Gast
BeitragVerfasst am: 18 Aug 2008 9:41
Titel: Address: negativ Rekord

Hallo liebe Innova und Address Fangemeinde,
ich habs geschafft...Höchster Verbrauch nach 2mal Tanken:
Ich muss aber auch zugeben, dass ich am Anfang nicht wirklich Spritsparend gefahren bin da es einfach so viel Spaß gemacht hat mir meiner Address zu fahren.
Bin aber auch sehr viel mit Sozius unterwegs gewesen was bestimmt auch ein bisschen was ausmacht. Und bei der 2ten Tankfüllung bin ich rund 30km durch kurvige Landstraßen mit Sozius sehr hochtourig gefahren - da konnte ich der Tanknadel beim wandern regelrecht zuschauen.
Bin also selber an dem sehr hohen Verbrauch Schuld Sad
Aber meine Freunde waren begeistert dass die Address trotz des relativ niedrigem Verbrauch so eine Leistung entfaltet und für ne 125er auch nen geilen Sound hat^^
Nach oben
railsurfer
Anmeldungsdatum: 14.06.2008
Beiträge: 115
austria.gif
BeitragVerfasst am: 18 Aug 2008 11:33 Titel: Antworten mit Zitat
Wer bietet mehr wer schafft die 3 vorm Komma mit Address oder Innova?
Naja ohne Schmäh, 2,5l ist doch OK für die Fahrweise. Welchen Luftdruck hast du eigentlich beim Soziusbetrieb im Hinterreifen gehabt? Laut Handbuch wärend da 0,7 Bar mehr empfohlen als bei Alleinfahrt. Wäre interressant wieviel das ausmacht.
_________________
Suzuki Address:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
groochy
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge: 233
switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 23 Aug 2008 16:52 Titel: Re: Address: negativ Rekord

Immi hat folgendes geschrieben:
Hallo liebe Innova und Address Fangemeinde,
ich habs geschafft...Höchster Verbrauch nach 2mal Tanken:
Ich muss aber auch zugeben, dass ich am Anfang nicht wirklich Spritsparend gefahren bin da es einfach so viel Spaß gemacht hat mir meiner Address zu fahren.
Bin aber auch sehr viel mit Sozius unterwegs gewesen was bestimmt auch ein bisschen was ausmacht. Und bei der 2ten Tankfüllung bin ich rund 30km durch kurvige Landstraßen mit Sozius sehr hochtourig gefahren - da konnte ich der Tanknadel beim wandern regelrecht zuschauen.
Bin also selber an dem sehr hohen Verbrauch Schuld Sad
Aber meine Freunde waren begeistert dass die Address trotz des relativ niedrigem Verbrauch so eine Leistung entfaltet und für ne 125er auch nen geilen Sound hat^^
Hi,
mit 2,7 Liter kann ich Dich schlagen. Nur meine ist noch Vergasertyp u. das Gelände hügelig.
Vielleicht doch mal die Einstellung der Einspritzpumpe prüfen. Aber vor dem Verstellen den Motor auf Betriebstemperatur fahren und dannach eine Farbtonkerze einsetzen um die Farbe des brennenden Gemisches zu prüfen. Nach Abkalten des Motors sollte sie aber auch noch wieder anspringen. Nach ca. weiteren 100 Km Kerze ausbauen und die Farbe am Porzellan prüfen. Rehbraun ist ideal, schwarz ist immer noch zu fett, weisslich zu mager u. zu heiss. Auch auf den richtigen Kerzentyp achten.
Grüsse, Groochy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2008 9:25 Titel: Antworten mit Zitat
Shocked Davon hab ich leider zuwenig Ahnung um mich da ran zu trauen Embarassed
War froh wenn ich mein Simson Roller selber reparieren konnte^^
Naja mittlerweile sinkt der Verbrauch auch - bin am Anfang ziemlich viel mit Sozius gefahren was den Verbrauch hochgetrieben hat
Nach oben
knorke2000
Gast
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2008 13:29 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo zusammen,
in der Stadt ohne Sozius verbraucht meine ca. 1,9 l.
