Bestellung Teile in Onlineshops

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von Innova-raser »

Möchte hier die Erfahrung mit dem Griechen, Mototrade.gr aka Moto Mavridis, weitergeben.

Habe vor ca. 2 Jahren einmal etwas über den Onlineshop bestellt. Klappte problemlos. Teile sind angekommen und in der erwarteten Qualität. Nun benötigte ich wieder 3 Ersatzteile und bestellt wieder in diesem Shop.

Bestellt über den Webshop. Teile via CC bezahlt. Für das Porto hat er, via PayPal eine Zahlungseinladung geschickt. Soweit so gut. Die Lieferadresse war eine Postfiliale. Auch gut.

Nun, als nach einer beträchtlichen Weile die Teile nicht eingetroffen sind habe ich Mavridis in Thessaloniki via E-Mail kontaktiert und ihn auf diesen Umstand hingewiesen. Erste Reaktion von ihm war das ihn keine Schuld trifft und dass er die Teile versandt hat.

Neues E-Mail mit der Bitte mir die Trackingnummer zu nennen. Die ist dann auch gekommen und anhand dieser Nummer konnte ich feststellen dass der letzte Eintrag im Protokoll von der griechischen Post am Flughafen in Athen gemacht wurde.

Wieder eine neue E-Mai von mir mit der Bitte bei der Griechischen Post abzuklären was mit dem Paket passiert ist. Die Antwort war dass ich mich bei meiner Post (DHL) darum kümmern soll. Das habe ich auch getan und den Mavridis darüber informiert. Mavridis hat daraufhin auch die griechische Post Informiert. Ueber das Resultat weiss ich bis dato noch nicht Bescheid. DHL hat mir ein Formular zugesandt dass ich umgehend unterschrieben und an DHL retourniert habe. Danach war wieder Funkstille.

Da ich aber diese Teile mittlerweile relativ dringend benötige habe ich wieder nachgefragt was nun der Stand der Dinge ist. Daraufhin antwortete mir Mavridis dass er mir mein Geld zurückbezahlt und ich nochmals bestellen soll. Dafür brauchte er meine PayPal Adresse. Da ich das nicht zeitnah abarbeitete schrieb er mich 2 oder 3x wegen dem an.

Heute bin ich nun hingegangen und habe meine PP Adresse gesendet. Die Bestätigung über einen Eingang einer Zahlung kam fast unmittelbar danach. Der Betrag (Teile+Porto zusammen) war korrekt. ABER PayPal behielt € 4.65 als Spesen ein. Daraufhin schrieb ich Mavridis zurück und machte ihn auf diesen Umstand aufmerksam. Ich schlug vor dass ich die Zahlung in PP ablehne und er sie nochmals als "Refund" senden soll. Die Antwort kam prompt: Er will diese Kosten auch nicht bezahlen und es sei sowieso mein Fehler dass die Sendung nicht angekommen sei da ich eine falsche Adresse angegeben habe. Zur Erinnerung: Die Lieferadresse war immer die gleiche. Eine Postfiliallieferung wie von DHL vorgesehen. Und das Paket ist nachweislich am Flughafen in Athen verschollen. Es besteht überhaupt keine Zusammenhang mit der Lieferadresse.

Nun gut, da ich ein sehr korrekter Mensch bin und auch Wert auf Details lege, speziell im Geschäftsverkehr, schrieb ich zurück. Ich machte darauf aufmerksam dass es auch nicht mein Fehler war und die Adresse, im übrigen, absolut korrekt ist. Im Weiteren machte ich ihn darauf aufmerksam dass nur die Portokosten von € 35.- über PP bezahlt wurden und dementsprechend auch über PP zurückgebucht werden sollten. Die Teile habe ich mit CC bezahlt und somit soll er diese auch wieder auf die CC zurückbuchen. Ein grundsätzlich einfacher und alltäglicher Vorgang.

