniger. An deiner Buchschutzhülle wirst du wohl nicht lange Freude haben, besser du nimmst Steinschlagschutzfolie aus dem Automobilbereich bzw. Kratzschutzfolie aus dem Motorradzubehör.
Nach oben
Jumbothehutt
Anmeldungsdatum: 24.08.2008
Beiträge: 357
Wohnort: Bremen, Peterswerder
BeitragVerfasst am: 29 Okt 2008 20:46 Titel: Antworten mit Zitat
... kann man nicht einfach die Taschen bekleben/mit Fell beziehen???
_________________
Realität ist die Illusion, die durch Abwesenheit von Alkohol entsteht...
Gruß, Jumbo
---------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 29 Okt 2008 20:49 Titel: Antworten mit Zitat
Jumbothehutt hat folgendes geschrieben:
... kann man nicht einfach die Taschen bekleben/mit Fell beziehen???
Warum sollte man das nicht können, wenn man es kann ?
Nutzt nur nix, den die Kratzer beim an/abbauen bzw. bei der Nutzung kommen auch durch Schutzpartikel die zwischen den beiden Flächen stecken.
Nach oben
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Okt 2008 20:57 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Stefan,
ich habe mir da nicht so viele Gedanken gemacht, einfach zugeschnitten und unter die Gurte der Taschen geklebt (die Taschen hatte ich nämlich schon montiert). Sieht nicht toll aus darunter, aber man sieht es ja nicht. Für diese Zwecke ist die Folie auch absolut ausreichend, für Anbringung im Sichtbereich ist sie weniger geeignet. Dafür kannst Du besser die von Martin genannten Folien nehmen, aber die kosten auch das zehnfache.
Vorher habe ich immer Folie zum Bekleben von Holz/Möbeln etc. genommen. Die gibt es im Baumarkt in vielen Farben, ist rel. weich (läßt sich ziehen) und ist daher super leicht zu verarbeiten. Kostet auch nicht mehr als die Buchfolie, sehr haltbar, da lichtbeständig, aber leider ist die Rolle leer... Sad Sad
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Okt 2008 21:20 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Stefan,
ich könnte mir auch statt Folie einen Türkantenanschlagschutz für Autotüren vorstellen. Diese Schaumtoffdinger, die man in der Garage in Türhöhe anklebt. Dann siehst Du zwar an den Stellen keinen Lack mehr, aber es schützt zumindest die Plastikteile und natürlich auch den Lack vor Abnutzung.
Soetwas meine ich :
http://www2.westfalia.de/shops/autozube ... garage.htm
Entsprechend zurechtgeschnitten könnte das eine Lösung sein...
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 29 Okt 2008 22:16 Titel: Antworten mit Zitat
Ganz egal womit, wenn du den Lack (das Decor) schützen willst, dann hilft immer nur eine Schutzschicht direkt darüber und nicht auf der Gegenseite.
Neben den aufliegenden Tasche selbst sind es im Fahrbetrieb aufgelesene Schmutzpartikel, die Kratzer verursachen, denn auch bei noch so fest aufgeschnallten Taschen ist da immer ein bischen Bewegung zwischen den beiden Flächen und feiner Schmutz dazwischen.
Ist das gleiche wie bei einem Tankrucksack, ganz egal was du dazwischenlegst (Matte, Filz, Küchentuch etc.) und wie peinlich du den Bereich sauber hältst, Schmutz und Reibung verursachen Kratzer. Da hilft nur eine Schutzfolie direkt auf der zu schützenden Fläche oder mit den Kratzern leben lernen Very Happy
Nach oben
Gott Enel
Gast
BeitragVerfasst am: 31 Okt 2008 16:51 Titel: Antworten mit Zitat
so jetzt brauche ich keinen schutz mehr denn mein lack ist hin. der kleber der folie hat sich gut an dem lack festgeklebt und leis sich kaum entfernen...durch das sschrubben ist der gesamte lack ober halb des rechten aufklebers kaputt.also mein tipp, keine experimente am lack, lasst euch vom fachnmann was drauf machen und nehmt kfz zubehör.
so ein mist
Nach oben
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 31 Okt 2008 18:47 Titel: Antworten mit Zitat
Zitat:
so jetzt brauche ich keinen schutz mehr denn mein lack ist hin. der kleber der folie hat sich gut an dem lack festgeklebt und leis sich kaum entfernen...durch das sschrubben ist der gesamte lack ober halb des rechten aufklebers kaputt.