Meinen Spitzenwert habe ich dieses Wochenende hingelegt:
2,7 l auf der Autobahn mit Sozius, Vollgas und vielen Eifelbergen.
Gruß Jürgen
Nach oben
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2008 15:54 Titel: Antworten mit Zitat
Bist du die A48/A1 gefahren? Dann hätten wir uns ja fast dort getroffen. Smile
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
inno-east
Anmeldungsdatum: 24.08.2008
Beiträge: 6
Wohnort: FF
germany.gif
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2008 16:52 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Leute,
nach meiner 1.Tankung hatte ich 2,2l/100km. Fahre Stadt/Land 30/70. Jetzt nach 110km blinkt schon wieder der letzte Balken!!!
MfG
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knorke2000
Gast
BeitragVerfasst am: 25 Aug 2008 19:19 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Alfred,
ja, A48/A1 am Sonntag, gegen Mittag.
Gruß Jürgen
Nach oben
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2008 18:51 Titel: Re: Address: negativ Rekord

groochy hat folgendes geschrieben:
Immi hat folgendes geschrieben:
Hallo liebe Innova und Address Fangemeinde,
ich habs geschafft...Höchster Verbrauch nach 2mal Tanken:
Ich muss aber auch zugeben, dass ich am Anfang nicht wirklich Spritsparend gefahren bin da es einfach so viel Spaß gemacht hat mir meiner Address zu fahren.
Bin aber auch sehr viel mit Sozius unterwegs gewesen was bestimmt auch ein bisschen was ausmacht. Und bei der 2ten Tankfüllung bin ich rund 30km durch kurvige Landstraßen mit Sozius sehr hochtourig gefahren - da konnte ich der Tanknadel beim wandern regelrecht zuschauen.
Bin also selber an dem sehr hohen Verbrauch Schuld Sad
Aber meine Freunde waren begeistert dass die Address trotz des relativ niedrigem Verbrauch so eine Leistung entfaltet und für ne 125er auch nen geilen Sound hat^^
Hi,
mit 2,7 Liter kann ich Dich schlagen. Nur meine ist noch Vergasertyp u. das Gelände hügelig.
Vielleicht doch mal die Einstellung der Einspritzpumpe prüfen. Aber vor dem Verstellen den Motor auf Betriebstemperatur fahren und dannach eine Farbtonkerze einsetzen um die Farbe des brennenden Gemisches zu prüfen. Nach Abkalten des Motors sollte sie aber auch noch wieder anspringen. Nach ca. weiteren 100 Km Kerze ausbauen und die Farbe am Porzellan prüfen. Rehbraun ist ideal, schwarz ist immer noch zu fett, weisslich zu mager u. zu heiss. Auch auf den richtigen Kerzentyp achten.
Grüsse, Groochy
Hallo Groochy,
die must Du mir mal zeigen. die Einspritzpumpe.
Genauso eine Farbtonkerze. Sorry... aber das sind absolut falsche Tips.
Du meinst eventuell die Colortune-Zündkerze.
Die ist gut aber nur für Vergasermotoren gebrauchbar.
Bei einem Einspritzer absolut unbrauchbar.
Nach oben
carlson-vom-dach
Anmeldungsdatum: 29.08.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Neckargemünd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Sep 2008 20:15 Titel: Antworten mit Zitat
railsurfer hat folgendes geschrieben:
Wer bietet mehr wer schafft die 3 vorm Komma mit Address oder Innova?