Nun auch auf dieses E-Mail kam die Antwort prompt. Ich erlaube mir mal diese hier zu posten. Soll sich jeder selber ein Urteil über Mavridis aka mototrade.gr bilden.
The payment by card is already cleared by the bank next day after payment.That means that the fee that the bank keep,is already payed and is same with paypal.
But anyway i cannot discuss it more,really
I will send you more money to drink also a coffee from me,cause as i told you it is not the money.It is the behavior.
And cause of that i'm disapointed from you i will cancel also your order.
Please don't write to me any more
Wish you all the best in your life
Nick

2015-04-07 13:28 GMT+03:00 Me:
Hi Nick

Just to make it clear: Its even NOT my fault too! My delivery address is absolutely correct and proofed! Its nothing about a wrong delivery address. As we both now the parcel got lost on the airport in Athen. I am not comfortable with the fact that all the fees should have been shouldered by me. Once again, its NOT my fault as well! The failure happens most probably by the greek post.

When you are not agree with one of my proposals then I ask you to refund my payments on the way you got it. I only payed the shipping costs through paypal. That means you have to refund € 35.- through PayPal. For the parcels you charged my credit card. So please refund the payment for the parcels to my credit card as well and NOT through Paypal!

Thank you for your understanding

Andy

Von: motomavridis@gmail.com [mailto:motomavridis@gmail.com] Im Auftrag von info@mototrade.gr
Gesendet: Dienstag, 7. April 2015 12:17

An: Andy
Betreff: Re:

Hello
Your order arrived and proceed.
As for the paypal fees,it is normal anytime you receive funds.
I 'm not accept to pay these too,as it was not our mistake that the packet lost.Actually maybe it is yours cause you gave us the adress of the post instead of your real adress.This order became a big subject and this happened first time to us.
It is not about the money.It is just about that i want from you to understand that i work for your with the best i can from the first day,and i think that you have to appreciate that and not to push the situation to ends for 4€.Also i already lost same fees when you pay for the first order ,and i will loose again when i will receive the money for the current order.
So please inform if you finally accept the payment i sent and if you still want to proceed with the current order.
Regards
Nick




2015-04-07 12:58 GMT+03:00 :
Hi Nick

Thank you for the quick response. As you see, I already have placed the new order with the same parcels. Now I just waiting for your bill through PayPal.

About your refund. There is a problem. PayPal claimed € 4.56 as service fee!  That’s not ok. Then this payment is a refund and I don’t want to pay any fee’s for that.

I propose that I refuse this payment and and, either you send it again but NOT as a commercial payment but rather as a refund! Or you keep it as payment for the new order.

What did you think? What will be the best way to solve that?

Have a nice day

Andy

Von: motomavridis@gmail.com [mailto:motomavridis@gmail.com] Im Auftrag von info@mototrade.gr
Gesendet: Dienstag, 7. April 2015 11:07
Betreff: Re:

Hello
Thanks for the details
I sent you the payment
No we will proceed with your next order and we will inform you
Best Regards
Nick
Wenigstens hat er mir noch ein schönes Leben gewünscht. Gerne wünsche ich ihm diesen Segen auch wenn ich ihm den Ueberschuss (er hat nochmals € 20.- gesendet!) retourniere.

Auch wenn es jetzt etwas polemisch klingt. Irgendwie wundere ich mich immer weniger über die griechische Misere.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von Puhhh »

Ich bestelle da nie wieder. Hatte auch Mailverkehr wegen nicht passender Felgen und falscher Distanzstücke. Hab sogar Zeichnungen angefertigt und mit Maßen zugesendet. Hat alles nix genützt. Die sind scheinbar generell Schuldfrei!

smiler
Beiträge: 23
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 07:32
Fahrzeuge: Honda Innova 125
Wohnort: Hannover

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von smiler »

Aber immerhin haben "die Griechen" noch genug Geld zum trösten bzw. Probleme abwälzen :D :D Aber ich schätze das waren dann eher deine Steuergelder die du ledeglich zurückerhalten hast Innova-raser... :laugh2:

ist natürlich nicht ernst gemeint ;)
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von teddy »

Puhhh hat geschrieben:Ich bestelle da nie wieder. Hatte auch Mailverkehr wegen nicht passender Felgen und falscher Distanzstücke.
Vergesst dabei aber bitte nicht, dass Griechen Griechisch sprechen und Englisch eine vollkommen andere, nicht einmal artverwandte, Sprache fuer sie ist. Missverstaendnisse bzw. Falschverstehen sind da vorprogrammiert!
Um ehrlich zu sein, ich hab mir die Mails schon zweimal durchlesen muessen um eigentlich zu verstehen, was da dem jeweils Anderen geschrieben wurde. Obwohl Englisch mir umgangssprachlich nur wenig Probleme bereitet.
Habt also Nachsicht mit diesem Mann wenn er nicht in Eurem Sinn schnell oder richtig 'spurt'.

