phiebie
BeitragVerfasst am: 01 Jan 2009 20:18
Titel: Nachtanken
Meine Tankwartin schaut mich immer boeser und boeser an wenn ich mit meinem Piaggio Free (50ccm) alle paar Wochen nachtanken komme. So ungefaehr 3,1 bis 3,3 Liter (der Tank fasst 3,8 Liter laut Handbuch) und dann freundlich laechelnd ihr die verschuldigten knappe 2,70 Euro - momentan sogar unter 2,50 Euro - goennerhaft auf die Theke hinblaettere.
Weil mein Honda Accord in etwas mehr als dieser Zeit so gegen die 50 Liter wieder braucht kennt sie mich und kneift dann halt mehrere Augen zu. An der Zapfsaeule steht naemlich deutlich, dass minimal 5 Liter getankt werden muessen.
Also zur Frage:
Von meinem Vater habe ich vor mehr als 10 Jahren einen Benzinkanister geerbt, der ungefaehr 3/4 voll ist mit Superbenzin. Steht in der Garage wo es im Sommer plus 40 Grad oder mehr wird, im Winter kann es durchaus minus 20 Grad kommen. Der Kanister riecht kaum nach Benzin, der Verschluss duerfte also ziemlich gut schliessen.
Kann ich ohne Sorge, sobald meine Inno geliefert wird, den Inhalt dieses Kanisters in den Tank reinschuetten oder kommt da eine enorme Katastrofe heraus?
Mit der Inno werde ich absolut mehr Kilometer abspulen als mit der Piaggio, oefters also zum Tanken kommen muessen und was die liebe Dame dann ueber die 'paar Troepferln' sagen wuerde, das kann ich mir schon ausmalen. Kanister muss her.
(Durstige) Gruesse,
Peter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
herbie
Anmeldungsdatum: 28.11.2008
Beiträge: 133
Wohnort: bei Lüneburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Jan 2009 20:51 Titel: Antworten mit Zitat
Moin Peter
Zitat:
Lagerfähigkeit
Herkömmliches Benzin enthält reaktionsfreudige Stoffe, die schon nach
kurzer Lagerzeit zur Oxidation und Polymerisation führen können.
Aus diesem Grund lässt sich herkömmliches Benzin nur wenige
Wochen bis Monate lagern.
Quelle: http://www.motorex.com/Image/selectyour ... eutsch.pdf (Seite 9)
EDIT
Bzgl. der Mindestmenge kenne ich das eigentlich noch mit mindestens 2 Litern
_________________
Yamaha TDM 900 (RN08); Honda CBF 125M (JC40)
Realname: Dennis
CBF:
Zuletzt bearbeitet von herbie am 01 Jan 2009 21:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Jan 2009 21:06 Titel: Re: Nachtanken Antworten mit Zitat
phiebie hat folgendes geschrieben:
Meine Tankwartin schaut mich immer boeser und boeser an.
Das mit den fünf Litern ist eine Frechheit. Und das mit dem böse anschauen auch. Kleinvieh macht schließlich auch Mist. Guckt Euer Bäcker eure Tankwartin auch böse an, wenn sie fünf Semmeln kauft? Und dort muß schließlich noch verpackt werden, die Tankwartin hat außer aufs Kassenknöpfchen drücken gar nichts getan, oder tankt sie den Roller selber auf? Na siehste. Etwas mehr Selbstbewusstsein als Kunde an den Tag legen und der Gutsten mal die Realitäten klarmachen, das ist mein Tip.
Und, wenn das im Ort oder an der Strecke möglich ist: Tankstelle wechseln.
Und auf keinen Fall auf das Beste an der Inno verzichten: das lange andauernde Grinsen nach dem Bezahlen...
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 01 Jan 2009 21:08 Titel: Antworten mit Zitat
Mal ganz abgesehen davon dass man sich nach über 10 Jahren auch noch völlig sicher sein kann was in diesem Kanister wirklich drin ist ?!
Ich hab schon mehr als eine Panne miterleben dürfen weil mal eben schnell aus irgendeinem Restekanister nachgetankt wurde Cool
Kipp die Suppe weg, äh, entsorg sie bitte fachgerecht und gönn dir und deiner Kleinen ein paar frische Literchen !
In D. haben wir 2 L. als übliche Mindestmenge und selbst die ist oft noch diskutierbar wenn man vorher fragt.
Zuletzt bearbeitet von dottore.m am 01 Jan 2009 22:42, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
CB50_1980
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 867
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Jan 2009 21:17 Titel: Antworten mit Zitat
Nabend Dottore,
dottore.m hat folgendes geschrieben:
In D. haben wir 2 L. als übliche Mindestmenge und selbst die ist oft noch diskutierbar wenn man vorher fragt.
Wobei ich mich ja noch frage, was die machen wollen, wenn man mal nur 1,5 Liter tankt ohne vorher zu fragen. Wieder raussaugen? Nicht bezahlen? Hausverbot erteilen? Ne, ne, das hätten die wohl gerne, ich krieg richtig Lust, das mal auszuprobieren...