Hallo, entweder bin ich zu blöd oder ich habe tatsächlich ne saufziege erwischt, verbrauch bisher irgentwo zwischen 2 liter und jetzt hört und staunt über 3 liter, kapiere ich nicht, fahre immer alleine, höchstens zur hälfte vollgas, wenn sich das nicht bald ändert kommt die address wieder weg und kaufe mir wieder ne mz rt 125 , da habe ich im schnitt auch nur 3 liter mit gebraucht, hatte dafür aber auch deutlich mehr fahrspass, so nix für ungut aber mit dem verbrauch zur zeit bin ich nicht zufrieden, habe mir das anders vorgestellt......
so na denn gruß der matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bertarette
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 883
Wohnort: Ganderkesee
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Sep 2008 21:02 Titel: Antworten mit Zitat
carlson-vom-dach hat folgendes geschrieben:
über 3 liter, kapiere ich nicht, fahre immer alleine, höchstens zur hälfte vollgas, wenn sich das nicht bald ändert kommt die address wieder weg und kaufe mir wieder ne mz rt 125
oder eine Innova
die Innova soll ja tatsächlich, laut Testberichten, etwas weniger als die Address verbrauchen.
_________________
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i
2,2 L/100 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
theDog
Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 1:09 Titel: Antworten mit Zitat
Hi
ich schaffe es mit meiner Inno noch nichteinmal über 2L zu kommen. Habe nun die Satteltaschen für 12,95 dran dort das Regenkombi mit drin. Fahre oft Vollgas oder tuckel auch mal gern vor mir hin. In der Ortschaft an Ampeln fast immer Kick down Very Happy. Mofa schockt Auto. Bin fast 2 m gross und wie über 100 kg.
Ich kann mir nur vorstellen das bei Carlson irgend was nicht richtig eingestellt ist.
gruss
tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
t4lupo
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 1031
canada.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 3:44 Titel: Antworten mit Zitat
carlson-vom-dach hat folgendes geschrieben:
railsurfer hat folgendes geschrieben:
Wer bietet mehr wer schafft die 3 vorm Komma mit Address oder Innova?
Hallo, entweder bin ich zu blöd oder ich habe tatsächlich ne saufziege erwischt, verbrauch bisher irgentwo zwischen 2 liter und jetzt hört und staunt über 3 liter, kapiere ich nicht, fahre immer alleine, höchstens zur hälfte vollgas, wenn sich das nicht bald ändert kommt die address wieder weg und kaufe mir wieder ne mz rt 125 , da habe ich im schnitt auch nur 3 liter mit gebraucht, hatte dafür aber auch deutlich mehr fahrspass, so nix für ungut aber mit dem verbrauch zur zeit bin ich nicht zufrieden, habe mir das anders vorgestellt......
so na denn gruß der matthias
Hallo Matthias,
na wie ist denn dein Verbrauch den so, hast du dich beim Spritmonitor eingetragen ?
_________________
Gruß Dirk
------------------------------
href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/267471.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/267471.png"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 6:37 Titel: Antworten mit Zitat
carlson-vom-dach hat folgendes geschrieben:
railsurfer hat folgendes geschrieben:
Wer bietet mehr wer schafft die 3 vorm Komma mit Address oder Innova?
Hallo, entweder bin ich zu blöd oder ich habe tatsächlich ne saufziege erwischt, verbrauch bisher irgentwo zwischen 2 liter und jetzt hört und staunt über 3 liter, kapiere ich nicht, fahre immer alleine, höchstens zur hälfte vollgas, wenn sich das nicht bald ändert kommt die address wieder weg und kaufe mir wieder ne mz rt 125 , da habe ich im schnitt auch nur 3 liter mit gebraucht, hatte dafür aber auch deutlich mehr fahrspass, so nix für ungut aber mit dem verbrauch zur zeit bin ich nicht zufrieden, habe mir das anders vorgestellt......
so na denn gruß der matthias
Hallo Matthias,
Deine Address hat wohl den Bericht aus Motorrad gelesen... . Dort kommt die Address ja deutlich schlechter weg als in den bisherigen Vergleichstests. Ich denke, der Verbrauch ist nicht normal. Schaue Dir doch mal die Kerze an, vielleicht ist das Gemisch zu fett eingestellt?!
