Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
Ich grüß euch,
Eine Bremsscheibe ist ein Verschleißteil, wie vieles am Motorrad.
Jedoch glaube ich, dass der Verschleiß an meiner Scheibe nicht normal ist.
Auf der Scheibe ist ein kleiner Kreisring, der blank ist und langsam riefen bekommt.
Ich hab den Bremssatel von der Scheibe runtergenommen und mir die Beläge angeschaut, war alles noch in der Tolleranz. Kann es sein das ein Bremskolben schwergängiger ist als der andere und
somit der Bremsbelag auf der Scheibe verkanntet und die Riefen entstehen?
Auf das Problem bin ich aufmerksam geworden, weil ich das typische quietsch Geräusch gehört habe.
Meine Inno hat aktuell 16500km auf der Uhr.
Es sind die ersten Beläge drauf.
Eine Bremsscheibe ist ein Verschleißteil, wie vieles am Motorrad.
Jedoch glaube ich, dass der Verschleiß an meiner Scheibe nicht normal ist.
Auf der Scheibe ist ein kleiner Kreisring, der blank ist und langsam riefen bekommt.
Ich hab den Bremssatel von der Scheibe runtergenommen und mir die Beläge angeschaut, war alles noch in der Tolleranz. Kann es sein das ein Bremskolben schwergängiger ist als der andere und
somit der Bremsbelag auf der Scheibe verkanntet und die Riefen entstehen?
Auf das Problem bin ich aufmerksam geworden, weil ich das typische quietsch Geräusch gehört habe.
Meine Inno hat aktuell 16500km auf der Uhr.
Es sind die ersten Beläge drauf.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
hi,
klemmende Beläge Führung oder Kolben - das könnte sein. Wenn die Bremsflüssigkeit erneuert wurde könnte auch zu viel in den Behälter eingefüllt worden sein.
Einfach mal alles durchchecken dann siehst Du schon wo es klemmt. Eine eingelaufene Bremsscheibe kann auch von einem Fremdkörper herrühren. Die Beläge genau ansehen ggf. erneuern.
Die Schmierpaste namens Plastilube gibt es auch von Teroson.
Gruß Karl
klemmende Beläge Führung oder Kolben - das könnte sein. Wenn die Bremsflüssigkeit erneuert wurde könnte auch zu viel in den Behälter eingefüllt worden sein.
Einfach mal alles durchchecken dann siehst Du schon wo es klemmt. Eine eingelaufene Bremsscheibe kann auch von einem Fremdkörper herrühren. Die Beläge genau ansehen ggf. erneuern.
Die Schmierpaste namens Plastilube gibt es auch von Teroson.
Gruß Karl

- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
griasdi
es gibt schäden wo kleine riefen verursachen wenn sich fremdkörper im belag festsetzen
und welche wo der belag selbst keine rosige zusammensetzung vom material her hat .
kontrolliere wie oben schon geschrieben erst mal die anderen möglichkeiten .
grundsätzlich würd ich dann die beläge einmal mitwechseln , kosten ja nicht die welt .
gruß Bastl
es gibt schäden wo kleine riefen verursachen wenn sich fremdkörper im belag festsetzen
und welche wo der belag selbst keine rosige zusammensetzung vom material her hat .
kontrolliere wie oben schon geschrieben erst mal die anderen möglichkeiten .
grundsätzlich würd ich dann die beläge einmal mitwechseln , kosten ja nicht die welt .
gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
Doppelpost
Zuletzt geändert von Pingelfred am Do 25. Feb 2016, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
Bremsscheibe auf Schlag prüfen, alles andere wurde bereits geschrieben. 16500 Kilometer für die ersten Klötze, da würd ich Proforma Markenware (TRW/Brembo/EBC/) einsetzen, alles reinigen, und wieder montieren... je weiter die Kolben aus dem Sattel kommen, um so eher verkanten sie sich und geben zusätzlich eine Angriffsfläche für Verschmutzung und Oxidation (Streusalze), deshalb nicht einfach nur zurückdrücken sondern wirklich reinigen. "Keine Elefanten im Lauf"
Gruß Frank
PS Bastel hat´s gerade geschrieben, hatte ich auch in der Überlegung. Materialzusammensetzung im Belag selbst nicht homogen. Kann passieren.
Gruß Frank
PS Bastel hat´s gerade geschrieben, hatte ich auch in der Überlegung. Materialzusammensetzung im Belag selbst nicht homogen. Kann passieren.
Re: Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
Hallo Osman,
16500 Km mit einem Satz ist natürlich schon eine enorme Laufleistung, ich schaffe lediglich ca. 10.000 Km, wohne allerdings auch in der Stadt und muß häufiger mal in die Eisen. Mein Vorschlag: Die Bremsscheibe mittels Mikrometerschraube messen, damit festgestellt wird, ob die Dicke noch innerhalb der Toleranz liegt. Danach auf jeden Fall neue Bremsbeläge verbauen, nachdem die Kolben gesäubert und zurückgesetzt wurden.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
16500 Km mit einem Satz ist natürlich schon eine enorme Laufleistung, ich schaffe lediglich ca. 10.000 Km, wohne allerdings auch in der Stadt und muß häufiger mal in die Eisen. Mein Vorschlag: Die Bremsscheibe mittels Mikrometerschraube messen, damit festgestellt wird, ob die Dicke noch innerhalb der Toleranz liegt. Danach auf jeden Fall neue Bremsbeläge verbauen, nachdem die Kolben gesäubert und zurückgesetzt wurden.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
Moin Osman ,osman hat geschrieben:
Kann es sein das ein Bremskolben schwergängiger ist als der andere und
somit der Bremsbelag auf der Scheibe verkanntet und die Riefen entstehen?
