FASZINIEREND!!!
Und leider am Ende ein klassisches Fazit:
Möglich? Problemlos.
Warum nicht? Weil die Hersteller nicht wollen.
Zitat: " Das Konzept traf bei Herstellern auf wenig Interesse. "
Aber eigentlich stimmt das doch gar nicht. Die Hersteller haben ein einziges, in unserer kapitalistischen Welt mit höchsten Ehren versehenes Ziel: MEHR GELD VERDIENEN!
Wenn ein jeder Bürger nach einem möglichst effizientem Fahrzeug schreien würde, nur noch jene Fahrzeuge verkauft werden könnten, welche die besten Effizienzwerte liefern, würden die Autobauer dann weiter Schwerer, Stärker, Größer forcieren? Wohl kaum. Das würde dann niemand kaufen. Also wird das einzig wichtige nicht erreicht: MEHR GELD VERDIENEN!
Die Mehrheit will nunmal am liebsten x6m mit 345er Puschen. Und dann nicht fahren, sondern treten bis der Asphalt glüht!
Wir bewegen uns hier in einem Micro-Kosmos der glückseligen Sparsamkeit. Das hat nichts mit der Realität "da draußen" zu tun.
Mein Lupo 3l wird übrigens von Greenpeace als gute Ingenieursleistung gewürdigt.
Und es gibt wie so oft einen Haken an dem Greenpeace-Wunderauto: Man kann es nicht kaufen.
Schaut rein Ihr Erwachten

http://www.greenpeace.de/sites/www.gree ... uere_1.pdf