@Motel: das mit der Colortune-Kerze hatte ich dem Groochy auch schon geschrieben. Ich halte sowieso nichts von dem Teil, auch bei Vergaser-Motoren nicht. Schon allein, weil das nur im Strand funktioniert. Ich verlasse mich da lieber auf die "Fahrumstände" und das "Kerzengesicht"!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
palmaniac
Anmeldungsdatum: 21.07.2008
Beiträge: 163
Wohnort: Lüneburger Heide
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 7:15 Titel: Antworten mit Zitat
carlson-vom-dach hat folgendes geschrieben:
railsurfer hat folgendes geschrieben:
Wer bietet mehr wer schafft die 3 vorm Komma mit Address oder Innova?
Hallo, entweder bin ich zu blöd oder ich habe tatsächlich ne saufziege erwischt, verbrauch bisher irgentwo zwischen 2 liter und jetzt hört und staunt über 3 liter, kapiere ich nicht, fahre immer alleine, höchstens zur hälfte vollgas, wenn sich das nicht bald ändert kommt die address wieder weg und kaufe mir wieder ne mz rt 125 , da habe ich im schnitt auch nur 3 liter mit gebraucht, hatte dafür aber auch deutlich mehr fahrspass, so nix für ungut aber mit dem verbrauch zur zeit bin ich nicht zufrieden, habe mir das anders vorgestellt......
so na denn gruß der matthias
Hi,
verbrauch vor der Inspektion (Ventileinstellung!) ca. 2,7 Ltr, nach der Inspektion ca. 2,2 Ltr.
Versuchs mal damit...
Gruss,
der Jörg der vom ersten Tag an Vollgas fährt (Als sechzehnjähriger so angefangen bei Neumopeds und nie bereut)
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 9:21 Titel: Antworten mit Zitat
bike-didi hat folgendes geschrieben:
carlson-vom-dach hat folgendes geschrieben:
railsurfer hat folgendes geschrieben:
Wer bietet mehr wer schafft die 3 vorm Komma mit Address oder Innova?
Hallo, entweder bin ich zu blöd oder ich habe tatsächlich ne saufziege erwischt, verbrauch bisher irgentwo zwischen 2 liter und jetzt hört und staunt über 3 liter, kapiere ich nicht, fahre immer alleine, höchstens zur hälfte vollgas, wenn sich das nicht bald ändert kommt die address wieder weg und kaufe mir wieder ne mz rt 125 , da habe ich im schnitt auch nur 3 liter mit gebraucht, hatte dafür aber auch deutlich mehr fahrspass, so nix für ungut aber mit dem verbrauch zur zeit bin ich nicht zufrieden, habe mir das anders vorgestellt......
so na denn gruß der matthias
Hallo Matthias,
Deine Address hat wohl den Bericht aus Motorrad gelesen... . Dort kommt die Address ja deutlich schlechter weg als in den bisherigen Vergleichstests. Ich denke, der Verbrauch ist nicht normal. Schaue Dir doch mal die Kerze an, vielleicht ist das Gemisch zu fett eingestellt?!
@Motel: das mit der Colortune-Kerze hatte ich dem Groochy auch schon geschrieben. Ich halte sowieso nichts von dem Teil, auch bei Vergaser-Motoren nicht. Schon allein, weil das nur im Strand funktioniert. Ich verlasse mich da lieber auf die "Fahrumstände" und das "Kerzengesicht"!
Ja Didi, da gebe ich Dir recht.
In der Berufschule haben wir damit mal gespielt.
In den Werkstätten hat sich die Colortune-Kerze nie durchgesetzt.
Zu umständlich und viele haben immer ein anderes Farbbild als andere gesehen.
Die einzige Methode, um die Verbrennung genau zu analysieren
ist eine Abgasmessung.
Hierbei gibt es keine Fehlinterpretation.
Über die Werte des CO - CO2 – HC – ? und O2 findet man jedes Problem im bereich der Verbrennung.
Jede positive und auch negative Veränderung am Motor ( mechanisch sowie elektronisch ) äußert sich im Abgaswert.
