Am Scheinwerfer ist das Teil wo die Mutter für die Befestungsschraube legt abgerissen.
Wie kann ich das kleben? Taugt Sekundenkleber?
Kleben von Scheinwerferbefestung
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Kleben von Scheinwerferbefestung
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Kleben von Scheinwerferbefestung
Da ich ein ähnliches Problem gehabt hatte, und der neue Scheinwerfer auch wieder angefangen hatte zu klappern habe ich den Scheinwerfer mit Heissleim eingeklebt. Ich habe an den Befestigungspunkten, da wo die Schrauben sind, relativ grosszügig Heissleim verteilt.
Die Chance dass ich den Schweinwerfer nochmals wechsle ist relativ gering. Und wenn ja, dann muss ich entweder den Heissleim wieder entfernen oder ich kaufe das kleine Verkleidungststück an dem er jetzt klebt, auch gleich mit.
Resultat: Nix klappert mehr. Nicht mal auf der übelsten Schlaglochstrecke.
Die Chance dass ich den Schweinwerfer nochmals wechsle ist relativ gering. Und wenn ja, dann muss ich entweder den Heissleim wieder entfernen oder ich kaufe das kleine Verkleidungststück an dem er jetzt klebt, auch gleich mit.
Resultat: Nix klappert mehr. Nicht mal auf der übelsten Schlaglochstrecke.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kleben von Scheinwerferbefestung
Ich würde es mal mit Uhu Modellbau- oder 2-K-Kleber probieren. Wenn es geht großzügig auftragen und das Loch anschließend vorsichtig nachbohren.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Kleben von Scheinwerferbefestung
Lösung: Wurde mit feine Glasgewebe aus dem Modellbau durchgenässt mit Sekundenkleber repariert.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
Re: Kleben von Scheinwerferbefestung
Nur neugierig gefragt: Es entstehen immer mehr - wenigstens bei uns - 3D-Druckershops, wo man sich auch die kompliziertesten Formstuecke passgenau neu anfertigen lassen kann.Tranberg hat geschrieben:Lösung: Wurde mit feine Glasgewebe aus dem Modellbau durchgenässt mit Sekundenkleber repariert.
Waere so etwas eventuell nicht eine brauchbare Alternative, wenn man keine gut ausgeruestete Hobby-Werkstatt hat? Und/oder nicht ganz sehr sattelfest im Handwerken ist?
Oder koennte man fuer diese Anfertigung geldmaessig schon mehrere Originalteile beim FHH kaufen?
Gruesse, Peter.