Aufkleber, ganz egal welche, bekommt man besser ab wenn man sie vorher mit dem Fön ordentlich erwärmt. Bleiben Klebereste auf dem Lack, so nimmt man entweder einen spreziellen Aufkleber-Entferner (gibt es wirklich) oder entfernt sie mit WD40 und einem Lappen (Öl hilft gut) oder macht sie warm, drückt einen Streifen Paketklebeband drauf und zieht das zusammen ab. So habe ich bisher noch jeden Aufkleber rückstandslos entfernen können.
Zitat:
also mein tipp, keine experimente am lack, lasst euch vom fachnmann was drauf machen und nehmt kfz zubehör.
Oder man weiss was man tut oder man fragt einen der´s weiss Cool
Nach oben
Gott Enel
Gast
BeitragVerfasst am: 31 Okt 2008 19:49 Titel: Antworten mit Zitat
hilft mir auch nciht merh...
Nach oben
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 31 Okt 2008 19:52 Titel: Antworten mit Zitat
Bei deiner nächsten Innova schon !
Hinterher ist man halt immer schlauer, aber das hast du ja vorher schon gewußt
Zitat:
Ich habe leider 2 linke Hände.
Nach oben
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 31 Okt 2008 20:04 Titel: Antworten mit Zitat
Also bleibt wohl nurnoch die Schaumstoffalternative, da siehst Du den Lack wenigstens nicht mehr und der Kunststoff wird geschützt.
Oder aber, wenn es schon zerkratzt ist, dann egal...und es können die Packtaschen einfach ungeniert angelegt werden.
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 31 Okt 2008 20:08 Titel: Antworten mit Zitat
by the way ...
Welche Farbe kommt denn darunter zum Vorschein ?
Hatte mal irgendwo aufgeschnappt die wären eigendlich alle blau ?!
Nach oben
Gott Enel
Gast
BeitragVerfasst am: 01 Nov 2008 21:40 Titel: Antworten mit Zitat
ist noch matt schwarz aber halr alles andere als glänzend...öberflächlich zerkratz...die taschen kommen jetzt ohne skrupel und schutz drauf
Schutzfolie auftragen
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ News
- ↳ Allgemeines zum Forum
- ↳ Mitgliedervorstellung
- ↳ Anregung zum Forum
- ↳ Nachdenkliches
- WIKINOVA - FAQ zu Inno und Co
- ↳ FAQ-Beiträge
- Honda Innova
- ↳ Technik Innova
- ↳ Talk zur Inno
- ↳ Allgemeine Infos zur Innova
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Kilometerstände
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ Umbauten/Tuning
- Honda Wave 110i
- ↳ Technik Wave
- ↳ Talk zur Wave
- ↳ Allgemeine Infos zur Wave
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Kilometerstände Wave
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ Umbauten/Tuning
- Honda Super Cub C125
- ↳ Technik Super Cub C125
- ↳ Talk zur C125
- ↳ Allgemeine Infos zur C125
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Kilometerstände
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ Umbauten/Tuning
- Andere kleine Honda - CUB, CBF, Roller
- ↳ Cheap Urban Bikes -alt und neu-
- ↳ Suzuki Address
- ↳ Weitere Derivate
- ↳ Honda CBF / CBR
- ↳ Honda Roller
- Allgemeines zum Motorrad
- ↳ Allgemeines
- Sonstiges
- ↳ Talk
- ↳ Reiseberichte
- ↳ Tourentips
- ↳ Veranstaltungskalender
- ↳ Links
- ↳ Suche
- ↳ Gewerblicher Bereich
- Testforum
- ↳ test test test...
- Beiträge altes Forum - BITTE HIER KEINE BEITRÄGE SCHREIBEN!
- ↳ Technik Innova
- ↳ Talk
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ CUB - altes und neues -
- ↳ Suzuki Address
- ↳ Weitere Derivate
- ↳ Allgemeines zum Motorrad
- ↳ Reiseberichte