Nach oben
carlson-vom-dach
Anmeldungsdatum: 29.08.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Neckargemünd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2008 18:29 Titel: Antworten mit Zitat
t4lupo hat folgendes geschrieben:
Hallo Matthias,
na wie ist denn dein Verbrauch den so, hast du dich beim Spritmonitor eingetragen ?
Hallo, beim spritmonitor habe ich mich nicht eingetragen, weil so genau tanke ich nicht und auf 0,1l genau muss ich nicht umbedingt wissen, aber wenn ich nach 110km 3,4 liter tanke und dann beim nächsten mal nach 100 km wieder deutlich über 3 liter , dann habe ich halt immernoch deutlich mehr verbraucht als angegeben ist, nen auto hätte so zurückgegeben, immerhin verbrauche ich zur zeit fast 1/3 mehr als der rest hier im forum........ wenn da nicht der zeitgewinn wäre........
so na denn gruss der matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Okt 2008 10:18 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich würd das auf jeden Fall mal beim Händler ansprechen. Da bei Moppeds ja leider kein Durchschnittsverbauch angegeben ist wirst du rien rechtlich schelchte Karten haben, aber wenn man vernünftig mit ihm redet kann man ihm denke ich schon klar machen, dass der Verbauch so nicht hinkommen kann.
Ich würde aber dennoch (muss ja nicht bei Spritmonitor sein sondern reicht auch ein Blatt Papier) mal alle Betankungen aufschreiben damit du auch "was in der HAnd" hast.
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
groochy
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge: 233
switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 01 Okt 2008 14:48 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
- Dass die Address gemäss Tests u. Berichten von Fahrern etwas mehr konsumiert als die Inno dürfte als gesichert gelten. Nur drei Liter dürften definitiv auf ein Problem hinweisen.
- Dass ein Einspritzer wesentlich weniger verbraucht als ein Vergaser ist in der Zwischenzeit auch eher nur als Verkaufsargument enttarnt worden.
- Dass hingegen ein einfacher Vergaser , wie in diesem Falle, eher auch von einem "nicht ausgebildeten, Laien u. Bastler etc. u. andere "Schimpfnamen von der Seite der Professionellen" als ein Einspritzer eingestellt werden kann dürfte jedem 14-jährigen Mofa-Bastler klar geworden sein.
- Aber Einstellen bei der neuen Inno/Address: Wie denn ? u. was denn ? ausser Ventilen einstellen u. Kraftstoffsytem (Einspritzdüse) reinigen.
- Gute Werkstätten haben Rollstände u. Abgasmesser u. können die Verbrennung zwar auch unter Belastung messen u. kriegen dadurch schon einen Hinweis auf bestimmte Probleme. Was nun ? : Bloss reinigen u. was einstellen ?
- Im Gegensatz zu anderen Meinungen betreffend "Colortune" ist mein Auge sehr wohl in der Lage zwischen Gelb, dunkelblau, hellblau u. weissblau zu unterscheiden u. ich bin auch in der Lage die Kerze sauber zu halten. Na ja, für den Rest (Belastung, V-max) muss auch ich auf das Patschen beim Fahren u. auf die Kerzenfarbe nach dem Fahren achten. Aber: Ich habe, falls danach nötig (nur) noch zwei Schrauben zum justieren.
Beim Enspritzer hilft sie mir wohl bloss zur Kontrolle u. Bestätigung zusätzlich zum Kerzenbild.
Frage an Motel: Was kannst Du hier empfehlen bei der neuen Inno/Address ?
- Im Gegensatz dazu sind im Werkstatthandbuch der Inno 68 (!) Seiten nur dem Kraftstoffsystem (PGM-FI) mit all den div. Sensoren u. Sonden u. ECM u. deren Test u. Ausmessen gewidmet. Ist wohl eher was für den "Fachmann" als den technisch begabten Fahrer.