Auf das Problem bin ich aufmerksam geworden, weil ich das typische quietsch Geräusch gehört habe.
Meine Inno hat aktuell 16500km auf der Uhr.
Es sind die ersten Beläge drauf.
Kiste aufbocken , hinten etwas belasten , so das das Vorderrad frei steht.
Dreht sich das Rad frei , wenn du es mal kräftig anschubst ?
Es sollte sich mehrere Umdrehung drehen , minimale Schleifgeräusche sind normal.
Steht es nach kurzer Zeit , mit Schleifgeräuschen ,
hast du erst mal eine Reinigungsaktion vor der Brust , >> alles schön gängig machen .
Wie , ist hier schon mehrfach gepostet worden .
Beläge würde ich in jedem Fall tauschen , 16000 ist reichlich , Beläge können auch verhärten ,
oder wie schon mehrfach gesagt wurde , ist die Belagmischung vieleicht nicht so homogen.
Frage : warum wurde die Bremscheibe schon mal demontiert ??
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Re: Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
Vielen Dank für die vielen Tipps!!
Ich besorge mir alle notwendigen Utensilien und werde dann berichten.
Die Bremsscheibe wurde nicht demontiert. Ich hatte vorgehabt die Scheibe beim aufziehen der Heidenaus zu demontieren.
Ich entschied mich dagegen.
Ich besorge mir alle notwendigen Utensilien und werde dann berichten.
Die Bremsscheibe wurde nicht demontiert. Ich hatte vorgehabt die Scheibe beim aufziehen der Heidenaus zu demontieren.
Ich entschied mich dagegen.
Re: Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
Bremssatel wurde gereinigt und an den wichtigen Stellen gefettet.
Ich entschied mich zu neuen Belägen.
Eigentlich wollte ich vorher nacher Bilder machen.
Jedoch vergass ich das nach dem Anblick vom Bremssatel
und machte mich lieber an die Arbeit .
Hier die alten Bremsklötze. Laut Markierung sollte die noch in Ordnung sein, oder??
Naja jetzt sind eh neue drinnen.
Ich entschied mich zu neuen Belägen.
Eigentlich wollte ich vorher nacher Bilder machen.
Jedoch vergass ich das nach dem Anblick vom Bremssatel
und machte mich lieber an die Arbeit .
Hier die alten Bremsklötze. Laut Markierung sollte die noch in Ordnung sein, oder??
Naja jetzt sind eh neue drinnen.
Re: Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
Sand oder so was, ist das möglich ?
Die alten waren definitiv für die Tonne.
Muss da auch schnellstens dran, nicht nur die Felgen schrubben...
Die Scheibe sollte normalerweise 3 bis 4 Beläge locker abkönnen...
Die alten waren definitiv für die Tonne.
Muss da auch schnellstens dran, nicht nur die Felgen schrubben...
Die Scheibe sollte normalerweise 3 bis 4 Beläge locker abkönnen...
Re: Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
Hi,
ich glaube mittlerweile daran das die "Regenrillen" im Belag oder
der vermeintliche "Verschleissindikator" als was er ja auch gedeutet
werden könnte "Nester" für Grobkörnige Schleifkörper sind.
Ein Geschäftsmodell wen man so will. 12x Beläge, 3x Scheibe...
sieht ja noch fast neu vom "Indikator" nach 16000km her aus,
aber das Tragbild der Scheibe sagen uns: Gefährlich, raus damit.
Abhilfe: Barrierefreie Beläge, glatte ohne dieses ungewollte Feature.
EBC (USA) bietet sie bsp. für schlappe 6€ neu für den Chinäsen incl. Versand. Ohne Rillen, mit ABE.
Selber erst geschaut für die Hsun... die anderen führenden Hersteller, nix mit ohne Rille...
Hatte der alte Belag überhaupt ABE in der EU ? Das Photo von der Rückseite...
ich glaube mittlerweile daran das die "Regenrillen" im Belag oder
der vermeintliche "Verschleissindikator" als was er ja auch gedeutet
werden könnte "Nester" für Grobkörnige Schleifkörper sind.
Ein Geschäftsmodell wen man so will. 12x Beläge, 3x Scheibe...
sieht ja noch fast neu vom "Indikator" nach 16000km her aus,
aber das Tragbild der Scheibe sagen uns: Gefährlich, raus damit.
Abhilfe: Barrierefreie Beläge, glatte ohne dieses ungewollte Feature.
EBC (USA) bietet sie bsp. für schlappe 6€ neu für den Chinäsen incl. Versand. Ohne Rillen, mit ABE.
Selber erst geschaut für die Hsun... die anderen führenden Hersteller, nix mit ohne Rille...
Hatte der alte Belag überhaupt ABE in der EU ? Das Photo von der Rückseite...
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
Die Rillen werden wahrscheinlich eher zu schnelleren abführen der Nässe da sein. Sag ich mal so ...
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Bremsscheibe ungewöhnliche Abnutzung?!
Ich hoffe daran Cpt. ... 