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von Puhhh »

Achja. Irgendwann hat er einfach auf meine Emails nicht mehr reagiert.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich verspreche hier und jetzt feierlich, dass ich bei dem und den Griechen nix bestellen werde, weder mit noch ohne PAYPAL.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von jan-henrik »

Ich habe keine Probleme mit Ihm. Klappt alles, auch wenn email Annfragen manchmal gefühlt zügiger beantwortet werden dürften.
Ich werde wieder da bestellen
viele Grüsse - Jan-Henrik

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von braucki »

Nun ja, der arme Grieche wird ja jetzt nicht tausende Euros Umsatz im Monat mit deutschen CUB-Treibern machen, bestimmt nicht mal ein paar Hundert. So sehe ich es eher als netten Service, wenn er sich die Mühe macht Emails aus dem Ausland, die nicht in seiner Muttersprache sind, zu lesen und zu beantworten. Überlegt mal, was das für ein Aufwand ist und dann den ganzen Krempel noch verpacken und zur Post schlörren, da dann vielleicht noch zu hören bekommt, warum er überhaupt an die ¨bekloppten Deutschen¨ verkauft.
Stellt euch mal vor ein Grieche schickt ne Mail in englisch an einen kleinen deutschen Hondadealer und fragt dort nach ner Hand voll Kleinteilen und möchte dann noch per CC oder paypal bezahlen....... Ich denke mal, da bekommt der Fragesteller nur selten eine Antwort.
Habe mal Teile in Süditalien für meine Aprilia bestellt, da hatten wir wenigstens das gleiche Alphabet und trotzdem habe ich meine Mails immer in englisch verfasst und noch mal einen Absatz auf italienisch so lange durch den Googleübersetzer gejagt, bis er nach dem Zurückübersetzen wieder einen Sinn ergab und diesen italienischen Abschnitt dann noch mal unter meine Mail gepackt.
Selbst bei über 100€ Kaufpreis der Teile habe ich es als nette Geste verstanden, dass die sich überhaupt mit mir rumgeärgert haben.
Also seht es doch entspannt und seid froh, dass Euch jemand Teile und seltenes Zubehör für die Inno besorgt und nicht mit deutlichem Aufschlag verkauft ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von Puhhh »

:stirn:
Kein Wunder das Deutschland als Servicewüste gilt.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von braucki »

Wieso Servicewüste.....aber zum Geld wechseln lohnt es sich nicht für ein Händler. Denn auch guter Service kostet, ich würde so eine Aufwand nur mit einer gesonderten Handlingpauschale für Käufer aus dem Ausland oder für aufwändige Sonderwünsche machen. Aber auf keinen Fall zum selben Preis wie für das Thekengeschäft oder das normale Shopgeschäft.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von Innova-raser »

braucki hat geschrieben:Selbst bei über 100€ Kaufpreis der Teile habe ich es als nette Geste verstanden, dass die sich überhaupt mit mir rumgeärgert haben.
Also seht es doch entspannt und seid froh, dass Euch jemand Teile und seltenes Zubehör für die Inno besorgt und nicht mit deutlichem Aufschlag verkauft ;)
Das sehe ich schon etwas differenzierter. Der E-Mail Verkehr ist auch nur gerade der letzte Teil der Eskalation. Im weiteren spielt es wohl kaum eine Rolle ob er die Teile ins nächste Dorf oder nach Deutschland sendet. Ist ja immer noch Europa und nix da mit Zoll oder so. Nur die Adresse ist eventuell nicht so geläufig.

Im weiteren ist der Shop sowohl in griechischer als auch in englischer Sprache verfügbar. Die Zalhungsmöglichkeiten mit CC oder PP werden vom Shop angeboten. Ich habe ihn weder gedrängt noch sonst irgendwie darauf gepocht mit CC oder PayPal zu bezahlen.

