Tankutensilien
- Myova
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:47
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Villingen/Schw.
- Alter: 79
- Kontaktdaten:
Tankutensilien
nach den sorgenvollen Beiträgen von und für die Mongolen nun auch hier mein Beitrag zum Thema Tanken. Ich begnüge mich mit einem Liter in einer Aspen Benzin-Flasche mit Sicherheitsverschluss unter meinem Allerwertesten und einem abgesägten Pet-Flaschenhals als Trichter, so bin ich tropffrei für gut 200 km gerüstet. Die Flasche passt gerade so unter den Sitz, da sich gerade dort eine Aussparung im Plastik befindet. Zu Hause meine "Tankstelle" ist ein tropffreier 6 L Kanister mit genialem Verschluss, der sich erst bei eingeführtem verstellbarem Stutzen öffnen und während dem Gießen wieder verschließen lässt.
Ein paar Bilder von meiner 2008er Inno
Gruß, Manfred
Zuletzt geändert von Myova am Sa 27. Jun 2015, 17:53, insgesamt 3-mal geändert.
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: Tankutensilien
Hallo Manfred,
was eine Tour anbetrifft ergäbe sich am kommenden Sonntag die Gelegenheit
sich zu den Südländer zu gesellen um dann den Odenwald unsicher zu machen.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=35&t=5073
Magst mit kommen ?
Ich habe mir die Tage diesen 1L-Kanister besorgt und heute mal betankt für die obige Tour.
http://www.ebay.de/itm/371108477634
Ist nicht wirklich günstig jedoch spare ich nicht am falschen Platz.
Einst hatte ich einen 0,5L Fuelfriend, der leider auch die bekannten Ausdünstprobs hatte.
Bekam ihn einst geschenkt und habe ihn die Tage hier im Forum weitergereicht.
was eine Tour anbetrifft ergäbe sich am kommenden Sonntag die Gelegenheit
sich zu den Südländer zu gesellen um dann den Odenwald unsicher zu machen.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=35&t=5073
Magst mit kommen ?
Ich habe mir die Tage diesen 1L-Kanister besorgt und heute mal betankt für die obige Tour.
http://www.ebay.de/itm/371108477634
Ist nicht wirklich günstig jedoch spare ich nicht am falschen Platz.
Einst hatte ich einen 0,5L Fuelfriend, der leider auch die bekannten Ausdünstprobs hatte.
Bekam ihn einst geschenkt und habe ihn die Tage hier im Forum weitergereicht.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Tankutensilien
die Kofferhalter sind prima geworden. Auch eine Möglichkeit zur Befestigung.
Hab meine Halter etwas anders befestigt da ich noch eine Anhängerkupplung montieren möchte.
Gruß Karl
Hab meine Halter etwas anders befestigt da ich noch eine Anhängerkupplung montieren möchte.
Gruß Karl

-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Tankutensilien
Die Kofferhalter sind klasse, aber das mit dem Tanken ist noch nicht des Drudels-Kern, da Du immernoch das Problem hast das die Sitzbank hochgeklappt werden muss, ich glaube das ist das größte Problem da dort oft Gepäck verzurrt wird.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Tankutensilien
Wenn ich deine Kofferhalter so anschaue frage ich mich ob da der Standard Reifentraglastindex noch reicht oder obs eventuell dazu verstärkte Transporterreifen braucht. 

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Myova
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 10. Nov 2014, 09:47
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Villingen/Schw.
- Alter: 79
- Kontaktdaten:
Re: Tankutensilien
Ja, ja ihr habt schon recht so ganz berauschend ist die Tanklösung unterwegs nicht aber immerhin bisher eine ausreichende und saubere Schiebeverhinderung und das ist doch auch schon etwas wert.
Die Gepäcklösung sieht so aus, dass ich die roten Taschen vom Radausstatter mit drei Haltepunkten dran hänge, die ich mit einem Griff wieder abhängen kann - andere allerdings auch !?!?!?
Sznuffi, die Anfahrt in den Odenwald wäre mir dann doch etwas zu aufwändig und vor dem Schlafsack fürchte ich mich zur Zeit noch etwas bei leichten Minustemperaturen, das muss ich nicht mehr haben, aber vielleicht bringt ja dann der Mai Mehrtagetouren-Wetter. Aber sag, wo verstaust du deinen "Reservetank", denn der sieht so aus, als ob er keinen Platz mehr hätte unter meinem Hintern ?
Gruß Manfred
Die Gepäcklösung sieht so aus, dass ich die roten Taschen vom Radausstatter mit drei Haltepunkten dran hänge, die ich mit einem Griff wieder abhängen kann - andere allerdings auch !?!?!?
Sznuffi, die Anfahrt in den Odenwald wäre mir dann doch etwas zu aufwändig und vor dem Schlafsack fürchte ich mich zur Zeit noch etwas bei leichten Minustemperaturen, das muss ich nicht mehr haben, aber vielleicht bringt ja dann der Mai Mehrtagetouren-Wetter. Aber sag, wo verstaust du deinen "Reservetank", denn der sieht so aus, als ob er keinen Platz mehr hätte unter meinem Hintern ?
Gruß Manfred
Zuletzt geändert von Myova am Di 21. Apr 2015, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: Tankutensilien
Der 1L Reservekanister passt bei meiner Suzi prima unter die Bank, trotz Steckdose und Bordwerkzeug.
Wie ich heute jedoch bei den Innos sah, ist deren Helmfach ein wenig kürzer
wohl bedingt, dass dort an der hinteren Seite eine Plasteabdeckung ist wo das Werkzeug untergebracht ist.
Ich mache morgen mal ein Bilder von.
Jetzt ist es zu dunkel und ich bin platt von der heutigen langen Tour.
Wie ich heute jedoch bei den Innos sah, ist deren Helmfach ein wenig kürzer
wohl bedingt, dass dort an der hinteren Seite eine Plasteabdeckung ist wo das Werkzeug untergebracht ist.
Ich mache morgen mal ein Bilder von.
Jetzt ist es zu dunkel und ich bin platt von der heutigen langen Tour.