- Ich behaupte dass: Viele Werkstätten die Kunden erst mal mit vielen Argumenten versuchen zu befriedigen (ruhig zu stellen), Als nächster Schritt wird dann bei einem Stundenlohn von etwa 50 Eu, angefangen von der Lambdasonde bis am Schluss die ECM nach dem Prinzip "try u. error" einfach eine Komponente nach der anderen mehr oder weniger logisch auszutauschen.
-Ich denke: Matthias muss den Verbrauch dokumentieren u. in der Werkstätte ziemlich bald vorstellig werden u. beharrlich bleiben, damit er nicht früher oder später auf grossen Rechnungen sitzen bleibt.
- Zudem ist der Abschreiber bei den Inno/Address beachtlich, was auf dem Gebrauchtmarkt ersichtlich ist, auch wenn erst wenige ausgeschrieben sind. (Meist unter 4000 Km für etwa 1000 Eu)
Groochy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 01 Okt 2008 15:07 Titel: Antworten mit Zitat
carlson-vom-dach hat folgendes geschrieben:
t4lupo hat folgendes geschrieben:
Hallo Matthias,
na wie ist denn dein Verbrauch den so, hast du dich beim Spritmonitor eingetragen ?
Hallo, beim spritmonitor habe ich mich nicht eingetragen, weil so genau tanke ich nicht und auf 0,1l genau muss ich nicht umbedingt wissen, aber wenn ich nach 110km 3,4 liter tanke und dann beim nächsten mal nach 100 km wieder deutlich über 3 liter , dann habe ich halt immernoch deutlich mehr verbraucht als angegeben ist, nen auto hätte so zurückgegeben, immerhin verbrauche ich zur zeit fast 1/3 mehr als der rest hier im forum........ wenn da nicht der zeitgewinn wäre........
so na denn gruss der matthias
Hallo Matthias,
wie viel Km. hat das gute Stück schon drauf???
Nach oben
carlson-vom-dach
Anmeldungsdatum: 29.08.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Neckargemünd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Okt 2008 16:26 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo
habe jetzt 910 km runter, muss sie dann jetzt am wochenende schon zur inspektion bringen, wird wohl etwas teurer werden, habe versucht ein auto anzuschieben........fährt zwar noch, aber die felge hat einen weg und nen bischen verkleidung gibts dann wohl auch neu........
so na denn gruß der matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
groochy
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge: 233
switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 01 Okt 2008 18:43 Titel: Antworten mit Zitat
carlson-vom-dach hat folgendes geschrieben:
Hallo
habe jetzt 910 km runter, muss sie dann jetzt am wochenende schon zur inspektion bringen, wird wohl etwas teurer werden, habe versucht ein auto anzuschieben........fährt zwar noch, aber die felge hat einen weg und nen bischen verkleidung gibts dann wohl auch neu........
so na denn gruß der matthias
Hi,
Hoffentlich hat der Rahmen nichts abgekriegt ! Rad neu einspeichen ist auch Geduldssache, falls es der Hammer an der Felge nicht mehr richten kann.
Der hohe Benzinverbrauch kommt zwar allerdings vom Motor u. der Fahrweise... Lass uns aber doch wenigstens wissen, was man Dir für Service u. Teile (Falls am Lager) abgenommen hat. Dies könnte einigen Aspiranten die Kaufentscheidung erleichtern.
Groochy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 01 Okt 2008 18:43 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Matthias,
ich hoffe das Dir nichts passiert ist.
Was fürn sch.... Das braucht kein Mensch.
Mit dem Spritverbrauch warte mal die 1000er Inspektion ab.
Aus reiner Erfahrung geht danach der Verbrauch auch runter.
Kopft hoch.
Nach oben
groochy
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge: 233
switzerland.gif
BeitragVerfasst am: 01 Okt 2008 19:12 Titel: Antworten mit Zitat
Motel hat folgendes geschrieben:
Hallo Matthias,
ich hoffe das Dir nichts passiert ist.
Was fürn sch.... Das braucht kein Mensch.
Mit dem Spritverbrauch warte mal die 1000er Inspektion ab.