Gruß, Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
herbie
Anmeldungsdatum: 28.11.2008
Beiträge: 133
Wohnort: bei Lüneburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Jan 2009 21:56 Titel: Antworten mit Zitat
Na die könnten (aber evtl. nicht "dürften"?) dann wohl darauf beharren, dass eben die Mindestabgabemenge bezahlt wird, auch wenn weniger abgenommen wurde.
_________________
Yamaha TDM 900 (RN08); Honda CBF 125M (JC40)
Realname: Dennis
CBF:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dottore.m
Gast
BeitragVerfasst am: 01 Jan 2009 22:48 Titel: Antworten mit Zitat
CB50_1980 hat folgendes geschrieben:
Nabend Dottore,
dottore.m hat folgendes geschrieben:
In D. haben wir 2 L. als übliche Mindestmenge und selbst die ist oft noch diskutierbar wenn man vorher fragt.
Wobei ich mich ja noch frage, was die machen wollen, wenn man mal nur 1,5 Liter tankt ohne vorher zu fragen. Wieder raussaugen? Nicht bezahlen? Hausverbot erteilen? Ne, ne, das hätten die wohl gerne, ich krieg richtig Lust, das mal auszuprobieren...
Gruß, Martin
Tja, dann wirst du wohl die Mindestabgabemenge bezahlen müssen, ganz einfach Wink
Mit Benutzung der Zapfpistole akzeptierst du die AGBs wie auch die Preise, die Mindestabgabemenge ist auf jeder Zapfsäule nochmal deutlich ausgewiesen.
Aber vielleicht packen sie dir den Rest ja ein, sozusagen in´s Doggiebag für die Innova ?
http://www.fuelfriend.de/default.asp
Aber vorher mal nachfragen soll ja viele Probleme lösen helfen, mit der Dax (max. 2.4 L. Tankinhalt) hatte ich deshalb nie Ärger, auch wenn ich oft unter den 2 L. geblieben bin Cool
Gruss
Martin
Nach oben
corsar68
Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 153
norway.gif
BeitragVerfasst am: 02 Jan 2009 0:27 Titel: Antworten mit Zitat
Wuerde den Benzin und den Kanister schleunigst fachgerecht entsorgen (Wertstoffhof).
Sparst dir viel Aerger und Geld!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wilge
Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 79
Wohnort: Hagen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Jan 2009 9:18 Titel: Antworten mit Zitat
Hi@all,
zuerst ein Mal wünsche ich hier allen Mitgliedern und Lesern ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2009. Und immer reichlich Grip und eine handbreit Luft um Euch.
ZuM Thema:
Also ich hab für "Notfälle" immer eine kleine IPG-tüte (Immer Passend Geld) dabei.
Genau abgezählt lege ich den genauen Betrag auf die Theke und verabschiede mich höflich und gehe. Hinter mir hergerufen hat da noch niemand.
Gruß Wolfgang, der dann das IPG wieder nachläd
_________________
Viele Grüße
Wolfgang
Nachtanken
Zurück zu „Kraftstoffverbrauch“
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ News
- ↳ Allgemeines zum Forum
- ↳ Mitgliedervorstellung
- ↳ Anregung zum Forum
- ↳ Nachdenkliches
- WIKINOVA - FAQ zu Inno und Co
- ↳ FAQ-Beiträge
- Honda Innova
- ↳ Technik Innova
- ↳ Talk zur Inno
- ↳ Allgemeine Infos zur Innova
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Kilometerstände
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ Umbauten/Tuning
- Honda Wave 110i
- ↳ Technik Wave
- ↳ Talk zur Wave
- ↳ Allgemeine Infos zur Wave
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Kilometerstände Wave
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ Umbauten/Tuning
- Honda Super Cub C125
- ↳ Technik Super Cub C125
- ↳ Talk zur C125
- ↳ Allgemeine Infos zur C125
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Kilometerstände
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ Umbauten/Tuning
- Andere kleine Honda - CUB, CBF, Roller
- ↳ Cheap Urban Bikes -alt und neu-
- ↳ Suzuki Address
- ↳ Weitere Derivate
- ↳ Honda CBF / CBR
- ↳ Honda Roller
- Allgemeines zum Motorrad
- ↳ Allgemeines
- Sonstiges
- ↳ Talk
- ↳ Reiseberichte
- ↳ Tourentips
- ↳ Veranstaltungskalender
- ↳ Links
- ↳ Suche
- ↳ Gewerblicher Bereich
- Testforum
- ↳ test test test...
- Beiträge altes Forum - BITTE HIER KEINE BEITRÄGE SCHREIBEN!
- ↳ Technik Innova
- ↳ Talk
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ CUB - altes und neues -
- ↳ Suzuki Address
- ↳ Weitere Derivate
- ↳ Allgemeines zum Motorrad
- ↳ Reiseberichte