Nun, ich kaufe auf der ganzen Welt ein. Von Nord bis Süd und von Ost nach West. In den allermeisten Fällen problemlos. Und sollte es mal ein Problem geben löst man diese in gegenseitigen Respekt und Toleranz. Funktioniert auch mit Ländern mit einer komplett anderen Kultur und sehr weit weg von uns, nämlich China.

Aber ich schätze und respektiere dein Verständnis. Das finde ich gut. Aber wie gesagt, der publizierte E-Mail Verkehr ist nur die letzte Eskalationsstufe die von Nick gezündet wurde.

Meine Meinunung dazu ist: Grundsätzlich ist der Kunde König solange er sich könglich benimmt. Sprich solange der gegenseitig Respekt gewahrt bleibt und man von beiden Seiten gewillt ist ein Problem, zum beiderseitigen Einvernehmen, zu klären. So funktionieren langfristige und tragfähige Kundenbeziehungen.
Wenn dann aber sich die Situation aber noch verschärft und der Markt um einiges härter geworden ist dann muss auch der Effort seitens des Verkäufers ansteigen. Das ist eigentlich ganz normale Mathematik.

Im weiteren empfinde ich einen Umsatz von € 100.- nicht grad als Peanuts. Speziell nicht für zur Zeit durschnittliche griechische Verhältnisse.

Probleme entstehen immer und in jeder Beziehung. Ob mit dem Geschäftspartner, in der Familie oder mit Freunden. Entscheidend ist immer wie man mit Konflikten umgeht. Und da wurde hier so gut wie alles falsch gemacht.

P.S.
Ich denke nicht dass man "dankbar" sein muss dass ein Geschäft einem Teile liefert. Wenn jemand ein Angebot macht ist grundsätzlich auch jeder frei dieses zu nutzen. Ich sage ja auch nicht im SM an der Kasse; Danke dass ich bei ihnen einkaufen durfte. Sondern das ganze beruht auf Gegenseitigkeit. Weder der Verkäufer noch ich sind Wohltäter sondern handeln aus einen ureigenen Interesse.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Di 7. Apr 2015, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

VR 46

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von VR 46 »

werni883 hat geschrieben:Servus,
ich verspreche hier und jetzt feierlich, dass ich bei dem und den Griechen nix bestellen werde
:stirn: ...manche Sachen wirst Du kaum woanders bekommen... (innerhalb Europas)
Zuletzt geändert von VR 46 am Mi 8. Apr 2015, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von seaman100 »

VR 46 hat geschrieben:
werni883 hat geschrieben:Servus,
ich verspreche hier und jetzt feierlich, dass ich bei dem und den Griechen nix bestellen werde
:stirn: ...manche Sachen wirst Du kaum woanders bekommen...
Doch in Thailand, da gibt es alles......

seaman100/Martin

Habe schon in Griechenland und Thailand bestellt, hat bisher immer sehr gut geklappt.
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von Rossweiss »

Hallo.

Ich würde mich freuen, wenn ich nur 4,95€ verliere...
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bestellung Teile in Onlineshops

Beitrag von Innova-raser »

Rossweiss hat geschrieben:Hallo.

Ich würde mich freuen, wenn ich nur 4,95€ verliere...
Stimmt. Aber in geschäftlichen Dingen bin ich ziemlich pingelig. Es kommt nicht auf den Betrag an sondern es geht darum wie man sich gegenüber einen Geschäftspartner verhält. Und ich bin so ziemlich das Gegenteil von einem Opportunist.

Aber dass was hier abgedruckt ist, sind nur die allerletzten 2 oder 3 E-Mails. Das ganze hat eine Vorgeschichte. Und du kennst ja sicher auch das Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft so kommt es raus.

Vielleicht bist du ja vom dem Schlag Menschen die Danke sagen wenn dir jemand ans Bein pinkelt. Ich bin es nicht.

Ich hatte mal einen Dozenten der hat gesagt: Problemlose Geschäfte machen kann jeder, aber wirklich profilieren kann man sich wenn Schwierigkeiten auftauchen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“