Aus reiner Erfahrung geht danach der Verbrauch auch runter.
Kopft hoch.
Hallo Motel,
Das mit dem geringeren Verbrauch nach 1000 Km. habe ich tatsächlich auch irgendwo gelesen. Vielleicht sogar in unserem Forum.
Gemäss Wartungstabelle sind die wichtigsten Arbeiten Oelwechsel u. das Einstellen der Ventile. Das müsste dann wohl das Problem sein.
Matthias wird uns sicherlich auf dem laufenden halten.
Groochy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
carlson-vom-dach
Anmeldungsdatum: 29.08.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Neckargemünd
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Okt 2008 19:55 Titel: Antworten mit Zitat
groochy hat folgendes geschrieben:
Matthias wird uns sicherlich auf dem laufenden halten.
Groochy
Sicher werde ich hier berichten was mich der Spass dann im Endeffekt gekostet hat, passiert ist mir weiter nix ( ein paar Prellungen aber nicht der Rede wert) ich Dusseltier hab halt bei Regen etwas zu spät und dann zu heftig gebremst, da ist mir dann das Vorderrad weggerutscht, war aber nicht mehr schnell von daher nicht so tragisch.......hat halt so ne Blechdose im Weg gestanden, glaube bald der Fahrer war mehr geschockt wie ich .............
so na denn Gruß der Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
palmaniac
Anmeldungsdatum: 21.07.2008
Beiträge: 163
Wohnort: Lüneburger Heide
germany.gif
BeitragVerfasst am: 02 Okt 2008 6:55 Titel: Antworten mit Zitat
groochy hat folgendes geschrieben:
Motel hat folgendes geschrieben:
Hallo Matthias,
ich hoffe das Dir nichts passiert ist.
Was fürn sch.... Das braucht kein Mensch.
Mit dem Spritverbrauch warte mal die 1000er Inspektion ab.
Aus reiner Erfahrung geht danach der Verbrauch auch runter.
Kopft hoch.
Hallo Motel,
Das mit dem geringeren Verbrauch nach 1000 Km. habe ich tatsächlich auch irgendwo gelesen. Vielleicht sogar in unserem Forum.
Gemäss Wartungstabelle sind die wichtigsten Arbeiten Oelwechsel u. das Einstellen der Ventile. Das müsste dann wohl das Problem sein.
Matthias wird uns sicherlich auf dem laufenden halten.
Groochy
Guck mal in meinen Post etwas weiter oben...
Aber ist doch schön wenn ich durch eure Posts nicht nur wiederholt sondern bestätigt werde!
Gruss,
der Jörg dessen Moped jetzt Uhr und Thermometer hat...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sdi
Anmeldungsdatum: 30.10.2008
Beiträge: 4
Wohnort: Ennepetal
germany.gif
BeitragVerfasst am: 01 Nov 2008 12:18 Titel: 2,6 Liter Antworten mit Zitat
Hallo,
Bin gerade mit meiner Blauen Innova bei Km 800.
Wenn ich spazierenfahre Liegt der Verbrauch bei 2,2L. Laughing
Wenn ich zur arbeit Fahre, nur Vollgas auf 22 Kilometer
strecke, braucht die Innova 2,6 L. Confused
Wohne im Bergischen Land. Da gehts nur rauf und runter und
Gegenwind ohne ende. Crying or Very sad
Ich warte auch mal die 1000 Inspektion ab obs dann besser wird
mit dem Verbrauch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 01 Nov 2008 13:51 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
also mein Verbrauch ist bei meiner Fahrweise nicht unter 2,2ltr zu bringen.
Das niedrigste waren mal 2,11ltr/100km. Da bin ich aber wie ein Schw....gefahren. Das macht mir mit Garantie keinen Spaß.
Was solls. Den halben bis dreiviertelliter werde ich finanziell verkraften und wird mich nicht ans Hungertuch treiben.
Very Happy
Nach oben
Gott Enel
Gast
BeitragVerfasst am: 02 Nov 2008 19:40 Titel: Antworten mit Zitat
ebenso bei mir, ich bin froh, dass ich mit der inno nicht noch sportlicher fahren kann, sonst würde ich es sicher machen. die inno ist auch ein schutzfaktor für meine und die gesundheit anderer:)
Nach oben
mischkabär
Gast
BeitragVerfasst am: 19 Nov 2008 22:20 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Freunde!
Bin eben mal tanken gewesen, 72 Kilometer gefahren, 2,45 Liter nachgetankt ergibt einen Verbrauch von 3,4 Litern auf 100.
Die Inni hat aber erst rund 150 Km auf der Uhr, das ist am Anfang vielleicht normal. Man fährt ja eh etwas sehr verhalten und nicht so hochtourig. Es ist aber schon deutlich zu spüren, dass der Motor "lockerer" geworden ist. Dann sinkt der Verbrauch mit zunehmender Fahrtstrecke warscheinlich noch etwas. In der kalten Jahreszeit ist der Verbrauch eh höher. Ich werde es beobachten und Euch informieren.
PS. Meine CB600F (Hornet) schluckt nur ca. 5 Liter auf 100 Km, passabler Wert. Sie hat jetzt Winterschlaf bis Ende März, Dann kann man sie wieder röhren hören.....
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 20 Nov 2008 10:35 Titel: Antworten mit Zitat
Man sollte daran denken, das Honda den Verbrauch mit 2,5-3,0ltr irgendwo auch angibt.
Ich denke das ist realistisch.
Wer überwiegend in Zonen mit Geschwindigkeitsbeschränkungen fährt, der hat halt einen niedrigeren Verbrauch, als derjenige der überwiegend mit Vollgas über die Schnellstraße oder sogar über die BAB rauscht.
Nach oben
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Nov 2008 10:44 Titel: Antworten mit Zitat
Motel hat folgendes geschrieben:
Wer überwiegend in Zonen mit Geschwindigkeitsbeschränkungen fährt, der hat halt einen niedrigeren Verbrauch, als derjenige der überwiegend mit Vollgas über die Schnellstraße oder sogar über die BAB rauscht.
BAB muß nicht unbedingt "hoher Verbrauch" bedeuten. Fahre viel Autobahn, meinen absoluten Verbrauchs-Rekord hatte ich, als ich mal im Sommer 200km am Stück konstant mit 90-95km/h im Lkw-Windschatten fahren konnte (Abstand so max. 30m). Die Inno nahm dabei 1,55 L/100km.
Gleiche Strecke bei starkem Gegenwind und OHNE Windschatten und mit Regen: 2,45 L/100km.
Im Moment komme ich auch ohne BAB nicht unter 2 L/100km: Landstraße, Berufsverkehr, kein Windschatten, Regen, Kniedecke und häufig den Hahn voll gespannt.
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
Motel
Gast
BeitragVerfasst am: 20 Nov 2008 12:17 Titel: Antworten mit Zitat
Hei Böcki,
sag ich doch.
Der Verbrauch ist relativ.
Windschattenfahrer brauchen weniger, ist doch klar. Very Happy
Aber unter "Normalen" Umständern sind Verbräuche von 2,5ltr. absolut als normal zu bezeichnen.
Dann kommt auch noch die Serienstreuung.
Hier gibt es ebenfalls noch einmal abweichungen.
Dann der Servicestand...
Dann noch das Kampfgewicht was unterwegs ist...
Dann die Klamotten....
Der Reifenluftdruck....
Der Aussentemperatur....
und und und........
Ich brauche bei der Summe des Ganzen sowie der Fahrweise halt ca.2,4ltr.
Andere die nur sehr vorsichtig mit dem Gashahn umgehen und nur mit 60-80 km/h um die Ecken schleichen brauchen halt nur ca.1,6ltr.
Ist doch in Ordnung.
Gedanken mache ich mir erst bei meiner Inno, wenn der Verbrauch um mehr als 10% über meinen Durchschnitt geht.